10509 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
London zählt zu den aufregendsten Metropolen der Welt und bietet gleich mehrere berühmte Sehenswürdigkeiten. Aber sehen diese wirklich so toll aus wie auf Instagram?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im kleinen Ort Noyal-sur-Vilaine in der Bretagne stellt das kleine Unternehmen "Le Beurre Bordier" Butter her – aber nicht irgendeine, sondern feinste, handgemachte Butter, die bei Gourmets auf der ganzen Welt beliebt ist.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Was bei einer typisch deutschen Hochzeit nicht fehlen darf, und warum Deutsche sich häufig gleich zweimal das Ja-Wort geben, hat DW-Reporterin Hannah Hummel herausgefunden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Architektur-Biennale in Venedig gilt als eine der wichtigsten Ausstellungen in der Welt des Bauens. Zum ersten Mal hat eine afrikanische Frau den Hut auf: Die ghanaisch-schottische Kuratorin Lesley Lokko.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mehr als eine Milliarde Menschen auf der Welt leben mit einer Behinderung. Sie nutzen Rollstühle, sind blind oder haben Schwierigkeiten mit dem Lernen. Bei In Good Shape erzählen Menschen mit Behinderungen aus ihrem Alltag.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Viele Sehende haben noch immer Schwierigkeiten, den Alltag von blinden Menschen nachvollziehen zu können. Pauline Krieger klärt ihre Mitmenschen daher bei TikTok auf - mit ganz viel Humor.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im indischen Bundesstaat Haryana erheben Frauen ihre Stimme gegen die Abtreibung weiblicher Ungeborener. Einst war der Staat für die höchste Zahl weiblicher Fetozide bekannt. Doch in dem kleinen Dorf Bibipur ist das Geschichte.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bereits zum zehnten Mal erhöht die Zentralbank Südafrikas die Zinsen. Damit will sie die Inflation bekämpfen. Doch die erhoffte Wirkung bleibt aus. Vor allem die Lebensmittelpreise steigen weiter.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Razzien gegen Klimaaktivisten der "Letzten Generation" | Mobilität der Zukunft auf Weltverkehrsforum in Leipzig | Spionageverdacht gegen russische Fischereischiffe in Norwegen | Architekt David Chipperfield erhält Pritzker-Preis
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Porzellanmanufaktur Herend ist erste Adresse für Royals, Stars und Reiche. Auch zur Krönung von Charles III. gab es einen Auftrag.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der spanische Zoll entdeckt immer mehr lebend geschmuggelte Wildtiere. Die Behörden sind überfordert, das Leiden der Tiere groß. Spanien ist zum Einfallstor für Wildtierschmuggel nach Europa geworden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Freiwillige Helfer aus Kiew unterstützen Opfer in den Kriegsgebieten in der Ukraine beim Wiederaufbau – und die Dankbarkeit dafür ist groß.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mehr Farbe, neue Schriftart, größere Flexibilität im Storytelling: Das ist der DW Corporate Design Refresh 2024!
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Nio ET5: vollelektrische chinesische Eleganz – und dazu bärenstark: Von 0 auf 100km/h in vier Sekunden. Plus Nios cleverem Batterie-Mietsystem: Der Akku wird nicht selbst geladen, sondern einfach ausgetauscht.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In sozialen Medien werden Elektroautos oft als “fahrende Bomben” bezeichnet - weil ihre großen Batterien angeblich leicht in Brand geraten. Der knallharte REV-Faktencheck – brennen Elektroautos schneller als andere?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Eine der größten Motorradfirmen der Welt ging mit der DDR unter – die MZ-Werke. Aber in Santiago de Cuba sind Tausende der legendären alten MZ lebendiger denn je, werden geliebt und gepflegt und sogar als Taxi benutzt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Angriff auf Belgorod durch paramilitärische Gruppen | Systematische Verschleppung ukrainischer Kinder nach Russland | Hoffnung auf friedliche Lösung im Berg-Karabach-Konflikt | Spaniens Strategie gegen Folgen des Klimawandels
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Experten warnen vor einer "neuen Ära von Mega-Waldbränden". Wie können sich die Menschen in Zukunft besser schützen? Ein Projekt im Osten des Landes macht Hoffnung.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Manche werten es als Kriegsverbrechen: Kinder werden aus den besetzten ukrainischen Gebieten im Osten des Landes nach Russland gebracht. Zu ihrer Rettung, sagt der Kreml. DW-Reporter Max Zander berichtet über ein gerettetes Mädchen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Als erste Metropole in Europa hat Barcelona eine Abgabe für Lieferdienste eingeführt, die sogenannte “Amazon-Steuer”. Damit will die Stadt den ausufernden Lieferverkehr eindämmen und den lokalen Einzelhandel stärken. Ein Vorbild für andere Städte?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.