12170 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Griechenland und die Türkei beanspruchen jeweils für sich riesige Erdgasvorkommen im Mittelmeer. Sie liegen im Grenzgebiet zwischen türkischem Festland und zwei griechischen Inseln.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Harz trennte einst Ost und West, heute steht der Nationalpark für eine Erfolgsstory. Wo einst Stacheldraht war, wächst ein Urwald heran. Doch der Klimawandel macht dem deutsch-deutschen Vorzeigeprojekt zu schaffen.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Frauen zahlen in der Corona-Krise einen hohen Preis, sagt Ines Imdahl, Diplom-Psychologin und Marktforscherin. Ihre These: Frauen sitzen länger im Home-Office und kümmern sich weiter um die Familie. Und überlassen die Chefetagen wieder den Männern.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Vielfalt feiern! Auch in der Wirtschaft. Alter, Geschlecht und Herkunft, sexuelle Orientierung oder physische und psychische Verfassung. In der Vielfalt liegt Stärke! Made in Germany will wissen, wie ernst es die Unternehmen damit meinen.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die ethnische und kulturelle Herkunft kann Auswirkungen auf die Chancen am Arbeitsmarkt haben. Was muss daher ein Arbeitnehmer wissen, um sicherzustellen, dass er eine faire Chance bekommt? Eine Recherche in eigener Sache - von Chiponda Chimbelu.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Weltweit verdienen Frauen immer noch weniger als Männer - von gesellschaftlichem Fortschritt keine Spur. In Deutschland liegt der Unterschied bei 21 Prozent. Was sind die Ursachen für diese Lohnlücke und wann wird sie endlich geschlossen?
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Präsident Lukaschenko verteidigt in Belarus mit allen Mitteln seine Macht - trotzdem marschieren wieder Zehntausende durch Minsk | Tiktok darf wohl doch am US-Markt bleiben | "Zurück zur Quelle" - Ausstellung des südafrikanischen Künstlers Pitika Ntuli
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wasser ist die Grundlage allen Lebens auf der Erde. Doch durch steigende Temperaturen und hohen Wasserverbrauch wird in vielen Regionen das Trinkwasser knapp.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
"Was wichtig ist im Leben": Beziehungen sind für jeden Menschen wichtig, um bestehen zu können. Darum geht es im katholischen Sonntagsgottesdienst aus der Franziskusgemeinde in Halle.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Lukaschenko droht Polen und Litauen | Zweiter Lockdown in Israel | Tausende Brände im brasilianischen Pantanal | COVID-19-Infektionszahlen steigen weltweit | Rassismus gegenüber Muslimen in Deutschland | Instagram-Hype auf 2.400 Metern Höhe
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sind Schuhfabriken, Werften und Labore schön? Für den Fotografen Alastair Philip Wiper schon. Orte, zu denen die meisten Menschen keinen Zugang haben, faszinieren ihn. Er gibt Industrieräumen eine besondere Ästhetik.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Norditalien gibt es ein riesiges Labyrinth aus Bambus. Euromaxx-Reporter Hendrik Welling hat sich darin ordentlich verlaufen. Kein Wunder – es besteht aus rund 200 000 Pflanzen.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Dresdner Sinfoniker steigen mit Alphörnern auf die Dächer einer Hochhaussiedlung. Mit dem Konzert "Himmel über Prohlis" stellen sich die Musiker des Dresdner Sinfonierorchesters einer ungewöhnlichen Herausforderung.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Spannende Orte auf Puppenhausformat geschrumpft – das zeigt das Miniaturenmuseum in Lyon. Ob das Restaurant Maxim's in Paris oder das Naturkundemuseum in Berlin: alles ist orginalgetreu, aber winzig.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Regelmäßiges und gründliches Händewaschen schützt vor Keimen aller Art – und vor dem Corona-Virus. Sollten wir uns deshalb auch möglichst oft duschen?
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wenn Felsen abstürzen, drohen riesige Staubwolken, Schlammlawinen und im schlimmsten Fall Tote. Um das zu verhindern, versuchen Forschende der Technischen Universität München einen Felssturz im Oberallgäu vorauszusagen. Wie stellen sie das an?
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Jahr 2018 haben die Streaming-Umsätze erstmals die Erlöse von physischen Tonträgern und Downloads überholt. Was bedeutet das für Musiker? Die Band Bukahara über Segen und Sorgen mit Spotify & Co.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Seit Corona entdecken immer mehr Londoner Wildkräuter und Pflanzen im Park für ihren urbanen Speiseplan. Der Lockdown hat ihre Neugier geweckt.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Laut Greenpeace ist die Autobranche für rund 9 Prozent der CO2-Emissionen weltweit verantwortlich. Was tun gegen die permanente Umweltverschmutzung? Können alternative Kraftstoffe helfen?
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
14 Künstler aus 14 europäischen Ländern treten in einem Konzertabend auf. "Babylon Europa" will damit zeigen, dass die Vielfalt der Kulturen und Sprachen in Europa zwar eine Herausforderung, aber keine Hürde ist.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.