12032 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
In der Landwirtschaft herrscht Arbeitskräftemangel, aber Roboter springen ein. Sie pflanzen, düngen und ernten und können sogar filigrane Arbeiten wie das Pflücken von Erdbeeren und die Bestäubung von Blüten übernehmen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Migration in die USA stoppen: Dieser Plan des gewählten US-Präsidenten Trump schürt unter Migranten in Mexiko die Angst. Experten rechnen mit mehr illegalen Grenzübertritten und einer Flüchtlingswelle vor Trumps Amtsantritt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein Roboter, der uns in der Küche ein Sandwich macht: so könnte die Zukunft aussehen. Schon jetzt beeinflusst Technologie die Ernährung immer stärker: mit 3D-gedruckten Steaks, Ernterobotern und KI-basierten Rezepten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der 15. November 1884 ist für Afrika ein Schicksalsdatum. An diesem Tag versammelten sich in Berlin Vertreter europäischer Staaten, um den afrikanischen Kontinent unter sich aufzuteilen. Die Folgen dauern bis heute an.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der designierte US-Präsident stellt seine künftige Regierungsmannschaft zusammen - dabei vergibt er viele gewichtige Ämter nach ganz eigenen Regeln. Wichtig sind stramme Gefolgschaft, Loyalität, Geld und Fernsehtauglichkeit.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sie selbst oder ihre Vorfahren kamen einst aus Polen in die USA. Aber auch hier hält die polnische Community an ihren Traditionen fest. Zum polnischen Nationalfeiertag sprach die DW mit Einwohnern von Wallington, New Jersey.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
BMW und Mercedes-Benz testen humanoide Roboter für einfache Arbeiten in Fabriken. Sie transportieren einfache Teile und setzen sie zusammen. Eine Revolution, die menschliche Mitarbeiter überflüssig machen könnte?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nach dem Aus der Regierungskoalition stehen die Zeichen in Deutschland auf Neuwahlen. Bis dahin ist der Kanzler eine "Lame Duck", politisch wie wirtschaftlich blockiert. Schafft Deutschland die Wende? Unsere Gäste: Felix Lee (SZ), Claudia Buckenmaier (AR
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Auch nach der Präsidentenwahl streitet Moldau über den künftigen Kurs: Zwischen Pro-Europäern und Russlandfreunden, zwischen Jung und Alt, klafft ein tiefer Graben. Ist eine Verständigung zwischen den Lagern möglich?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Tausende russische Soldaten begingen nach Beginn des Ukraine-Kriegs Fahnenflucht. Sie setzten damit ihr Leben und das ihrer Familien aufs Spiel. Sie hoffen außerdem, dass es noch viele weitere russischen Deserteure gibt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Zwischen Laserstrahlen und Bier im Kühlschrank: Wie forscht und lebt es sich in Deutschland? Zwei indische Doktoranden in Dortmund erzählen über ihr Forschungsprojekt und ihren Alltag.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die USA bereiten sich erneut auf vier Jahre mit Donald Trump als Präsident vor. Die Spaltung des Landes ist überall zu spüren - auch in New York.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nach dem Scheitern der Koalition aus SPD, Grünen und FDP hat die Regierung von Bundeskanzler Olaf Scholz in Deutschland keine Mehrheit mehr. Wie es jetzt weitergeht.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mädchen und Frauen werden von den Taliban immer mehr aus der Öffentlichkeit verbannt. Für sie produziert eine Afghanin ein TV-Programm aus ihrem Exil in Paris, mit Schulfernsehen und Ratgebersendungen. Für die meisten das einzige Fenster zur Welt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Auf der Klimakonferenz in Aserbaidschan ringt die Weltgemeinschaft um mehr Geld für den Klimaschutz. Ist die ölreiche Autokratie die richtige Bühne für einen tragfähigen Beschluss?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Singapur: Ein Vorbild für den Umgang mit der knappen Ressource Wasser. Wie rassistisch ist die Country-Musik Szene in den USA? Rettung für die Seekühe? Indische Naturschützer kämpfen für das Überleben der Dugongs. Japan: ein Café will Demenz-Erkrankten h
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Dugongs gelten als Inspiration für Meerjungfrauen-Mythen. Doch die sanften Meeressäuger sind vom Aussterben bedroht – ebenso wie das Seegras, ihre wichtigste Nahrungsquelle. In Indien arbeiten Naturschützer und Fischer zusammen, um das zu verhindern.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Menschen mit Demenz leiden nicht nur an Gedächtnisverlust und Orientierungslosigkeit, sondern oft auch an sozialer Isolation. Ein Modellprojekt in Japan hilft ihnen, wieder Teil der Gemeinschaft zu werden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
US-Popmusik-Superstar Beyoncé hat es mit ihrem Album an die Spitze der Country-Musik-Charts geschafft – doch eine Nominierung für den jährlichen Country Music Award blieb aus. Wie viel Rassismus steckt in der Country-Szene?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Singapur hat die Wasserversorgung Kriege beeinflusst, die Wirtschaft geformt und die Gesundheit der Menschen geprägt. Ein Land mit extremem Wassermangel zeigt der Welt, wie man mit Wasser umgeht, wenn es zur Mangelware wird.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.