10513 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Die Frage an Projekt Zukunft kommt von Travor Daniel aus Nigeria: Macht zu viel Social Media - Konsum depressiv?
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Exoskelett HAL aus Japan bringt Gelähmten bei, wieder selbstständig zu laufen. Gesteuert wird es durch Gehirnsignale. DW-Reporterin Cassandra Boh hat HAL ausprobiert und mit der Kraft ihrer Gedanken in Bewegung gesetzt.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Exoskelette sind Roboteranzüge, die Superkräfte verleihen. Manche sind nur so groß wie ein Rucksack. Sie helfen beim Heben schwerer Lasten und sind heute schon in Pflege, Logistik und Autoindustrie im Einsatz.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Junge Roma-Frauen in Serbien rappen gegen Kinderehen und für Gleichberechtigung in der traditionellen Roma-Gesellschaft. Für ihr Engagement sind die Musikerinnen zum „Women of the World Festival“ 2020 nach London eingeladen worden.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein riesiges Flugboot aus Sowjet-Zeiten soll Touristen ans Kaspische Meer locken. Auch wenn das Ungetüm nicht mehr fliegt – beeindruckend ist es trotzdem.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nach Bauarbeiten regeln auf der Piazza Venezia in Rom wieder weißbehandschuhte Polizisten den Verkehr – mit italienischer Eleganz.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In der Hauptstadt der italienischen Region Piemont wurde das cremige Konfekt aus Schokolade und Nüssen erfunden. Noch heute gilt Turin als Hochburg für die süße Spezialität.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mica, ein unscheinbares Silizium, ist überall: in Elektronikprodukten, Farben, Kosmetik. Es glitzert schön und isoliert Kabel. Doch es sind Kinder, die in Minen und Löcher kriechen, damit Industrie- oder Kosmetikunternehmen Nachschub bekommen.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Batterien, Handys, Kosmetik, viele Massenprodukte enthalten Silizium, Seltene Erden, Lithium und andere seltene Stoffe. Doch die sind nicht frei und fair zugänglich, schwer zu recyclen, der Abbau ist umweltschädlich. MADE über kritische Rohstoffe.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Kritische Rohstoffe wie Lithium, Seltene Erden oder Graphit sind begehrt, aber nicht frei und fair zugänglich. Ein Team von Geologen will sie in Nordeuropa finden, um weniger abhängig von China zu sein. Sie untersuchen jeden Monat Hunderte Bohrproben.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Atomabkommen: Iran fordert Aufhebung von Sanktionen zum Auftakt neuer Gespräche | Corona: Krisenzentrum in Indien hilft Depressiven und Suizidgefährdeten | Wiederaufbau: Besuch bei den Flutopfern im Ahrtal
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Zu Gast bei Pedro Calderón in Mexiko, auf einer Ranch in Chihuahua
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der wachsende Appetit der Menschheit auf Milch oder Fleisch führt zunehmend zum Raubbau an unserem Planeten. Dabei gibt es viele pflanzliche Alternativen, die die Umwelt schonen und trotzdem schmecken.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der afrikanische Ebo-Regenwald ist Teil des zweitgrößten tropischen Waldes nach dem Amazonas-Gebiet. Die Artenvielfalt ist gewaltig, hier leben seltene Primaten, darunter Gorillas. Doch Wilderer und Holzfirmen bedrohen den Wald und ihre Bewohner.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Euromaxx zeigt die spektakulärsten neuen Museumsbauten Europas, die in den letzten zwölf Monaten ihre Türen geöffnet haben: Luma in Arles, Munch-Museum in Oslo, HCAndersen HUS in Odense und Depot in Rotterdam.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wem gehört das Land der Rentiere? Dem indigenen Volk der Samen? Oder allen Schweden? Der Oberste Gerichtshof des Landes hat in einem Urteil den Samen die alleinige Vergabe der Jagdrechte für Kleinwild und Fisch zugesprochen.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Eine Rakete mit dem Weltraumteleskop James Webb an Bord ist von Französisch-Guyana ins All gestartet. Das Teleskop soll die Frühzeit des Universums vor 13 Milliarden Jahren erforschen.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Liebe und Sex von Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung ist oft noch ein Tabu. Im Wohnheim der Lebenshilfe in Langenhagen, einer Hilfseinrichtung bei Hannover, findet man: Jeder soll sein Bedürfnis nach Nähe selbstbestimmt ausleben können.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Warum ist Gott ein Mann? Hat unser Gehirn Gott erfunden? Sind Glaube und Vernunft letztendlich Gegensätze? Trägt Gott als Schöpfer die Verantwortung für diese Welt? Wo war Gott in Ausschwitz? Glauben Sie, dass die Welt ein besserer Ort wäre, wenn mehr Me
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In vielen Teilen der Welt sind Frauen heute älter als noch vor ein paar Jahren, wenn sie das erste Kind bekommen. Wie beeinflusst das Alter der Gebärenden die Gesundheit von Mutter und Kind?
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.