Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Darf man in Kriegszeiten einfach Musik machen? Sich in Bayreuth feiern lassen, während im Donbass Bomben fallen? Oksana Lyniv, die Dirigentin aus der Ukraine, über den Spagat zwischen Kunst und Krieg.
Darf man in Kriegszeiten einfach Musik machen? Sich in Bayreuth feiern lassen, während im Donbass Bomben fallen? Oksana Lyniv, die Dirigentin aus der Ukraine, über den Spagat zwischen Kunst und Krieg.
Beschreibung:
Ein geläutertes, offenes Deutschland wollte man zeigen: in Architektur & Design, live im damals jungen Farbfernsehen. Doch die Medien waren auch dabei, als das Attentat auf das israelische Team Olympia zur Tragödie machte. Und wurden zu Komplizen.
Ein geläutertes, offenes Deutschland wollte man zeigen: in Architektur & Design, live im damals jungen Farbfernsehen. Doch die Medien waren auch dabei, als das Attentat auf das israelische Team Olympia zur Tragödie machte. Und wurden zu Komplizen.
Beschreibung:
Seit ihrer Rückkehr an die Macht haben die Taliban viel Energie darauf verwendet, die Rechte der weiblichen Bevölkerung Afghanistans einzuschränken. DW-Reporterin Sandra Petersmann hat in Kabul einen Tag mit einer der wenigen arbeitenden Frauen des Lande
Seit ihrer Rückkehr an die Macht haben die Taliban viel Energie darauf verwendet, die Rechte der weiblichen Bevölkerung Afghanistans einzuschränken. DW-Reporterin Sandra Petersmann hat in Kabul einen Tag mit einer der wenigen arbeitenden Frauen des Lande
Beschreibung:
Putins Drohgebärden lassen die Bewohner im brandenburgischen Feldheim kalt: Wärme und Strom kommen hier aus Wind- und Biogasanlagen – kostengünstig und klimaneutral. Besuch in einem Dorf mit Energie ohne Ende – und ohne Sorgen.
Putins Drohgebärden lassen die Bewohner im brandenburgischen Feldheim kalt: Wärme und Strom kommen hier aus Wind- und Biogasanlagen – kostengünstig und klimaneutral. Besuch in einem Dorf mit Energie ohne Ende – und ohne Sorgen.
Beschreibung:
Der Ligabetrieb im Handball in der Ukraine steht derzeit still. Saporischschja, Heimat des Serienmeisters HC Motor, ist zudem Schwerpunkt des Krieges. Deshalb wird das Team nun in der 2. Bundesliga mitspielen.
Der Ligabetrieb im Handball in der Ukraine steht derzeit still. Saporischschja, Heimat des Serienmeisters HC Motor, ist zudem Schwerpunkt des Krieges. Deshalb wird das Team nun in der 2. Bundesliga mitspielen.
Beschreibung:
Alles, was bei Pippa Lovell auf den Teller kommt, wächst wild auf der britischen Insel Isle of Man. Die Köchin sammelt verschiedene Wildpflanzen wie Sauerklee und Mädesüß - und kreiert daraus die köstlichsten Gerichte. #dweuromaxx
Alles, was bei Pippa Lovell auf den Teller kommt, wächst wild auf der britischen Insel Isle of Man. Die Köchin sammelt verschiedene Wildpflanzen wie Sauerklee und Mädesüß - und kreiert daraus die köstlichsten Gerichte. #dweuromaxx
Beschreibung:
Sandalen mit Socken, beige Shorts und Lederhosen: Was ist dran an den gängigen Modeklischees über Deutschland? DW-Reporterin Rachel Stewart geht dem vermeintlich fehlenden Modebewusstsein der Deutschen auf den Grund. #dweuromaxx
Sandalen mit Socken, beige Shorts und Lederhosen: Was ist dran an den gängigen Modeklischees über Deutschland? DW-Reporterin Rachel Stewart geht dem vermeintlich fehlenden Modebewusstsein der Deutschen auf den Grund. #dweuromaxx
Beschreibung:
Das Lieblingsschloss des bayerischen Märchenkönigs Ludwig II. steckt voller Geheimnisse. Leopold Prinz von Bayern, der Ur-Ur-Großneffe des einstigen Schlossherrn, verrät Unbekanntes über Neuschwanstein. #dweuromaxx
Das Lieblingsschloss des bayerischen Märchenkönigs Ludwig II. steckt voller Geheimnisse. Leopold Prinz von Bayern, der Ur-Ur-Großneffe des einstigen Schlossherrn, verrät Unbekanntes über Neuschwanstein. #dweuromaxx
Beschreibung:
Opulenter Schmuck für Decken oder Fassaden: Stuck ziert viele Kathedralen, Paläste und Wohnhäuser in Europa. Die Portugiesin Iva Viana interpretiert die alte Handwerkskunst auf ihre Art und holt sie so in die Gegenwart.
Opulenter Schmuck für Decken oder Fassaden: Stuck ziert viele Kathedralen, Paläste und Wohnhäuser in Europa. Die Portugiesin Iva Viana interpretiert die alte Handwerkskunst auf ihre Art und holt sie so in die Gegenwart.
