12155 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Dass eine Naturschützerin 2004 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet wurde, kam für viele überraschend. Wangari Maathais "Green Belt Movement" spielt bis heute eine wichtige Rolle beim Aufbau einer friedlichen und selbstversorgenden Gesellschaft.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Immer neue Corona-Mutationen wie die Delta-Variante breiten sich weltweit in rasendem Tempo aus. Ist uns das Virus immer ein Schritt voraus? Gäste: Tobias Kurth, (Charité), Benjamin Alvarez (DW), Isha Bhatia (DW)
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
EU-Kommission nennt ungarisches Gesetz gegen sexuelle Diversität eine "Schande" | Libyen-Konferenz in Berlin | Sorgen um die Zukunft Afghanistans | Letzte unabhängige Zeitung in Hongkong wird geschlossen | Fünf Jahre Brexit-Referendum
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Santiago de Compostela war in der Corona-Pandemie für Pilger unerreichbar. Das ändert sich gerade. Spanische Regionalgrenzen und Herbergen entlang des Jakobsweges machen wieder auf, pünktlich zum heiligen Jakobsjahr.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Trotz Repressionen gegen die Presse in Russland berichten die Redakteure des Studierendenmagazins "Doxa" kritisch. Vier Studierende stehen bereits unter Hausarrest. Doch Selbstzensur kommt für die jungen Journalisten nicht in Frage.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
30 Prozent der Bienenvölker in Frankreich sterben aufgrund klimatischer Veränderungen und durch eingewanderte Schädlinge. Um den Verlust auszugleichen klauen einige Imker die Bienenstöcke ihrer Kollegen. 600 waren es allein in 2021.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Klimawandel, Hass im Netz und jede Menge Angst - das sind die Themen, die die amerikanische Autorin Jenny Offill in ihrem Roman "Wetter" mit Leichtigkeit und Humor anpackt. Bemerkenswert!
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Dem britischen Autokonstrukteur Paul Bacon ist die Realität zu langweilig, deshalb baut er Fahrzeuge, die von der Welt der Fantasie inspiriert sind. In Handarbeit entstehen märchenhafte Vehikel und fahrende Kunstwerke.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Benz Victoria ist 127 Jahre alt und läuft immer noch. Das älteste Fahrzeug auf Deutschland Straßen muss auch alle 2 Jahre zur technischen Überprüfung. Schafft sie es auch diesmal? REV ist hautnah dabei.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Industrie lässt nicht locker. Um herauszufinden, wie sie noch mehr verkaufen kann, erforscht sie unsere Gehirne. Und sie erobert sich neue Verkaufskanäle, zum Beispiel Social- Media-Plattformen. Made in Germany über die neuesten Konsum-Trends.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Lockdown. Friseure zu. Haare wachsen weiter. Maschinen zum Haareschneiden daheim gehören zu den Verkaufsschlagern des vergangenen Jahres. So wie Computerzubehör fürs Homeoffice. Online bestellt, natürlich.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Forschung dringt tief in unser Gehirn ein, um herauszufinden, wie wir noch mehr kaufen. Das heißt dann Neuromarketing. Haben wir noch Kontrolle über unsere eigenen Entscheidungen?
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein klarer Gewinner von Corona ist der Online-Handel. Und jetzt kommt der nächste große Trend: Einkaufen in Social Media. Die sozialen Plattformen haben das längst erkannt und besonders die 16- bis 30-Jährigen im Visier, die sogenannte “Generation Z”.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Smoothies für Hunde gibt es bisher nur im “Go2market” in Wien. Kommen die hier an, sind sie vielleicht auch was für den breiten Markt. Ein Test-Supermarkt, der Marktforschung im “echten Leben” möglich macht.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit Paul Bacons Fantasiefahrzeugen aus der Realität flüchten. Mit dem Toyota Proace voll elektrisch unterwegs. Und schafft die Benz Victoria, das älteste Fahrzeug auf Deutschland Straßen noch einmal den Technikcheck?
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Musiker Felix Räuber geht auf Forschungsreise und sucht den Klang seiner sächsischen Heimat. Aus den gesammelten Geräuschen, Liedern und Melodien will er Songs schreiben - eine "Sinfonie der Kulturen".
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der preisgekrönte Schweizer Fotograf Markus Eichenberger lehrt bei seinem nächtlichen Fotografie-Workshop "Chasing Stars", wie man den Sternenhimmel am besten einfängt.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Zidan ist fünf Jahre alt und leidet an Asthma. Eine Folge der schlechten Luft in der indonesischen Hauptstadt Jakarta, eine der am stärksten luftverschmutzen Städte der Welt. Was können Eltern tun, um ihre Kinder zu schützen?
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Smog und Stau: Radfahren ist in Teheran nicht nur eine Herausforderung, sondern auch eine Seltenheit. Die kleine Umweltinitiative "Green Club" will das ändern und mit Brot-Lieferungen das Fahrradfahren etablieren.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Westafrika ist stark von einer Flut an Plastikmüll betroffen. Der Unrat aus aller Welt landet auch an den Stränden von Accra. Die Corona-Epidemie hat es noch schlimmer gemacht. Ghana kämpft gegen die Meeresverschmutzung und will Vorreiter in der Wiederve
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.