10473 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Paris-Sightseeing in Außergewöhnlich: Paul Michels Bus fährt auf der Champs-Élysées – und der Seine! Sechs Führerscheine braucht er, jetzt schwimmt sein Amphibienbus mit Hybridmotor im Straßen-Verkehr und im Wasser mit.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Elektro-SUV aus China: Der Seres 3 startet auf dem europäischen Markt. Wie viel E-Power steckt in dem Auto von DFSK? Wie fährt sich der Wagen? Und welche Bugs entdeckt unser Tester?
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Achim Adlfinger hat den Messerschmitt-Kabinenroller wachgeküsst: Der besessene Bayer verpasste dem skurrilen Kultauto der 1950er Jahre einen Elektromotor und verkauft seine Einzelstücke jetzt weltweit.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Deutsche Kinder werden immer dicker. Corona hat die Zahl extrem übergewichtiger Kinder sprunghaft steigen lassen. Staat und Gesellschaft sollten sich einschalten, fordert Thomas Spahn
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der irische Baron Randal Plunkett hat Großes vor: Er will die wilde Natur zurückzuholen! Dafür lässt er ein Drittel seiner Ländereien verwildern. Damit ist er in Irland Vorreiter eines neuen Trends, "Rewilding" genannt.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Okavango-Delta ist ein einmaliges Naturparadies im Süden Afrikas. Doch dieser Ort ist bedroht. Am Okavango-Fluss in Namibia bohrt ein kanadisches Unternehmen nach Öl und Gas – mitten in einem Schutzgebiet. Anwohner und Naturschützer sind alarmiert.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Einwegplastik ist nur scheinbar billig, denn es belastet die Umwelt für Jahrhunderte. Alternativen müssen her – und die gibt es. Junge Unternehmer und Forscher entwickeln in Deutschland Kunststoff aus Kaffeesatz oder Pflanzenresten. Daraus entstehen biol
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
30 Jahre nach dem Austritt aus der Sowjetunion streben viele junge Georgier in den Westen. Zwar setzt Georgien auf europäische Werte wie Menschenrechte und Meinungsfreiheit. Doch das reiche nicht, sagen viele Jugendliche.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Hannah Hummels Roadtrip durch Sachsen führt sie diesmal nach Glashütte. Das kleine Städtchen versammelt wie kein anderer Ort deutsche Uhrmacherkunst auf höchstem Niveau. Außerdem erkundet Hannah die Bergbautradition in der Montanregion Erzgebirge und beg
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die römischen Grenzanlagen des Limes', das jüdische Erbe am Rhein und die Künstlerkolonie Mathildenhöhe – drei spannende Orte, die 2021 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurden.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Seit 2013 ist Papst Franziskus das Oberhaupt der katholischen Kirche. Der Argentinier Jorge Mario Bergoglio polarisierte von Anfang an. Seinen Papstnamen Franziskus wählte er bewusst aus Solidarität mit den Armen. Er plant den Vatikan zu reformieren, tri
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Zwischen Zen-Buddhismus und Avantgarde. Der japanische Komponist Toshio Hosokawa verbindet traditionelle Musik aus Japan mit westlichen Musikstilen und schafft ganz eigene Klangwelten. Für sein Schaffen erhielt er eine der drei Goethe-Medaillen 2021.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sie ist seit einem Jahr im Amt: Carola Lentz, die neue Präsidentin des Goethe-Instituts. Ihre erste große Auslandsreise führt sie nach Douala und Yaoundé zur 60-Jahr-Feier des Instituts in Kamerun. Ein Besuch zwischen Diplomatie und Kulturaustausch.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Kulturbotschafterin, Kämpferin für kritische Erinnerungskultur und jetzt auch Trägerin der Goethe-Medaille: Prinzessin Marilyn Douala Manga Bell - Urenkelin von Rudolf Duala Manga Bell, König des Duala-Volkes und berühmter Widerstandskämpfer Kameruns.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sie gilt als Pionierin des zeitgenössischen chinesischen Tanzes: Wen Hui, Dokumentarfilmerin, Tänzerin, Choreografin und Goethemedaillen-Preisträgerin 2021. In ihren multimedialen Performances lotet sie Geschichte und Gegenwart Chinas aus.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Seit Jahrzehnten bekommt Montenegro die organisierte Kriminalität nicht in den Griff. Zudem bremst Korruption den EU-Beitrittskandidaten. Ministerpräsident Zdravko Krivokapic versucht den politischen Aufbruch.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Seit dem Mittelalter ist die süddeutsche Stadt Nürnberg für Lebkuchen bekannt. Für viele Menschen ist das süße Gebäck fester Bestandteil der Weihnachtszeit. Etliche der Lebküchnereien existieren seit vielen Generationen.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Weihnachten ist die Zeit der Festessen. Was traditionell auf den Tisch kommt, ist in Europa von Land zu Land verschieden. Während in Deutschland Gänsebraten als Klassiker gilt, ist es in Großbritannien oft Truthahn.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Weltberühmt wurde der britische Cellist Sheku Kanneh-Mason, als er bei der Hochzeit von Prinz Harry und Herzogin Meghan spielte. Inzwischen tourt er um die Welt. Immer im Gepäck: sein drei Millionen schweres Cello.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Viren, Bakterien, Pilze - unser Körper hat viele Feinde. Doch dank des Immunsystems weiß er sich zu wehren. Dabei steht viel auf dem Spiel, denn auf mikroskopischer Ebene entscheidet sich, ob wir krank werden oder nicht.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.