10519 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Mit 100 Milliarden Euro zusätzlich soll das deutsche Militär aufgerüstet werden. Doch bislang ist nur ein Drittel des Geldes verplant.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Chinas gigantisches Infrastrukturprojekt, die sogenannte Neue Seidenstraße, sieht auch den Bau eines Containerhafen in Anaklia (Georgien) vor. Der Landweg über Russland könnte damit umgangen werden. Doch es gibt einen Baustopp. Was steckt dahinter?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Für die Zukunft ihres Dorfes posen Spanier nackt für einen Fotokalender. Sogar der 100 jährige Dorfälteste hat Spaß bei der Werbeaktion gegen das schlechte Image der spanischen Landebevölkerung.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein Schweizer Liftbetreiber setzt seit einem halben Jahrhundert auf nachhaltiges Skifahren statt Skizirkus. In Zeiten des Klimawandels zahlt sich das mehr und mehr aus.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Russland soll auf die Republik Moldau gezielt Einfluss nehmen, warnt der ukrainische Geheimdienst. Der Pufferstaat zwischen der Ukraine und der Europäischen Union ringt um Stabilität. Viele Moldauer haben Angst vor einem Krieg im eigenen Land.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Es gibt über 300 Krebsarten. Man kann sich nicht völlig vor einer Erkrankung schützen, aber einige Risikofaktoren haben wir selbst in der Hand. Was kann man tun, wenn man Krebs vorbeugen möchte?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nach den schweren Erdbeben in der türkisch-syrischen Grenzregion hat die Türkei Einwanderungsbedingungen für Syrer gelockert. Viele in der Türkei lebende Syrer wollen jetzt bei ihren Familien sein. Die DW begleitet einen Mann, der seine Frau und zwei sei
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Daniela Wysk kam aus Bogota, Kolumbien, nach Deutschland, um eine Ausbildung zur Fachärztin zu machen. Ihr Traum ist es, einmal eine eigene Praxis zu eröffnen. In Deutschland werde sie bestens unterstützt. Nur eines fehlt ihr hier: ihre Familie.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Indien befinden sich 22 der 30 am stärksten verschmutzten Städte der Welt. Vor allem, weil die Straßen mit Fahrzeugen überfüllt sind. Und der Automarkt wächst weiter. Wie kam es zu der Überfüllung mit Autos und was kann man heute dagegen tun?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Über die Neue Seidenstraße sollten Container aus China nach Deutschland und Europa kommen. Doch sie wird nun umgebaut, denn kaum jemand will seine Waren durch Russland und Belarus transportieren. Eine Reportage von den Bauarbeiten in Georgien.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Brutal, aber wahr: Es gibt Frauen, die fahren schneller Auto als Männer – egal ob Formel1 oder Rallye Dakar. DW-Reporter Gerhard Sonnleitner hat die Bahnbrecherinnen des Motorsports an den Rennstrecken der Welt getroffen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mercedes war die Krone der Pkw-Schöpfung. Erfahren Sie das Geheimnis hinter den Oldtimern mit dem Stern in aller Welt und ihrer Million Kilometern auf dem Tacho. Made in Germany – als noch die Ingenieure das Sagen hatten…
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Brände zerstören immer wieder Hüttensiedlungen in Kapstadts Slums. Unachtsamkeit, aber auch die zunehmende Hitze sind die Ursache. Die Organisation iKhayalami baut feuerfeste Blechhütten, um das Leben der Menschen dort sicherer zu machen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Argentinien hat eine der höchsten Inflationsraten weltweit. Obwohl viele Preise von Lebensmitteln eingefroren wurden, leiden vor allem die Ärmsten. Dabei hatte eine Euphorie-Welle das Land nach dem Gewinn des Fußball-WM-Titels erfasst.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Beethovenfest in Bonn rückt den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine und die brutale Unterdrückung in Belarus ins Blickfeld: Das Campus-Konzert mit Musikern aus beiden Ländern ist ein mutiges Statement für Freiheit - gegen Gewalt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sind wir wirklich so anders als die Nutztiere, die wir verspeisen? Durch unterschiedliche Perspektiven von Philosophen und Forschenden sowie unterhaltsame Animationen erwachen philosophische Gedankenexperimente zum Leben.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Schon als Jugendliche fühlte sich Bridge Markland anders. Den Begriff nonbinär, also sich keinem Geschlecht zugehörig fühlend, gab es damals noch nicht.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Wien sind Kronleuchter nicht nur in Schlössern, Cafés und Museen zu bewundern - in der österreichischen Hauptstadt werden die kostbarsten auch heute noch in aufwendiger Handarbeit hergestellt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Es besteht ausschließlich aus Gemüse und soll im 18. Jahrhundert zum ersten Mal im südfranzösischen Nizza serviert worden sein. Vor Ort in der Provence sehen Sie, wie ein typisches Ratatouille zubereitet wird.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Finnmarksløpet – so heißt das Hundeschlittenrennen, das jährlich im Norden Norwegens stattfindet und sich über eine Strecke von 1200 Kilometern hinzieht. Teilnehmerin Marit Beate Kasin nimmt Sie mit auf den strapaziösen Wettlauf.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.