Beschreibung:
Es ist eine Art Ritterduell auf dem Wasser: Mit Lanzen versuchen die Teilnehmer, sich gegenseitig vom Boot zu stoßen. Das Fischerstechen wird schon seit 1666 alljährlich in der südfranzösischen Hafenstadt ausgetragen. #dweuromaxx
Es ist eine Art Ritterduell auf dem Wasser: Mit Lanzen versuchen die Teilnehmer, sich gegenseitig vom Boot zu stoßen. Das Fischerstechen wird schon seit 1666 alljährlich in der südfranzösischen Hafenstadt ausgetragen. #dweuromaxx
Beschreibung:
Die DW-Zuschauerfrage kommt diese Woche von Elvin Kawale aus Lilongwe, Malawi.
Die DW-Zuschauerfrage kommt diese Woche von Elvin Kawale aus Lilongwe, Malawi.
Beschreibung:
Fitnesstrainerin Aurelia Damann zeigt, wie Ihr an nahezu jedem Ort eure Beinrückseite dehnen könnt.
Fitnesstrainerin Aurelia Damann zeigt, wie Ihr an nahezu jedem Ort eure Beinrückseite dehnen könnt.
Beschreibung:
Kinder und Jugendliche reagieren auf Ängste oder Stress oft mit körperlichen Symptomen wie Bauch- oder Kopfschmerzen. Wie sollten Eltern damit umgehen?
Kinder und Jugendliche reagieren auf Ängste oder Stress oft mit körperlichen Symptomen wie Bauch- oder Kopfschmerzen. Wie sollten Eltern damit umgehen?
Beschreibung:
Anasuya Sengupta setzt sich für Diversität bei Wikipedia ein. Sie will, dass Frauen in der Online-Enzyklopädie sichtbarer sind. So wurden bei der Kampagne "VisibleWikiWomen" mehr als 15.000 Fotos von Frauen hochgeladen.
Anasuya Sengupta setzt sich für Diversität bei Wikipedia ein. Sie will, dass Frauen in der Online-Enzyklopädie sichtbarer sind. So wurden bei der Kampagne "VisibleWikiWomen" mehr als 15.000 Fotos von Frauen hochgeladen.
Beschreibung:
Ob Hardware wie Computer - oder Software auf Smartphones: Meistens sind sie von Männern entwickelt worden. Doch immer mehr Frauen drängen in die digitale Welt und wollen ihren Blick und Einfluss geltend machen.
Ob Hardware wie Computer - oder Software auf Smartphones: Meistens sind sie von Männern entwickelt worden. Doch immer mehr Frauen drängen in die digitale Welt und wollen ihren Blick und Einfluss geltend machen.
Beschreibung:
Zugang zum Internet bedeutet auch Zugang zu einer besseren Berufswelt. Diese Chance bleibt vielen Frauen im globalen Süden bisher verschlossen. So waren 75 Prozent aller Frauen im ländlichen Indien noch nie online.
Zugang zum Internet bedeutet auch Zugang zu einer besseren Berufswelt. Diese Chance bleibt vielen Frauen im globalen Süden bisher verschlossen. So waren 75 Prozent aller Frauen im ländlichen Indien noch nie online.
Beschreibung:
Moin! Auf der ersten Etappe ihrer Deutschlandreise erkundet Rachel Stewart den Norden. Hier lernt sie das Inselleben, Plattdeutsch und ein sehr seltsames Gericht kennen.
Moin! Auf der ersten Etappe ihrer Deutschlandreise erkundet Rachel Stewart den Norden. Hier lernt sie das Inselleben, Plattdeutsch und ein sehr seltsames Gericht kennen.
Beschreibung:
In Saporischschja kommen immer mehr Menschen an, die geflohen sind vor dem Krieg im Süden der Ukraine – und aus den Dörfern und Städten rund um das Atomkraftwerk in Enerhodar, wo immer noch jederzeit ein nuklearer Zwischenfall geschehen kann.
In Saporischschja kommen immer mehr Menschen an, die geflohen sind vor dem Krieg im Süden der Ukraine – und aus den Dörfern und Städten rund um das Atomkraftwerk in Enerhodar, wo immer noch jederzeit ein nuklearer Zwischenfall geschehen kann.
Beschreibung:
Trockenheit und Dürre machen den deutschen Bauern zu schaffen, auch Jonas Schulze Niehoff in Sachsen-Anhalt. Darum baut er neben Getreide und Kartoffeln jetzt Quinoa und Kichererbsen an.
Trockenheit und Dürre machen den deutschen Bauern zu schaffen, auch Jonas Schulze Niehoff in Sachsen-Anhalt. Darum baut er neben Getreide und Kartoffeln jetzt Quinoa und Kichererbsen an.
Beschreibung:
Die weltweite Inflation macht auch Menschen in Deutschland große Sorgen. Vor allem die Kosten für Energie und Lebensmittel sind stark gestiegen. Und der Winter hat noch nicht einmal angefangen. Manche versuchen schon jetzt zu sparen. Andere wissen schlic
Die weltweite Inflation macht auch Menschen in Deutschland große Sorgen. Vor allem die Kosten für Energie und Lebensmittel sind stark gestiegen. Und der Winter hat noch nicht einmal angefangen. Manche versuchen schon jetzt zu sparen. Andere wissen schlic