10520 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
In den USA kürzt die Regierung unter Präsident Trump massiv Fördergelder für Wissenschaft und Forschung. Das hat gravierende Folgen - für Gesundheitsversorgung, Klimaschutz und Lebensmittelsicherheit.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ausschluss von Medienvertretern, massive Kürzungen beim staatlichen Sendernetzwerk Voice of America - US-Präsident Trump versucht die Medienberichterstattung zu kontrollieren. US-Journalisten sind alarmiert.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein Start-up arbeitet an genauen Wettervorhersagen und setzt auf eigene Satelliten und KI. Ihre Prognosen sollen auch per SMS an Kleinbauern verschickt werden, damit diese ihre Aussaat und Ernte besser planen können.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ausgerechnet in Ländern, in denen viele Menschen von der Landwirtschaft leben, fehlt es an präzisen Wetterdaten und ausreichend Wetterstationen. Ein US-amerikanisches Start-up will das mit eigenen Satelliten ändern.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Vereinten Nationen haben eine globale Initiative für Resilienz gegenüber Naturkatastrophen durch KI-Lösungen ins Leben gerufen. Von den Ergebnissen sollen Menschen weltweit profitieren.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
KI kann frühzeitig Anzeichen für seismische Aktivitäten entdecken. Das hat ein Team vom British Geological Survey bei einer Serie von Erdstößen auf der griechischen Insel Santorin festgestellt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein australisches Forschungslabor will Umweltdaten in Echtzeit analysieren. Sie setzen keine herkömmlichen Sensoren ein, sondern wollen Veränderungen in der Umgebung mit 5G-Signalen erkennen können.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Viele reden darüber, aber hergestellt werden die synthetischen Kraftstoffe derzeit nur in einer Pilotanlage bei Punta Arenas. Hauptkunde Porsche nutzt sie schon für seine Sportwagensparte. Doch es gibt bereits weitere Pläne für die Verwendung.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Innovative Technologien wie KI sollen Wettervorhersagen präziser machen. Vernetzte Sensoren und Geräte erfassen Echtzeitdaten für detaillierte Analysen, damit Menschen besser auf extreme Wetterereignisse vorbereitet sind.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
NATO-Kriegsschiffe patrouillieren nach Sabotageakten entlang der Küste Estlands. Hier transportiert Putins Schattenflotte russisches Öl in alle Welt. Die meisten Tanker sind alt und eine potenzielle Gefahr für die Ostsee.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die türkische Polizei hat Istanbuls Bürgermeister Ekrem Imamoglu festgenommen. Die Justiz wirft ihm Korruption und Unterstützung einer terroristischen Vereinigung vor. Die Opposition spricht von einem Putschversuch.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Westen hoffte auf einen Waffenstillstand im Ukrainekrieg. Doch Putin hat seine Ziele erneut durchgesetzt, mit aller Härte. Zieht Putin Trump über den Tisch? Unsere Gäste: Nico Lange (Münchner Sicherheitskonferenz), Manfred Sapper (Zeitschrift Osteur
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Atommächte Frankreich und Großbritannien sollen künftig Europas nukleare Abschreckung sicherstellen. Das schlägt der wahrscheinlich nächste Bundeskanzler Friedrich Merz vor. Warum aber hat Deutschland keine eigenen Atomwaffen? Ein Blick zurück auf di
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Unsere Daten liegen in Clouds, d.h. in Datenzentren oder Serverfarmen. Zum Beispiel im spanischen Aragón, 250 Kilometer nordöstlich von Madrid. Dort sollen nun weitere Datencenter entstehen. Doch warum ausgerechnet dort?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der "London to Brighton Veteran Car Run" ist das älteste Autorennen der Welt. Warum ist er vor allem für Frauen von Bedeutung? REV begleitet eine Familie, die das Rennen seit Generationen prägt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Holz ist ein kostbarer Rohstoff. In Schweden werden immer mehr uralte Wälder von der Verpackungsindustrie gefällt, um daraus Klopapier oder Kartons herzustellen. Die naturbelassenen Wälder seien für das Ökosystem und den Klimaschutz verloren, warnen Biol
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bevor US-Präsident Trump die USAID-Gelder einfrieren ließ, war Äthiopien der größte Empfänger von US-Hilfen in Subsahara-Afrika. Jetzt fehlt sogar das Geld, um bereits vorhandene Lebensmittel zu verteilen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Außen knusprig, innen saftig und würzig: So lieben Fans ihre Bratwurst. Was macht sie aus? Und isst man sie nun mit Ketchup oder Senf? Wir haben nachgefragt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die größten Städte der Welt stehen vor einer Krise - Überschwemmungen oder Dürren! Erschreckende 90 Prozent aller Naturkatastrophen sind durch Wasser bedingt und bedrohen Millionen von Stadtbewohnern. Doch aus Pakistan und Sambia kommen innovative Lösung
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die COVID-19-Pandemie hat das belgische Gesundheitssystem hart getroffen. Das kleine Land hatte phasenweise mehr Todesfälle als Deutschland. Schon damals fehlte medizinisches Personal - das hat sich bis heute nicht geändert.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.