Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Mehr als 350.000 menschengemachte chemische Stoffe sind weltweit im Umlauf. Besondere Sorge bereiten dabei Chemikalien, die Hormone beeinflussen. Sie sollen für Krebserkrankungen, Entwicklungsstörungen und Übergewicht mitverantwortlich sein.
Mehr als 350.000 menschengemachte chemische Stoffe sind weltweit im Umlauf. Besondere Sorge bereiten dabei Chemikalien, die Hormone beeinflussen. Sie sollen für Krebserkrankungen, Entwicklungsstörungen und Übergewicht mitverantwortlich sein.
Beschreibung:
Rund 200.000 Gifttierarten gibt es weltweit. Und so manches Tier hat den Wirkstoff für ein wichtiges Medikament geliefert. Das Nervengift des Gelben Mittelmeerskorpions macht Hirntumore sichtbar, mit Bienengift lässt sich Brustkrebs bekämpfen. Forscher h
Rund 200.000 Gifttierarten gibt es weltweit. Und so manches Tier hat den Wirkstoff für ein wichtiges Medikament geliefert. Das Nervengift des Gelben Mittelmeerskorpions macht Hirntumore sichtbar, mit Bienengift lässt sich Brustkrebs bekämpfen. Forscher h
Beschreibung:
Fitnesstrainerin Aurelia Damann mit einer Übung für die Beinmuskulatur.
Fitnesstrainerin Aurelia Damann mit einer Übung für die Beinmuskulatur.
Beschreibung:
Kartoffeln, Bohnen oder Mohn können giftig sein, wenn man falsch mit ihnen umgeht.
Kartoffeln, Bohnen oder Mohn können giftig sein, wenn man falsch mit ihnen umgeht.
Beschreibung:
Nicht nur militärisch, sondern auch in den Medien führt Russland seit mehr als sechs Monaten Krieg gegen die Ukraine: mit Fakes, Desinformation und einer breiten Propaganda-Strategie. Wir zeigen, was dahinter steckt.
Nicht nur militärisch, sondern auch in den Medien führt Russland seit mehr als sechs Monaten Krieg gegen die Ukraine: mit Fakes, Desinformation und einer breiten Propaganda-Strategie. Wir zeigen, was dahinter steckt.
Beschreibung:
Katastrophe im ukrainischen AKW befürchtet | Heftiger Streit im deutschen Bundestag über Regierungspolitik | Pakistans größter See bedroht Hundertausende | 200-Jahr-Feier in Brasilien | Welt-Tangofestival in Buenos Aires
Katastrophe im ukrainischen AKW befürchtet | Heftiger Streit im deutschen Bundestag über Regierungspolitik | Pakistans größter See bedroht Hundertausende | 200-Jahr-Feier in Brasilien | Welt-Tangofestival in Buenos Aires
Beschreibung:
Putins Krieg gegen die Ukraine spaltet die Bewohner des finnischen Dorfes Värtsilä. Für die einen ist Putin ein Kriegsverbrecher, andere sehen die Geschehnisse in der Ukraine völlig anders.
Putins Krieg gegen die Ukraine spaltet die Bewohner des finnischen Dorfes Värtsilä. Für die einen ist Putin ein Kriegsverbrecher, andere sehen die Geschehnisse in der Ukraine völlig anders.
Beschreibung:
Eine Rekordzahl von Bulgaren ist während der Pandemie aufs Land gezogen. Wohnungen in Großstädten sind unattraktiv geworden. Das treibt die Immobilienpreise in den Dörfern in die Höhe. Für Häuser, die vor der Pandemie 50.000 Euro gekostet haben, bezahlen
Eine Rekordzahl von Bulgaren ist während der Pandemie aufs Land gezogen. Wohnungen in Großstädten sind unattraktiv geworden. Das treibt die Immobilienpreise in den Dörfern in die Höhe. Für Häuser, die vor der Pandemie 50.000 Euro gekostet haben, bezahlen
Beschreibung:
Liz Truss: Neue britische Premierministerin vor Herkulesaufgabe | Heftige Diskussion um AKW-Laufzeiten| Israels Präsident mahnt und dankt Deutschland | In Somalia droht Millionen Hungersnot | Im Ballon über die Alpen
Liz Truss: Neue britische Premierministerin vor Herkulesaufgabe | Heftige Diskussion um AKW-Laufzeiten| Israels Präsident mahnt und dankt Deutschland | In Somalia droht Millionen Hungersnot | Im Ballon über die Alpen
Beschreibung:
Wie umgehen mit Batterien, die nicht mehr für den E-Auto-Antrieb genutzt werden können? Nunam verwandelt sie in "Second-Life-Batterien", mit denen sich in Indien Straßen beleuchten oder Nähmaschinen betreiben lassen.
Wie umgehen mit Batterien, die nicht mehr für den E-Auto-Antrieb genutzt werden können? Nunam verwandelt sie in "Second-Life-Batterien", mit denen sich in Indien Straßen beleuchten oder Nähmaschinen betreiben lassen.
Beschreibung:
Jeden Sommer versammeln sich Menschen-Massen auf der Rennstrecke in Pello, um an den finnischen Jedermann-Volksrennen teilzunehmen. Und solange es einen Motor gibt, ist bei den „Jokkis“ jedes Auto erlaubt.
