12034 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Dugongs gelten als Inspiration für Meerjungfrauen-Mythen. Doch die sanften Meeressäuger sind vom Aussterben bedroht – ebenso wie das Seegras, ihre wichtigste Nahrungsquelle. In Indien arbeiten Naturschützer und Fischer zusammen, um das zu verhindern.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Menschen mit Demenz leiden nicht nur an Gedächtnisverlust und Orientierungslosigkeit, sondern oft auch an sozialer Isolation. Ein Modellprojekt in Japan hilft ihnen, wieder Teil der Gemeinschaft zu werden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
US-Popmusik-Superstar Beyoncé hat es mit ihrem Album an die Spitze der Country-Musik-Charts geschafft – doch eine Nominierung für den jährlichen Country Music Award blieb aus. Wie viel Rassismus steckt in der Country-Szene?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Singapur hat die Wasserversorgung Kriege beeinflusst, die Wirtschaft geformt und die Gesundheit der Menschen geprägt. Ein Land mit extremem Wassermangel zeigt der Welt, wie man mit Wasser umgeht, wenn es zur Mangelware wird.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Neben der Royal Family gibt es in London seit 1875 die Tradition der Pearly Kings and Queens. Sie repräsentieren die Bezirke der Metropole und sammeln dort Geld für gute Zwecke. Londoner Familien halten diese britische Tradition aufrecht.  
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Historiker Alberto Grandi will herausgefunden haben, dass viele Mythen um italienische Traditionsgerichte frei erfunden sind. Hat er recht?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Universität in Edinburgh wurde 1582 gegründet. Sie ist eine der ältesten Hochschulen Schottlands. Wie empfehlenswert ist es, dort zu studieren?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
35 Jahre Mauerfall: Welche Spuren findet man heute noch? Außerdem: Ist Edinburgh eine gute Stadt zum Studieren? Und: gewagte Thesen über die italienische Küche.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Als erstes Land der Welt führt Dänemark eine Steuer auf klimaschädliche Emissionen der Agrarindustrie ein. Und die dänischen Bauern finden das gut! In der EU gibt es in aller Regel massive Bauernproteste, wenn es ums Bezahlen geht.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Burkina Faso hat furchtbare Gewalt erlebt. Das Theater gibt den Opfern die Möglichkeit, den Horror zu verarbeiten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Berliner Mauer wurde am 13. August 1961 gebaut und fiel am 9. November 1989. Welche Reste findet man heute noch von dem symbolträchtigen Bauwerk?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Zur Ahmadiyya-Gemeinde in Erfurt zählen nur etwa 100 Muslime, daher ist ihre geplante Moschee auch nicht sonderlich groß. Dennoch stößt der Bau bei einigen Thüringern auf massive Ablehnung.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Vor Ort, mit der Kamera, an einem Wendepunkt der deutschen Geschichte: Der damals 25 Jahre alte Mathias Brauner dokumentierte die Öffnung der Berliner Mauer. Heute sind seine Fotos dort zu sehen, wo sie am 9. November 1989 entstanden sind.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Amsterdam ist es zu schwerer Gewalt gegen Fans des israelischen Vereins Maccabi Tel Aviv gekommen. Die niederländische Regierung verurteilte die antisemitischen Übergriffe und äußerte sich "zutiefst beschämt".
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Spoiler Alert: Es ist die Schwimmblase!
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Für Millionen seiner Anhänger geht ein Traum in Erfüllung: Donald Trump kehrt ins Weiße Haus zurück. Und der weiß auch schon, was er dort vorhat.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
VW ist in der Krise - aber wie tief? Muss der Autoriese lediglich die Kosten senken, wie das Management fordert? Ist eine Strategiewende nötig? Oder ist es dafür schon zu spät? Wir fragen: erlebt VW gerade seinen "Kodak-Moment"?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Enkeltrick und falsche Lottogewinne: So stehlen Scammer im Netz Milliarden. Längst ist Cyberbetrug Teil des organisierten Verbrechens. In Südostasien gibt es tausende Zwangsarbeiter, die Andere im Netz bestehlen müssen.  
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die amtierende rot-grüne Minderheitsregierung in Deutschland ist nur noch eingeschränkt handlungsfähig. Die Opposition fordert sofortige Neuwahlen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
FDP-Parteichef Christian Lindner hat sich nach dem Zerfall der Ampelkoalition erneut an die Presse gewandt. In der Parteizentrale in Berlin übte er Selbstkritik. Er sagte ferner, eine "Politik des kleinsten gemeinsamen Nenners" sei nicht mehr möglich gew
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.