12094 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Politische Morde, Korruption, Stromausfälle – in Südafrika schrumpft das Vertrauen in die Regierung. Der ANC muss erstmals seit dem Ende der Apartheid um die Mehrheit bangen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Maria 2.0 ist eine Frauenbewegung, die die Gleichberechtigung der Frauen in der katholischen Kirche fordert, auch in den offiziellen Ämtern. Sie wollen, bislang den Männern vorbehaltene Funktionen, als Priesterinnen und Diakoninnen, also Assistentinnen d
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Trans* Personen in Pakistan werden von ihren Familien oft verstoßen und leben in armen Verhältnissen. Spezielle Schutzzentren bieten ihnen Zuflucht. Außerdem: Die psychedelische Droge Ayahuasca ist nirgendwo so verbreitet wie in Brasilien. Denn dort ist
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bier ist in Deutschland das beliebteste alkoholische Getränk. Ausgerechnet eine deutsche Brauerei hat nun ein Bier-Instantpulver entwickelt. Bier aus Pulver - ob das die Herzen der Biernation Deutschland erobern kann?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Abriss und Neubau gilt oft als die Lösung um Wohnraum oder Büroflächen zu schaffen. Aber es gibt längst bessere Ideen: Umbau statt Rückbau, denn Abriss ist unökologisch! Warum wir Kirchen zu Kletterhallen und leere Fabriken zu Lofts machen sollten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nach der Atomkatastrophe von Fukushima leitete Deutschland den Ausstieg aus der Atomkraft ein. In vielen Ländern aber wird die Kernkraft wieder ausgebaut. Vor allem in China, Russland und Indien. Aber auch in den USA und Europa.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Zukunftsideen, die Architekten weltweit entwickeln, sind vielfältig. Aber eines haben sie gemeinsam: Eine genaue Kenntnis des Ortes und eine Nutzung vorhandener Ressourcen. Denn es muss alles auf den Prüfstand – damit unser Planet bewohnbar bleibt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wie wurde David Chipperfield zu einem der wichtigsten Architekten weltweit, ausgezeichnet mit allen großen Preisen, ein Mann, dem alles Laute fremd ist, für den Nachhaltigkeit und Verantwortung des Architekten immer im Vordergrund standen?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Lesley Lokko kämpft als schwarze Frau in einem von weißen Männern dominierten Gebiet: Der Architektur. Aber sie hat sich durchgesetzt, kuratiert nun die Architekturbiennale Venedig als Labor der Zukunft und stellt Afrika und Ökologie in den Fokus.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bei Kultur Intensiv dreht sich alles um das Bauen gegen den Klimawandel. Geht das? Und ob! Wir zeigen fünf coole und nachhaltige Gebäude weltweit. Und auch sie haben Ökologie zum Thema gemacht: die Architekten Lesley Lokko und David Chipperfield.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Pflegekind Alina wächst auf bei zwei Müttern. Sie will nun auch deren Nachnamen annehmen - als Zeichen, dass sie als Familie zusammengehören. Gleichzeitig sucht sie Kontakt zum leiblichen Vater. Beides nicht so einfach.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit elf Jahren einen echten Range Rover fahren: Liam testet einen Defender auf einer schwierigen Versuchsstrecke in Deutschland. Über 100.000 Euro in der Hand eines Kindes - kann das gutgehen?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In der Millionenstadt Johannesburg wollen urbane Radler die Straßen erobern – auch da, wo sich keiner hin traut. "Biking Bandits" hoffen auf eine glückliche Stadt durch glückliche Radfahrer. Aber geht das in Südafrika?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Zukunft der deutschen Autoindustrie wird in China entschieden. Win-Win oder Kernschmelze der deutschen Hersteller - wer gewinnt das weltweite Duell um die Vorherrschaft im Multi-Milliarden-Geschäft "Mobilität"?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Ukraine bereitet ihre Streitkräfte auf die lang erwartete Gegenoffensive vor, um die Städte im Osten des Landes von den Russen zurückzuerobern. Dazu müssen die Truppen Straße für Straße, Haus für Haus befreien.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Fast jeden Abend erscheint der Mond an einer anderen Stelle am Himmel. Und zu einer anderen Zeit. Jeden Tag im Monat verschiebt sich sein Aufgang um rund 50 Minuten. Aber immer taucht er im Osten auf und verschwindet schließlich im Westen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit erneuerbaren Energien Wasserstoff produzieren - das kann auch in der Versorgung von Mietwohnungen funktionieren. Aber: Müssen die bisher für Erdgas genutzten Leitungen ausgebaut werden, um auch Wasserstoff zu transportieren?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Solarpark Bhadla in Rajasthan gilt als größter der Welt und ist Ausdruck des ambitionierten indischen Infrastrukturprogramms. Aber es gibt Spannungsschwankungen und Ausfälle, weil die Leitungen veraltet sind.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein gelähmter Mann kann nach einer experimentellen Operation Schweizer Neurowissenschaftler wieder laufen. Dank Hirnimplantaten, KI und Elektroden im Rückenmark kann er wieder seine Beine bewegen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das menschliche Gehirn ist viel energie-effizienter als K.I.-Systeme. Die biologischen Chips des australischen Start-ups Cortical Labs sollen dank menschlicher Neuronen ähnlich gut funktionieren.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.