10513 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Jährlich werden etwa 1,3 Milliarden Tonnen Lebensmittel weggeworfen oder verrotten. Gleichzeitig leiden über 820 Millionen Menschen Hunger. Ein US-amerikanisches Unternehmen hat ein Mittel entwickelt, das Obst und Gemüse haltbarer macht.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
China hat in etwa einem Jahrzehnt fast 40.000 Kilometer Hochgeschwindigkeitsstrecken gebaut. In der EU und den USA sind die Träume von ähnlichen Hochgeschwindigkeitssystemen immer wieder gescheitert. Wie hat China das geschafft? Und zu welchem Preis?
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit 1000 Kilometer pro Stunde in schicken Kapseln durch eine Vakuumröhre rasen. Wetterunabhängig und klimaneutral. Diese Vision des "Hyperloops" soll noch dieses Jahrzehnt Wirklichkeit werden, doch ist das auch realistisch?
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Ferrari oder im Porsche wie beim Fahrrad in die Pedale treten. Hannes Langeder und Robert Pfaller bauen Sportwagen, bei denen es nicht um Geschwindigkeit, sondern um Langsamkeit geht. Autos ohne Treibstoff, aber mit Diskussionsstoff.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
1500 Elektrobusse sind in Berlin unterwegs – und es werden immer mehr. REV findet heraus, worauf es beim Steuern der 18 Meter langen Elektrobusse ankommt und begleitet Berlins leidenschaftliche Busfahrerin Fatima Tibeh
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
DS 9 behält den Namen der klassischen Luxus-Limousine, macht aber einen Schritt Richtung Mobilität der Zukunft: Als Plug-In-Hybrid mit der Option, bis zu 48 Kilometer emissionsfrei zu fahren.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Genf: USA rufen Russland zu Deeskalation im Ukraine-Konflikt auf | Kasachstan: Präsident sieht "versuchten Staatsstreich" | Mongolei: Junge Frauen zieht es in die Stadt | Australien: Tennis-Star Novak Djokovic mit erstem Sieg vor Gericht
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Oluwaseyi Moejoh hat sich Großes vorgenommen: sie will Nigeria sauberer machen. Das afrikanische Land erstickt im Müll. Nicht einmal die Hälfte aller Abfälle werden eingesammelt, nur ein Bruchteil recycelt. Die 20-jährige Studentin aus Lagos nimmt mit ih
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Lebensmittel, Dünger, Plastik, sogar Kuhfürze - Algen können all dies nachhaltiger machen und darüber hinaus Kohlenstoff binden. Stehen wir am Anfang einer Algenrevolution?
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Dubi Gawusas kommt aus Namibia, hat sechs Geschwister und möchte einmal Lehrerin oder Pilotin werden.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In der Bayerischen Hofglasmalerei in München werden seit 1887 Glas- und Mosaikarbeiten in traditioneller Handwerkskunst angefertigt. Neben Restaurierungen ist die Manufaktur für ihre Designer-Editionen bekannt.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Hoch zu Ross auf Krabbenfang: Nele Bekaert arbeitet als Pferdefischerin in Oostduinkerke an der belgischen Nordseeküste. Der seltene Beruf wird überwiegend von Männern ausgeübt.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Afrofuturismus, Muralismo oder TV-Serien made in Turkey: Wie aus regionalen Phänomenen der Popkultur globale Erfolgsgeschichten werden.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Liebe und Sex von Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung ist oft noch ein Tabu. Im Wohnheim der Lebenshilfe Langenhagen-Wedemark, einer Hilfseinrichtung bei Hannover, findet man: Jeder soll sein Bedürfnis nach Nähe selbstbestimmt ausleben können.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
William Shatner – bekannt aus der Serie Raumschiff Enterprise – lässt ein Hologramm von sich erstellen, mit dem man sich nach seinem Tod unterhalten kann. Es wird mithilfe von KI auf Fragen zu Shatners Leben antworten.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Durch die COVID-19-Pandemie haben viele Menschen in Indien nicht nur Angehörige, sondern auch ihre finanzielle Existenz verloren. In ihrer Verzweiflung sehen einige den einzigen Ausweg darin, ihrem Leben ein Ende zu setzen.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Kampfhandlungen in Äthiopiens Tigray-Region haben verheerende Auswirkungen auf die Zivilbevölkerung. Die Vereinten Nationen sind besorgt aufgrund der humanitären Situation. DW hat mit Betroffenen gesprochen.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Muslimische Frauen haben in vielen europäischen Ländern mit Diskriminierung auf dem Arbeitsmarkt zu kämpfen. DW sprach mit einer Belgierin marokkanischer Herkunft, die es geschafft hat, die Dinge buchstäblich selbst in die Hand zu nehmen.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Corona-Beschlüsse in Deutschland: Strengere Regeln gegen Omikron | Kasachstan: Präsident Tokajew verkündet Schießbefehl | US-Stars Peter Bogdanovich und Sidney Poitier gestorben | Ausblick auf das Hollywood-Kino 2022
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Leistungssportler achten penibel auf ihre Ernährung und werden von ihren Ernährungsberatern optimal unterstützt. Aber was gilt für Amateursportler? Sportmediziner Fernando Dimeo klärt auf.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.