10516 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Es war ein Skandal mit allem Drum und Dran. 2010 erklärte der Pfarrer der kleinen evangelischen Gemeinde Haldern, dass er eine Frau sei. Das Dorf stand Kopf. Eine Geschichte von Verleugnung, Vertreibung, aber auch von Mut und einem Neuanfang.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wenn Silke Kind Tischtennis spielt, spürt sie kaum noch, dass sie Parkinson hat. Der Sport hilft ihr offenbar, die Erkrankung zu bremsen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Gerhard Richter gehört zu den gefragtesten Malern der Gegenwart. Seine Werke erzielen Höchstpreise. Nun hat er der Stiftung Preußischer Kulturbesitz eine große Freude bereitet: Er stellt ihr 100 seiner Kunstwerke als Dauerleihgabe zur Verfügung.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Unser Gehirn ist sehr beschäftigt. Es lernt, sortiert und speichert. Fremdsprachen im Schlaf lernen funktioniert nicht, aber Gelerntes wird im Schlaf gefestigt. Bewegung ist gut fürs Gehirn und Sport hilft auch Menschen, die an Demenz erkrankt sind.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Fitnesstrainerin Aurelia Damann zeigt eine Übung zum Dehnen von Schulter- und Nackenbereich.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Körperlich und geistig in Bewegung zu sein, hilft unserem Gehirn, macht es widerstandsfähiger gegen degenerative Erkrankungen. Wissenschaftler haben das untersucht und können es nachweisen. Und Sport hilft auch dem Gehirn von Demenz- Erkrankten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Unser Gehirn hat viel zu tun: Wahrnehmen und lernen - motorisch und durch Einprägen. Im Schlaf wird dann sortiert, was ins Langzeitgedächtnis soll und was nicht. Aber manchmal vermischen sich im Schlaf auch Erinnerungen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wir können tatsächlich im Tiefschlaf neue Informationen aufnehmen, haben Schweizer Wissenschaftler zeigen können. Vokabeln lernen klappt aber so nicht, wohl aber festigt sich Erlerntes über Nacht im Schlaf.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Jahr 2022 wurden 3,5 Milliarden Euro an Krypto-Vermögen gestohlen. Fast 45 % davon könnten nach Nordkorea geflossen sein. Beauftragt Nordkorea für diese Diebstähle Hacker, um so sein Atomprogramm zu finanzieren?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Premierminister Narendra Modi bittet Indiens Bürgerinnen und Bürger um Ideen, wie KI zur Lösung gesellschaftlicher Probleme beitragen kann. In einigen Bereichen verbessert KI schon jetzt das Leben. SHIFT zeigt Beispiele.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Um Alzheimer erfolgreich zu behandeln, muss die Krankheit früh erkannt werden. US-Forschende können mithilfe künstlicher Intelligenz eine genetische Veranlagung für Alzheimer auf MRT-Bildern erkennen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Intime Bilder und Videos, die ohne Zustimmung im Internet verbreitet werden, sind ein Alptraum. Etwa einer von zwölf Nutzenden ist betroffen, darunter auch Stars wie Jennifer Lawrence. Wie kann man sich wehren?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Spanische Tapas sind Appetithäppchen, die in Bars zu Wein und Bier gereicht werden. Doch es gibt nicht nur Schinken, Käse und Oliven: Die Auswahl an Tapas ist riesengroß und oft gibt es zu jedem Glas etwas anderes.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Welche Erfahrungen machen Ausländer mit Deutschen, wenn es um die Liebe geht? Ist es leicht anzubändeln? Wo trifft man sich zu einem Date? Wie schnell gesteht man sich die Liebe? Rachel Stewart hat sich umgehört.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ihre Stoffe sehen aus, als kämen sie aus Westafrika, doch Eva Sonaikes Kombination von Farben und Mustern hat einen eignen Twist. Ihre Mission: mehr Farbe für die oft etwas grauen europäischen Wohnzimmer.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Braucht der Mensch Grenzen? Gibt es natürliche Grenzen, oder sind sie ausschließlich menschliche Konstruktionen? Müssen Grenzen übertreten werden? Brauchen wir Grenzen, um uns zu orientieren? Michel Friedman und Robin Celikates philosophieren über den Be
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
NATO und EU setzen weiter auf Aufrüstung, um den Konflikt mit Russland einzudämmen. DW-Chefkorrespondent Richard Walker fragte den lettischen Präsidenten Egils Levits, ob das Mittel der militärischen Abschreckung die richtige Strategie im Umgang mit Mosk
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Eine amerikanische Hausfrau in Wien hilft geflüchteten Ukrainern in Not. Seit dem Einmarsch der Russen sammelt sie Spenden und verteilt Lebensmittelgutscheine für gestrandete Ukrainer in Österreich.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Aus ihrem Heimatland sind sie geflohen, seit Jahren stecken sie in überfüllten Flüchtlingslagern in Bangladesch fest: die Rohingya aus Myanmar. Als wäre ihre Lage nicht schon prekär genug, werden jetzt auch noch die Lebensmittelrationen gekürzt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Monate hat es gedauert, bis westliche Staaten zusagten, der Ukraine Panzer zu liefern. Die alten stammen noch aus Sowjet-Zeiten. Sie sind robust und recht einfach zu reparieren, doch die neuen Panzer haben einige wichtige Vorteile.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.