10473 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Baden-Württemberg ist bei Touristen aus dem Ausland das zweitmeist besuchte Bundesland. Zu den touristischen Highlights zählen Heidelberg und Baden-Baden, ebenso wie Schwarzwald und Bodensee.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Apfelschaumwein aus Frankreich: In der Normandie ist Cidre eine Spezialität. Wer es noch hochprozentiger mag, kann auch den dort produzierten Apfelbranntwein Calvados probieren.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Aus Wasser und Hochdruck entsteht die Kunst von Klaus Dauven. Seine Motive gestaltet er durch das Entfernen von Schmutz, es sind Reverse-Graffiti. Auf einer Staumauer in Frankreich ist seit kurzem ein riesiges, neues Werk zu sehen.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Armut in Brasilien bedeutet auch, dass sich viele Mädchen keine Binden leisten können in der Zeit der Menstruation. Viele gehen in dieser Zeit deshalb nicht zur Schule. Eine Gruppe junger engagierter Frauen will helfen.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Gaza lebt die Bevölkerung seit Jahren unter schwierigen Bedingungen. Wirtschaft und Infrastruktur sind instabil. Und so hat auch das strapazierte Gesundheitssystem alle Mühe, mit der Corona-Pandemie fertig zu werden.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Frage an Projekt Zukunft kommt diese Woche von Tabea Conrad aus Berlin. Sie möchte wissen: Warum wachsen Erwachsene nicht mehr?
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Donald Trump attackiert Joe Biden und mobilisiert seine Anhänger mit Verschwörungstheorien. Will der Ex-Präsident wieder an die Macht? Gäste: Rachel Tausendfreund (German Marshall Fund), Matthew Karnitschnig (Politico), Annika Brockschmidt (freie Journal
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Corona: Debatte über Maßnahmen im Bundestag | Grenzgebiet: Migranten zwischen Belarus und Polen | Klimagipfel: DW-Interview mit Umweltministerin Svenja Schulze | Hongkong: Neues Museum M+ öffnet
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Stadt im Nordwesten Portugals wird mit Preisen überhäuft: Bestes europäisches Reiseziel 2021 und "glücklichste Stadt" des Landes. Eine Stadt mit über 2.000 Jahren Geschichte, deren Einwohner zu 40% unter 30 sind.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Fünf Jahre ist der französische Fotograf Frédéric Chaubin durch 21 Länder gereist, um die am besten erhaltenen Burgen Europas abzulichten. Herausgekommen ist der Bildband "Stone Age – Ancient Castles of Europe".
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Islands "heißester" Immobilien-Deal derzeit sind dutzende Quadratkilometer ödes Lavaland. Denn dort wollen Tausende die Eruptionen eines Vulkans live erleben. Sogar vom Verkauf des Grundstücks an den Meistbietenden ist die Rede.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Afghanische Flüchtlinge in Albanien warten in Hotels darauf, dass es für sie weitergeht. Die Ungewissheit, nicht zu wissen, wo sie hin können und wann das sein wird, belastet sie.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Frage: Was kostet halb so viel wie das Mercedes-Elektro-SUV EQS, ist aber (fast) genau so gut? Antwort: der chinesische Aiways U5. In nur vier Jahren stellte Aiways ein überzeugendes Familien-E-SUV auf die Räder.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Migranten an polnischer Grenze - Gespräch mit DW-Reporterin in Kuźnica | Corona in Deutschland - Höchststände bei Fallzahlen | Deutsche Geschichte - Gedenken zum 9. November | Klima-Aktivistinnen in Afrika | Frankreich gibt koloniale Raubkunst an Benin z
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Luxus ohne Ende, Privateigentum, freier Handel - das verbinden viele mit dem Kapitalismus. Andere kritisieren Profitmaximierung und den ungezügelten Raubtierkapitalimus. Aber wie funktioniert diese Wirtschaftsform?
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wer ist Stakeholder? Wessen Interessen werden berücksichtigt? Vor allem, wenn es um den ganzen Planeten geht? Die Forderung, nicht mehr nur auf Aktionäre Rücksicht zu nehmen, wird immer lauter, von Kapitalismuskritikern und Wirtschaftsvertretern.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Grüne Investitionen erobern die Finanzmärkte. Mehr als 300 Milliarden Dollar flossen 2020 in "nachhaltige" Anlagen und brachen damit den Rekord des Vorjahres. Doch wirklich "grün" zu investieren, ist schwieriger als es klingt.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wer Produkte kauft, erwartet einen sympathischen Social Media-Auftritt: Informationen, humorvoll und leicht verpackt, dazu die richtige "Haltung" zu gesellschaftlichen Fragen. Scheitert ein Unternehmen, drohen Supergau für die Reputation und Shitstorm.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Kapitalismus steht in der Kritik. Nicht nur, weil er Ungleichheit hervorruft, sondern auch weil er der Umwelt schadet. Wird zu sehr Rücksicht auf Aktionäre genommen? Wie entwickelt er sich in China und was können Verbraucher tun?
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Schwächelndes Wachstum, Immobilienkrise, Stromausfälle - die schlechten Nachrichten aus China häufen sich. An der Spitze ein Präsident auf Lebenszeit: Xi Jinping versucht die Marktkräfte zu fesseln. Weiß er, was er tut?
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.