Jeden Sommer versammeln sich Menschen-Massen auf der Rennstrecke in Pello, um an den finnischen Jedermann-Volksrennen teilzunehmen. Und solange es einen Motor gibt, ist bei den „Jokkis“ jedes Auto erlaubt.
Beschreibung:
Kein Auto steht so sehr für die sechziger Jahre wie der VW Bulli. REV testet jetzt sein Revival - den vollelektrischen I.D. Buzz - und versucht herauszufinden, wie viel von der DNA des T1-Bullis in ihm weiterlebt.
Kein Auto steht so sehr für die sechziger Jahre wie der VW Bulli. REV testet jetzt sein Revival - den vollelektrischen I.D. Buzz - und versucht herauszufinden, wie viel von der DNA des T1-Bullis in ihm weiterlebt.
Beschreibung:
Die nächste Gasrechnung wird der blanke Horror. Das zeigen jetzt schon die Preisvergleichsportale. Der Staat muss massiv helfen, fordert Thomas Spahn
Die nächste Gasrechnung wird der blanke Horror. Das zeigen jetzt schon die Preisvergleichsportale. Der Staat muss massiv helfen, fordert Thomas Spahn
Beschreibung:
Wie gehen Landwirte mit Wasser in der Trockenheit um? Wie klimabelastend ist Erdgas? Gefährdet Biosprit die Nahrungssicherheit und kann man Beton aus CO2 herstellen? Sicher ist: ein bewusster Umgang mit Ressourcen ist heute wichtiger denn je.
Wie gehen Landwirte mit Wasser in der Trockenheit um? Wie klimabelastend ist Erdgas? Gefährdet Biosprit die Nahrungssicherheit und kann man Beton aus CO2 herstellen? Sicher ist: ein bewusster Umgang mit Ressourcen ist heute wichtiger denn je.
Beschreibung:
Beton ist noch das vorherrschende Material für den Häuserbau. Dabei verursacht Beton etwa 8 Prozent der CO2-Emissionen. Kann man den Baustoff umweltfreundlicher machen? Man kann. Indem man Beton was hinzufügt? CO2. Wie das geht, zeigt Ahmad Kalaji.
Beton ist noch das vorherrschende Material für den Häuserbau. Dabei verursacht Beton etwa 8 Prozent der CO2-Emissionen. Kann man den Baustoff umweltfreundlicher machen? Man kann. Indem man Beton was hinzufügt? CO2. Wie das geht, zeigt Ahmad Kalaji.
Beschreibung:
Die Bauindustrie setzt enorme Mengen CO2 frei. Eine Firma aus Kanada hat eine Technologie entwickelt, mit der aus Industrieabfällen und CO2 ein Ersatzstoff für Zement hergestellt werden kann.
Die Bauindustrie setzt enorme Mengen CO2 frei. Eine Firma aus Kanada hat eine Technologie entwickelt, mit der aus Industrieabfällen und CO2 ein Ersatzstoff für Zement hergestellt werden kann.
Beschreibung:
Kein Regen. Die Flüsse trocknen aus. Der Grundwasserpegel sinkt. Die Ernte in Europa ist in Gefahr. Innovative Ideen sind jetzt gefragt. In Deutschland legen Landwirte neue Staubecken an und wollen aus Abwasser wieder Grundwasser machen.
Kein Regen. Die Flüsse trocknen aus. Der Grundwasserpegel sinkt. Die Ernte in Europa ist in Gefahr. Innovative Ideen sind jetzt gefragt. In Deutschland legen Landwirte neue Staubecken an und wollen aus Abwasser wieder Grundwasser machen.
Beschreibung:
Ein steigender Meeresspiegel, Dürren und Überschwemmungen. El Salvador ist massiv vom Klimawandel betroffen. Dazu kommen noch hausgemachte Probleme, wie eine naturschädliche Landwirtschaft, wachsende Städte und Müll. Die kleine Umweltorganisation CESTA w
Ein steigender Meeresspiegel, Dürren und Überschwemmungen. El Salvador ist massiv vom Klimawandel betroffen. Dazu kommen noch hausgemachte Probleme, wie eine naturschädliche Landwirtschaft, wachsende Städte und Müll. Die kleine Umweltorganisation CESTA w
Beschreibung:
Ob Schiffe, Offshore-Windkraft oder Gasförderung: Sie alle verursachen enormen Krach im Meer. Der Lärm macht Wale taub, tötet Plankton und vertreibt Fische von ihren Futterplätzen. Um das Leben im Meer zu schützen, muss es wieder stiller werden im Ozean.
Ob Schiffe, Offshore-Windkraft oder Gasförderung: Sie alle verursachen enormen Krach im Meer. Der Lärm macht Wale taub, tötet Plankton und vertreibt Fische von ihren Futterplätzen. Um das Leben im Meer zu schützen, muss es wieder stiller werden im Ozean.
Beschreibung:
Das Land erlebt die längste und schlimmste Hitze seit Beginn der Wetteraufzeichnungen 1961 mit wenig Regen und Rekordtemperaturen von teils über 40 Grad in Chongqing und anderen Orten.
Das Land erlebt die längste und schlimmste Hitze seit Beginn der Wetteraufzeichnungen 1961 mit wenig Regen und Rekordtemperaturen von teils über 40 Grad in Chongqing und anderen Orten.