Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Große Überraschung nach den Kommunalwahlen in Ungarn: Im 12. Bezirk von Budapest hat Gergely Kovacs, Co-Vorsitzender der Ungarischen Zweischwänzigen Hundepartei, die Wahlen gewonnen. In dem Bezirk wohnt auch Ministerpräsident Viktor Orban.
Große Überraschung nach den Kommunalwahlen in Ungarn: Im 12. Bezirk von Budapest hat Gergely Kovacs, Co-Vorsitzender der Ungarischen Zweischwänzigen Hundepartei, die Wahlen gewonnen. In dem Bezirk wohnt auch Ministerpräsident Viktor Orban.
Beschreibung:
Die Wirtschaft der G7-Staaten wächst, nur in Deutschland schrumpft sie – das zweite Jahr in Folge. Woran liegt das? Und hat die aktuelle Regierung Lösungen parat, oder ist sie Teil des Problems? Unsere Gäste: Valerie Höhne (Süddeutschen Zeitung); John Ka
Die Wirtschaft der G7-Staaten wächst, nur in Deutschland schrumpft sie – das zweite Jahr in Folge. Woran liegt das? Und hat die aktuelle Regierung Lösungen parat, oder ist sie Teil des Problems? Unsere Gäste: Valerie Höhne (Süddeutschen Zeitung); John Ka
Beschreibung:
In mehreren Ländern treten aufgrund schwerer Regenfälle Flüsse über die Ufer, zerstören Häuser und Felder. Immer mehr Menschen müssen vor den Wassermassen fliehen. DW-Reporter Uwaisu Idris berichtet aus Nigeria.
In mehreren Ländern treten aufgrund schwerer Regenfälle Flüsse über die Ufer, zerstören Häuser und Felder. Immer mehr Menschen müssen vor den Wassermassen fliehen. DW-Reporter Uwaisu Idris berichtet aus Nigeria.
Beschreibung:
Mitten in Makoko, einem der ärmsten Viertel von Lagos, liegt die Grundschule Whanyinna. Nur die Kinder der Allerärmsten dürfen hier unterrichtet werden. Die Hoffnung: Ihnen eine bessere Zukunft ermöglichen.
Mitten in Makoko, einem der ärmsten Viertel von Lagos, liegt die Grundschule Whanyinna. Nur die Kinder der Allerärmsten dürfen hier unterrichtet werden. Die Hoffnung: Ihnen eine bessere Zukunft ermöglichen.
Beschreibung:
Millionen von Frauen weltweit können sich Periodenprodukte wie Tampons oder Binden finanziell nicht leisten. Seit März 2024 bietet Spaniens autonome Region Katalonien solche Hygieneprodukte nun kostenlos an. Die Polin Alex Limanowka lebt in Barcelona. Da
Millionen von Frauen weltweit können sich Periodenprodukte wie Tampons oder Binden finanziell nicht leisten. Seit März 2024 bietet Spaniens autonome Region Katalonien solche Hygieneprodukte nun kostenlos an. Die Polin Alex Limanowka lebt in Barcelona. Da
Beschreibung:
Adonis Alkhaled, Mitarbeiter der arabischen Redaktion, ist nach einem Interview mit dem syrischen Musiker Al Shami in Düsseldorf verprügelt worden.
Adonis Alkhaled, Mitarbeiter der arabischen Redaktion, ist nach einem Interview mit dem syrischen Musiker Al Shami in Düsseldorf verprügelt worden.
Beschreibung:
Slapp-Klagen sind eine Gefahr für Demokratie und Meinungsfreiheit. Immer häufiger schlagen Rechtsextreme in Deutschland mit diesem Mittel der Einschüchterung zu. Ihr Ziel: Kritiker, Journalisten und Politiker zum Schweigen zu bringen.
Slapp-Klagen sind eine Gefahr für Demokratie und Meinungsfreiheit. Immer häufiger schlagen Rechtsextreme in Deutschland mit diesem Mittel der Einschüchterung zu. Ihr Ziel: Kritiker, Journalisten und Politiker zum Schweigen zu bringen.
Beschreibung:
Israels Angriffe auf das Nachbarland Libanon haben mehr als eine Million Menschen zu Binnenflüchtlingen gemacht. Sie suchen Schutz, wo immer sie können - auch im Nachtclub SKINN. DW-Korrespondent Mohamad Chreyteh aus Beirut.
Israels Angriffe auf das Nachbarland Libanon haben mehr als eine Million Menschen zu Binnenflüchtlingen gemacht. Sie suchen Schutz, wo immer sie können - auch im Nachtclub SKINN. DW-Korrespondent Mohamad Chreyteh aus Beirut.
Beschreibung:
Rund, eckig oder zu einer Schnecke gedreht, mit Hackfleisch, Käse oder zum Beispiel Brennnesseln gefüllt – Börek ist auf dem Balkan ein beliebter Snack.
Rund, eckig oder zu einer Schnecke gedreht, mit Hackfleisch, Käse oder zum Beispiel Brennnesseln gefüllt – Börek ist auf dem Balkan ein beliebter Snack.
Beschreibung:
Deutschland verliert seine Wälder – und das in rasantem Tempo. Was zunächst wie eine Katastrophe wirkt, birgt auch Chancen. Anstelle des früheren Monokulturwaldes entsteht nun nach und nach ein widerstandsfähigerer, wilderer Mischwald.
