10499 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Freya das Walross hat schon vielen Ländern an der Nordsee einen Besuch abgestattet. Gerade verspielt sie es sich mit Bootseignern in Norwegen. Denn zum Sonnenbaden begibt sie sich gerne an Deck. Und das tut nicht jedem Boot gut.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Welchen Einfluss hat die Coronapandemie auf die Umwelt? Hat sich zum Beispiel die Luft verbessert, weil viele Menschen während der Lockdowns zuhause geblieben sind? Welche Zusammenhänge gibt es zwischen Mensch und Tier. Diese und mehr Fragen sollen in
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wie das Coronavirus gelangt auch der Feinstaub über den Atemtrakt bis tief in die Lunge. Gibt es einen Zusammenhang zwischen Feinstaubbelastung und Covid-19-Erkrankung? Was genau ist überhaupt Feinstaub? Fragen an eine Expertin.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Indonesien wurde schon immer illegal Holz gefällt. Doch während der Pandemie hat das noch deutlich zugenommen. Auch weil vielen Menschen nichts anderes übrig blieb, um zu überleben.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bhutan trägt nichts zum Klimawandel bei, hat aber zunehmend mit den Folgen zu kämpfen. Die Gletscher schmelzen, der Monsunregen kommt unregelmäßig, Dürre und Fluten zerstören immer wieder die Ernten. Doch das kleine Land stemmt sich mit guten Ideen gegen
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der 21jährige Dilan Simpson kämpft als Rikscha-Fahrer in Sri Lanka um seine Existenz. Es gibt kaum noch Treibstoff; er muss nächtelang anstehen. Das Land steckt in der schwersten Wirtschaftskrise seiner Existenz.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Viele ukrainische Schüler in Willkommensklassen wollen nach den Ferien in Regelklassen gehen. Gleichzeitig büffeln sie für das Zeugnis, das sie aus der Ukraine bekommen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Verheerendes Erdbeben in Afghanistan fordert mehr als 1000 Menschenleben | Scholz erklärt im Bundestag Kurs für Auslandspolitik vor Gipfelmarathon | Elvis-Biopic kommt in die Kinos
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Seit Kriegsbeginn haben sich viele Freiwillige aus Belarus der ukrainischen Armee angeschlossen. Inzwischen bilden sie ein eigenes Regiment.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wasserstoff ist der große Hype. Einige glauben, der Treibstoff ist die Klima-Rettung. Aber nicht jeder Wasserstoff ist ökologisch gesehen guter Wasserstoff. REV zeigt Wege und Irrwege des neuen Heilsversprechens.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das teuerste Auto der Welt: Fast 70 Jahre alt und wahnsinnige 135 Millionen Euro teuer. REV präsentiert den Mercedes 300 SLR – und seinen genauso irren Nachfolger Mercedes-AMG One. Beide vollgepackt mit Formel-1-Technik.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nach zwei Jahren Pandemie wollen viele Menschen endlich wieder verreisen. Aber schon der Start in die Ferien kann derzeit zum Fehlstart werden - wenn man mit dem Flugzeug reisen will. Denn an vielen Flughäfen fehlt Personal - mit dramatischen Folgen für
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Endlich wieder Urlaub in fernen Ländern!  Das sagen sich derzeit viele Menschen in Europa. Doch am Flughafen werden sie unsanft aus ihrer Euphorie gerissen, denn es fehlt an Personal für die Sicherheitskontrollen und Gepäckverladungen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In der Pandemie haben viele Menschen in Argentinien ihre Jobs verloren und mussten sich einschränken. Nicht aber die Reichen. Sie sind noch reicher geworden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Spanien ist eigentlich der ideale Platz für die Sonnenenergie. Doch politisches Hin und Her hat in den vergangenen 20 Jahren für viel Unsicherheit gesorgt. Das ändert sich gerade.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Energieberater und Handwerker erleben eine Rekordnachfrage. Viele Menschen wollen energieautark werden. Fachkräfte fehlen und wegen Lieferkettenproblemen gibt es nicht ausreichend Bauteile.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
So schnell wie jetzt sind ganze Tier- und Pflanzenarten noch nie ausgestorben. Schwindender Lebensraum, Umweltverschmutzung sind einige Gründe. Sind wir beim Artenschutz durch Tierparks, Rettungsstationen, Fangquoten und Schutzgebiete erfolgreich?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In vielen Teilen Ostdeutschlands fällt immer weniger Regen. Dadurch sinkt der Wasserstand vieler Seen, besonders rund um Berlin. Denn dort wird sehr viel Wasser verbraucht. Das geht auf Kosten des Grundwassers. Der Klimawandel wird das Problem weiter ver
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Trotz des Krieges gehen immer mehr Geflüchtete zurück in ihre Heimat. Der ukrainische Grenzschutz spricht von mindestens zwei Millionen Rückkehrern in den letzten Wochen. Aus Butscha berichtet DW-Korrespondent Jan-Philipp Scholz.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Kolumbianische Ingenieure sollen ukrainische Soldaten zu Minenräumern ausbilden. Das südamerikanische Land, das seit mehr als 60 Jahren einen Krieg gegen Guerillagruppen führt, gilt weltweit als Experte auf dem Gebiet der Minenräumung.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.