12034 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Im Norden Spaniens soll eine hochmoderne Fabrik gebaut werden. Sie könnte die Umwelt und ihre Lebensweise und Existenz gefährden, fürchten Muschelsammlerinnen, Fischerinnen und Bäuerinnen in Galizien.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Deutschen Transportunternehmen fehlen rund 70.000 Lkw-Fahrer. Trucks bleiben stehen, Aufträge können nicht erfüllt werden. Die Unternehmensgruppe Papenburg sucht deshalb Fahrer und Azubis in Osteuropa und muss dabei immer weiter gen Osten blicken.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Spezielle Filter können sauberes Trinkwasser herstellen. Vor allem Menschen auf dem Land profitieren davon. Ein Vorzeigeprojekt, denn zwei Milliarden Menschen haben weltweit noch immer keinen Zugang zu sauberem Wasser.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ex-Bundeskanzlerin Merkel stellt ihre Memoiren vor: In "Freiheit" zieht sie auf mehr als 700 Seiten Bilanz - 16 Jahre als deutsche Regierungschefin. Wie sieht sie ihre Ukraine- und Flüchtlingspolitik heute?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Alle Raumfahrtnationen wollen wieder Menschen zum Mond schicken. In den kommenden Jahrzehnten sollen an dessen Südpol Stationen entstehen. Bei der NASA trainieren Astronauten schon seit Jahren das Probensammeln. Welche Erkenntnisse wurden aus den Proben
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Womit kann Europa noch glänzen? Wegweisenden Entwicklungen passieren in Asien oder den USA, wie das Einfangen zum Wiederverwenden einer Rakete von SpaceX. Doch jetzt wagt sich ein junges Unternehmen aus Spanien ins All, als Gegengewicht!
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Usbekistan gehört zu den zehn Ländern mit den größten Goldreserven. In dem Land befindet sich die zweitgrößte Goldmine der Welt. Ein neues Gesetz hat einen wahren Goldrausch ausgelöst. Denn jetzt dürfen auch private Unternehmen Gold schürfen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In den Bergdörfern an der Ostküste der italienischen Insel Sardinien leben überdurchschnittlich viele Hundertjährige. Das Rezept für hohes Alter: Gesundes Essen und sozialer Zusammenhalt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nach dem Wahlsieg des Rechtsaußen-Kandidaten Calin Georgescu in der ersten Runde der Präsidentschaftswahl stehen an diesem Sonntag in Rumänien Parlamentswahlen an. Florin Buhuceanu ist der erste offen schwule Kandidat, der sich um ein Mandat bemüht.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Universitätsstadt zieht längst nicht nur Studierende in ihren Bann. In Cambridge können Reisende viel über englische Geschichte und Alltagskultur erleben. 
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Künstler-Kollektiv "Pussy Riot" stellt in München aus. Im Luftschutzkeller unter dem Haus der Kunst bezeugt sie die gescheiterten Versuche, Putin beim Umbau Russlands zu einem autoritären Staat zu stoppen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Eine Szene in einer koreanischen Serie sorgt für Massentourismus in einem kleinen Schweizer Dorf.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
35 Jahre beträgt die durchschnittliche Lebenserwartung einer Transfrau in Lateinamerika. Armut und der Zugang zu Arbeit sind ein ernstes Problem. Wir haben mit Alexandra Colmenares über die Realität der Trans-Community in Kolumbien gesprochen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Auf den Azoren ist der Fang des großen Thunfisches nur mit Angeln vom Boot aus erlaubt. Doch die Fangquoten der EU sind für die Fischer unberechenbar.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Es gibt wohl kein Gericht, das den Ukrainern so viel bedeutet wie Borschtsch. Der in vielen osteuropäischen Ländern beliebte Eintopf steht für ihre Identität. 
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Russlands Künstler-Kollektiv "Pussy Riot" zeigt ihren Kampf gegen Putin in einer Ausstellung in München. Transfrauen in Kolumbien müssen um ihr Leben fürchten. Immer weniger Schafe. Neuseelands Schaffarmer sorgen sich um ihre Zukunft.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Unser Sonnensystem ist nur eines von vielen im Universum, mehr als 4000 Planetensysteme wurden schon entdeckt. Die Frage an Projekt Zukunft kommt von Wayne K. aus den USA.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Was heißt klimaneutrales Bauen in der Schweiz, weshalb Borschtsch in der Ukraine das Nationalgericht ist und warum Cambridge eine Städtereise wert ist. 
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im russischen Angriffskrieg haben Zehntausende Ukrainer Gliedmaßen verloren. Auch Maksym Haisha wurden die Beine amputiert – mit gerade einmal 19 Jahren. Seine neue Situation zu akzeptieren, war anfangs nicht leicht.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In der Schweiz baut eine Genossenschaft nachhaltig. Die Bewohner sollen sich wohl fühlen und das Klima wird geschont, etwa durch recycelte Baustoffe.   
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.