12093 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Die katholische Kirche in Deutschland hat Nachwuchssorgen, seit Jahren schon. Daher übernehmen immer wieder auch Pfarrer aus anderen Ländern Gemeinden in Deutschland. Manchmal ist der Start in Deutschland nicht ganz einfach.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In diesem Check-in Spezial zeigen wir fantastische Drohnenaufnahmen zu den ersten 23 Sehenswürdigkeiten, die von der UNESCO zwischen 1978 und 2000 zum Welterbe ernannt wurden. Teil II zeigt die übrigen Stätten bis heute.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Schriftstellerin Yirgalem Fisseha Mebrahtu wurde in ihrem Heimatland inhaftiert und gefoltert. 2018 gelang ihr die Flucht nach Uganda. DW-Korrespondentin Mariel Müller hat sie im deutschen Exil getroffen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit 1,7 Millionen Einwohnern ist die serbische Hauptstadt eine der größten Städte Europas. Sie hat eine bewegte Geschichte, eine aufregende Kulturszene, ist vergleichsweise günstig und dennoch nicht überlaufen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Beim Wort "Suppe" denken viele wahrscheinlich an ein heißes Gericht. Aber in Südspanien isst man im Sommer gerne eine kalte Suppe namens "Gazpacho". Wir lassen uns in Málaga zeigen, wie die Spezialität zubereitet wird.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Er ist einer der erfolgreichsten Architekten weltweit: Sir David Chipperfield. Dieses Jahr wird er mit dem „Nobelpreis der Architektur“, dem Pritzker-Preis, ausgezeichnet. Wir haben den Briten vorab in Berlin getroffen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ob Dior, Chanel oder Louis Vuitton: Die Gründer und Namensgeber einiger der größten Modehäuser der Welt sind schon lange verstorben. Doch ihre Luxusmarken existieren erfolgreich weiter. Wie schaffen sie das?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Dank der automatischen Analyse von Satellitenbildern und Infrarotdaten, soll in Zukunft schneller vor drohenden Umweltkatastrophen gewarnt werden können. So sollen Rettungskräfte schon frühzeitig vor Ort helfen können.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Drohnen, Löschroboter und Helme mit Augmented Reality-Bildschirmen helfen Feuerwehrleuten im Kampf gegen die Flammen. Eine bessere Ausrüstung soll den Schutz der Einsatzkräfte verbessern.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Waldbrände werden in Zukunft immer häufiger auftreten. Frühzeitiges Erkennen möglicher Brandherde mit Hilfe von künstlicher Intelligenz soll Einsatzkräften weltweit helfen, Brandkatastrophen zu verhindern.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Besuch bei einem britischen Forscherteam, das Tomaten gentechnisch bearbeitet und so Tomaten mit einem höheren Vitamin-D-Anteil produziert.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Pflanzen verfügen über erstaunliche Fähigkeiten. Und letztlich geht es auch bei ihnen um die Frage: Fressen oder gefressen werden? Rund 800 Pflanzenarten fangen Insekten oder Kleintiere. Dabei haben sie ganz unterschiedliche Strategien.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die USA locken Chiphersteller mit hohen Subventionen ins Land. Kann Europa mithalten? Im "Silicon Saxony" rund um Dresden hat man diese Herausforderung angenommen. Rund 200 Unternehmen haben sich dort angesiedelt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ob bei Erdbeben oder Vulkanausbrüchen – Italiens Ziegen spüren, wenn eine Naturkatastrophe droht. Am Ätna fliehen sie noch, bevor Messinstrumente ausschlagen. Diesen Instinkt wollen Wissenschaftler für ein professionelles Frühwarnsystem nutzen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Libanesen sind autoverrückt. Und besonders die alten Mercedes Modelle lassen ihre Herzen höher schlagen. Sie erinnern an Zeiten, in denen die Welt noch in Ordnung war.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bei dem neuen CX-60, einem hausbackenen SUV mit Dieselantrieb, trimmt Mazda eine in die Tage gekommene Antriebstechnologie noch einmal auf innovativ. Und macht sie irgendwie sogar nachhaltig.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Gigantische Wasserbassins lässt die Regierung Frankreichs bauen, um Großbauern im Sommer zu versorgen. Das gehe auf Kosten der kleinen Bauern und Gemeinden, protestieren Anwohner.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Recep Tayyip Erdogan und sein Herausforderer Kemal Kilicdaroglu liefern sich bei den Wahlen ein knappes Rennen. Inhaftierte Erdogan-Kritiker hoffen nach fast 20 Jahren auf einen Machtwechsel und ihre Freiheit, AKP-Anhänger auf einen Sieg Erdogans.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Making it in Germany – ein Hamburger Startup produziert Elektro-Trailer als Fahrradanhänger. So lassen sich bis zu 150 Kilogramm umweltfreundlich transportieren. Zwei Ingenieure aus Russland und Pakistan haben die Technologie entwickelt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Recep Tayyip Erdogan will bei einem Wahlsieg die Rechte von Frauen zum Schutz vor Gewalt und sexueller Belästigung einschränken. Dies fordern kleine, rechte Parteien, die Erdogan im Wahlkampf unterstützen, als Gegenleistung.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.