10473 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Im Landkreis Harz in Mitteldeutschland steht die sagenumwobene "Teufelsmauer", eine wildzerklüftete Gebirgsformation, die Goethe starke Inspirationen zu seinem bekanntesten Werk "Faust" lieferte. Die Mauer ist Sinnbild für die Vergeblichkeit, mit der das
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wälder, Flüsse und Stauseen, stolze Burgen und bezaubernde Städtchen machen das Bergische Land zu einem beliebten Ausflugsziel für die Menschen in ganz Nordrhein-Westfalen.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
La Palma im Ausnahmezustand: Der Vulkan Cumbre Vieja spuckt Lava und Asche, vertreibt Einwohner aus ihrem Zuhause - ein Alptraum für die spanische Kanareninsel nahe Nordwestafrika. Sonst ein Touristenparadies, aber was wird jetzt aus der Insel?
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sechs Astronauten haben in der Wüste Negev in Israel eine Marsmission simuliert. Das internationale Team forschte in Raumanzügen und abgeschottet in einer Landschaft, die marsähnlich aussieht und geologische Ähnlichkeiten mit dem Roten Planeten aufweist. 
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Coronavirus wurde in Russland schon mehrfach für besiegt erklärt, doch nie starben mehr Menschen an COVID-19 als derzeit. Die Regierung macht eine unzureichende Impfquote verantwortlich. Doch viele Bürger misstrauen den Behörden und der Impfpolitik.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Eine Welle des Autoritarismus rollt von Osten nach Westen und attackiert die Zivilgesellschaft. Die Demokratie wird erschüttert. NGOs werden von autoritären Regierungen als Einfallstor für unerwünschte Einflussnahme äußerer Mächte dargestellt.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Erdhäuser des Schweizer Architekten Peter Vetsch erinnern an Hobbit-Höhlen. Doch hinter dem originellen Äußeren steckt eine der umwelt- und klimafreundlichsten Bauweisen, die es derzeit auf dem Markt gibt.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Utrecht wird viel für die Fahrradmobilität getan. In der niederländischen Stadt radeln jeden Tag rund 125.000 Menschen – mehr als jeder dritte Einwohner. Im größten Fahrradparkhaus der Welt haben 12.500 Räder Platz.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die 18-jährigen Schüler Harvey Tweats und Tom Whitehurst aus Staffordshire in Großbritannien haben eine Vision: Sie wollen einheimische Frösche, Schildkröten und Schlangen, die vom Aussterben bedroht sind, retten.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Stottern ist nicht heilbar. Aber Betroffene können üben, flüssiger zu sprechen. Und damit auch die Angst vor ihrem Stottern verlieren, sodass alltägliche Situationen nicht mehr zur Herausforderung werden.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Forscher wollen Zellkulturen auf die ISS schicken, um das Leben in Schwerelosigkeit zu erkunden. Bevor die Experimente ins All reisen, müssen sie in einem engen Zeitfenster präpariert werden. Die Generalprobe findet in einem Frankfurter Labor statt.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Frage an Projekt Zukunft kommt diese Woche von Armando Martinez aus Mexiko: Gibt es im Weltraum Wasser und kann man es nutzen?
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
ESA-Astronaut Matthias Maurer auf der Internationalen Raumstation ISS: Sechs Monate soll er dort leben, knapp 400 Kilometer über der Erde schwebend. Wir haben ihn auf ein letztes digitales Gespräch vor der Schwerelosigkeit getroffen.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Klimaanlagen schlucken Energie und heizen die Umwelt immer weiter auf. Singapur entwickelt jetzt innovative grüne Kühltechnologie.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
SPD sucht Spitze: Lars Klingbeil steht bereit | Au revoir, Angela: Frankreichs Präsident Macron verabschiedet Kanzlerin Merkel | Desaster beim Stimmungstest: US-Demokraten verlieren in Virginia| Luftfahrt im Aufwind: Buchungszahlen für Flugreisen steigen
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Paris haben Flüchtlinge einen Ort geschaffen, um sich untereinander auszutauschen. Er ist Diskussionsforum, aber auch Anlaufstelle für die Sorgen der Neuankömmlinge.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Seit über fünfzig Jahren dominiert das "Haus der Räte" das Stadtbild von Kaliningrad. Der Bau dauerte zwanzig Jahre, danach stand es über dreißig Jahre leer. Jetzt soll der Riese weg.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Tschechien werden Kinder mit Handicap Mitbesitzer eines Start-ups. Das soll für mehr soziale Sicherheit sorgen.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Auf den Inseln in Schottlands Norden wächst das Bewusstsein für saubere Energie. Dabei arbeiten noch viele Bewohnerinnen und Bewohner für die Öl- und Gasindustrie.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Weltklimagipfel beginnt in Glasgow: Große Skepsis und große Worte | Corona-Hoch in Deutschland: Diskussion um Auffrischungsimpfungen | Mars-Simulation in Israel: Heimkehr der Astronauten | Rückblick auf die Bundesliga: Augsburg und Gladbach im Siegesraus
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.