10507 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Wie unterscheiden sich die verschiedenen Blutgruppen? Und: wie sind die Blutgruppen weltweit verteilt?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Luxuskarosse, Legende, Lebensgefühl. Der Maybach. Maßlose Eleganz und Ingenieurskunst, die exklusiven Sammler weltweit das Herzen bricht. Was steckt hinter dem Mythos?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wir quetschen immer mehr Nahrung aus unserem Viehbestand, züchten Kühe, die mehr Milch geben, verändern die Gene der Lachse, damit sie schneller wachsen. Aber können wir die Produktion damit auch nachhaltiger machen? Und sollten wir es tun?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Skifahren im Wohnzimmer, schwerelos im All schweben, als Avatar durchs Internet schreiten. Metaverse machts möglich, alles virtuell mit Datenbrille natürlich. Das digitale Universum bietet unbegrenzte Möglichkeiten. Doch gibt’s auch negative Effekte?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
„Eine Maschine, die eine Maschine baut” – Elon Musk strebt die vollständige Automatisierung seiner Autofabriken an. Menschen kommen nur noch als Kunden ins Werk. Doch so weit ist Musk noch lange nicht und es gibt noch kühnere Visionen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die 25-jährige Ingenieurin Swarnalatha Reddi ist nach Chennai, dem Hub der Autoindustrie in Indien, gezogen, um bei Mahindra in der Entwicklungsabteilung zu arbeiten. Mahindra setzt vermehrt auf Elektromobilität, das Spezialgebiet der Ingenieurin.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Indien: Trend zur Elektromobilität? Werden eines Tages Maschinen die Produktion übernehmen? Wie helfen Roboter auf dem Feld und in der Küche? Wer will in Zukunft in virtuellen Räumen leben? Und: Wie könnte Gentechnik die Agrarproduktion verbessern?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Grüne) begleitet die Rückgabe der Benin-Bronzen aus deutschen Museen an Nigeria. Mit ihr sprach Rosalia Romaniec.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Machthaber unter sich: Putin bei Alexander Lukaschenko in Minsk | Pannen-Panzer Puma: Totalausfall für NATO-Eingreiftruppe | Weltnaturgipfel einigt sich auf Schutzräume| Niederlande entschuldigen sich für Sklaverei | Argentinien feiert WM-Sieg
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
DW traf in Amsterdam Jennifer Tosch, die Gründerin von "Black Heritage Tours". Sie wünscht sich eine ehrliche Aufarbeitung der Thematik.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die DW-Zuschauerfrage kommt diese Woche von Noemí Rosa Rebollo Franco aus Mexiko.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Casma ist Bauer und wohnt mit seiner Frau und zwei Kindern in einem Haus auf der indonesischen Insel Java. Er gehört zum Volk der Baduy. Er zeigt uns das traditionelle Wohnzimmer seiner Familie.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Auch wenn der Krieg in der Ukraine weit weg ist von Peru, spüren die Menschen die Auswirkungen. Die gestiegenen Preise machen es vielen Geschäftsleuten schwer. Pleiten nehmen zu. Der Spediteur Ricardo Quispe kämpft um seine Firma, denn er hat die Hoffnun
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Gerade einmal knapp 10 Prozent des Plastiks wird weltweit recycelt. Was in der Recyclingtonne landet, könnte zudem auch in einem Fluss in Malaysia landen. Schuld daran ist ein globales Handelsnetz für Plastikmüll, in dem auch Kriminelle mitmischen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sri Lanka steckt tief in der Krise. Es herrscht Mangel an allem. Sprit und Lebensmittel sind für viele Menschen kaum zu bezahlen. Auch dem Staat fehlt das Geld, um zu helfen. Besonders die Ärmsten leiden darunter. Menschen, wie die Teepflückerin Nagamma
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Greta Thunberg, Ikone der Klimabewegung, hat ein Sachbuch veröffentlicht: eine Enzyklopädie über den katastrophalen Zustand der Erde, das Versagen der Menschheit, aber auch über Auswege aus der Klimakrise.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Kamerun entsteht am Rande des Regenwaldes ein Dorf aus nachhaltigen Materialien und mit traditionellen Bautechniken. So soll indigenes Wissen bewahrt und ein Zuhause sein für Opfer der Abholzung.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Abholzung des Regenwalds, die Vertreibung und Ausrottung indigener Kulturen: Folgen des Klimawandels. Kultur.21 zeigt, wie sich Kunst- und Kulturschaffende weltweit für das Thema stark machen. Und: Klima-Ikone Greta Thunberg im Interview.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Naing Myel Htet Kyaw sagt: "Wir müssen zu den Waffen greifen. Meine Eltern unterstützen das." Der 18-Jährige kämpft gegen das Militär in Myanmar.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Emerson Pontes kommt aus Brasilien, ist Transperson und Wissenschaftler*in mit europäischen und indigenen Wurzeln. In ihrer Kunst verwandelt sich Emerson in ein Fabelwesen aus der Natur, um auf das komplexe Ökosystem Regenwald aufmerksam zu machen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.