Deutschland verliert seine Wälder – und das in rasantem Tempo. Was zunächst wie eine Katastrophe wirkt, birgt auch Chancen. Anstelle des früheren Monokulturwaldes entsteht nun nach und nach ein widerstandsfähigerer, wilderer Mischwald.
Beschreibung:
Nordkorea kappt alle Grenzübergänge zum Nachbarn im Süden. Vorausgegangen waren gegenseitige Provokationen. Südkorea hielt ein Militärmanöver mit den USA ab, Nordkoreas Machthaber drohte mit dem Einsatz von Atomwaffen. Die Lage auf der nordkoreanischen H
Nordkorea kappt alle Grenzübergänge zum Nachbarn im Süden. Vorausgegangen waren gegenseitige Provokationen. Südkorea hielt ein Militärmanöver mit den USA ab, Nordkoreas Machthaber drohte mit dem Einsatz von Atomwaffen. Die Lage auf der nordkoreanischen H
Beschreibung:
"Man kann sich immer entscheiden, welche Geschichten man erzählen will", sagt Iris Wolff. Sie entscheidet sich häufig dazu, die Geschichte der Menschen im Vielvölkerstaat Rumänien zu erzählen und die damit verbundene Geschichte Europas.
"Man kann sich immer entscheiden, welche Geschichten man erzählen will", sagt Iris Wolff. Sie entscheidet sich häufig dazu, die Geschichte der Menschen im Vielvölkerstaat Rumänien zu erzählen und die damit verbundene Geschichte Europas.
Beschreibung:
Autobiographie, Reisebuch und Geschichtsbuch in einem – Othmann schreibt einen Roman über Trauma und Flucht, die deutsche Außenpolitik im Nahen Osten und den Völkermord an den Jesiden im Norden des Irak.
Autobiographie, Reisebuch und Geschichtsbuch in einem – Othmann schreibt einen Roman über Trauma und Flucht, die deutsche Außenpolitik im Nahen Osten und den Völkermord an den Jesiden im Norden des Irak.
Beschreibung:
Kames experimentiert gerne mit künstlerischen und literarischen Formen. Sie erfindet geistreiche Wortschöpfungen und erforscht so neue Narrative.
Kames experimentiert gerne mit künstlerischen und literarischen Formen. Sie erfindet geistreiche Wortschöpfungen und erforscht so neue Narrative.
Beschreibung:
Die Lüneburger Heide, ein Ort, der ein idyllisches Heimatgefühl weckt, den seine harmonische Natur prägt und an dem in Thielemanns Roman der Nationalsozialismus seine Spuren hinterlassen hat – ein "Anti-Heimatroman".
Die Lüneburger Heide, ein Ort, der ein idyllisches Heimatgefühl weckt, den seine harmonische Natur prägt und an dem in Thielemanns Roman der Nationalsozialismus seine Spuren hinterlassen hat – ein "Anti-Heimatroman".
Beschreibung:
Sie ist Autorin und Tanz-Performerin. Das spiegelt sich in ihren Texten wider: Ob Prosa oder Lyrik, Hefter verbindet sie gerne mit tänzerischen Elementen und testet die Grenzen von Text, Sprache und Körper aus.
Sie ist Autorin und Tanz-Performerin. Das spiegelt sich in ihren Texten wider: Ob Prosa oder Lyrik, Hefter verbindet sie gerne mit tänzerischen Elementen und testet die Grenzen von Text, Sprache und Körper aus.
Beschreibung:
Auf 1000 Seiten durch verschiedene Krisen des 20. Jahrhunderts: In seiner rauen Erzählweise beschäftigt sich Meyer in seinen Geschichten mit unsicheren Lebensverhältnissen, wilden Träumen und krassen Lebensgeschichten.
Auf 1000 Seiten durch verschiedene Krisen des 20. Jahrhunderts: In seiner rauen Erzählweise beschäftigt sich Meyer in seinen Geschichten mit unsicheren Lebensverhältnissen, wilden Träumen und krassen Lebensgeschichten.
Beschreibung:
Wie gelingt ein nachhaltiges Ökosystem, in dem Mensch und Tier in Harmonie zusammenleben? Unsere Reporterin Diana Piñeros stellt ein vorbildliches Projekt vor.
Wie gelingt ein nachhaltiges Ökosystem, in dem Mensch und Tier in Harmonie zusammenleben? Unsere Reporterin Diana Piñeros stellt ein vorbildliches Projekt vor.
Beschreibung:
Internationale Kartelle arbeiten zusammen, um das illegale Milliarden-Geschäft mit Drogen möglichst geräuschlos abzuwickeln. In Ecuador kontrollieren sie die Grenzregionen zu Kolumbien. Die Armut in der Region treibt ihnen immer neue Mitglieder zu.
Internationale Kartelle arbeiten zusammen, um das illegale Milliarden-Geschäft mit Drogen möglichst geräuschlos abzuwickeln. In Ecuador kontrollieren sie die Grenzregionen zu Kolumbien. Die Armut in der Region treibt ihnen immer neue Mitglieder zu.
Beschreibung:
Drogenkartelle in Ecuador gewinnen immer mehr Einfluss. Grund ist auch die Armut im Land. Sie bringt der Dogenmafia immer neue Helfer. Könnte das Waldsterben auch eine Chance sein für vielfältigere Wälder?
Drogenkartelle in Ecuador gewinnen immer mehr Einfluss. Grund ist auch die Armut im Land. Sie bringt der Dogenmafia immer neue Helfer. Könnte das Waldsterben auch eine Chance sein für vielfältigere Wälder?