12165 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Die Unterzeichnung des Zwei-plus-Vier-Vertrages gehört zu jenen Ereignissen rund um die Deutsche Einheit, die oft in Vergessenheit geraten. Doch ohne dieses Vertragswerk wäre die Wiedervereinigung nicht möglich gewesen. Daran erinnert DW in einer Talksen
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Okrestino ist eines der Isolationszentren, in die massenweise Menschen gebracht wurden, die an friedlichen Protesten nach der Präsidentenwahl in Belarus teilgenommen hatten. Viele, die es wieder verlassen, sind traumatisiert. Freiwillige Helfer stehen ih
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Portugal hat der Winzer und begeisterte Teetrinker Dirk Niepoort eine neue Teesorte kreiert: Pipachá. Pipa ist portugiesisch für Fass, chá heißt Tee. Der Tee wird sechs Monate lang in alten Portweinfässern gelagert.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
High Heels mit auffälligen Accessoires liegen im Trend. Die Entwürfe des Schuhdesigners Edgardo Osorio faszinieren Frauen auf der ganzen Welt. Die Modelle sind elegant, vergleichsweise bequem und ziehen die Blicke auf sich.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Marissa Oosterlee erschafft mit ihrer Airbrush-Pistole täuschend lebensechte Bilder, die Portraits sehen aus wie Fotografien. In Malkursen bringt die Künstlerin auch anderen bei, wie man fotorealistisch malt.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Erblindeten ihr Augenlicht zurückzugeben, das ist Botond Roskas Ziel. Dem ungarischen Mediziner ist es gelungen, mit einer Gentherapie blinde Netzhäute wieder lichtempfindlich zu machen. Seine Arbeit wurde jetzt mit dem Körber-Preis 2020 geehrt.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
E-Autos sind in. Kein Wunder, haben sie doch ein gutes Image: keine Abgase, kein Verkehrslärm und vermeintlich rundum klimaneutral. Doch wie sieht die Treibhausgas-Bilanz aus, wenn Herstellung, Reichweite und Stärke der Wägen einberechnet werden?
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Vergiftung von Oppositionsführer Alexej Nawalny ist nicht der erste Anschlag gegen einen Putin-Kritiker. Politischer Widerstand in Russland kann lebensgefährlich sein.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mauro Morandi soll von Budelli vertrieben werden. Doch nach 30 Jahren will der Einsiedler hseine Insel nicht mehr verlassen, obwohl Italien ihm den Vertrag gekündigt hat.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Deutschland und Europa setzen auf Wasserstoff als Treibstoff der Zukunft. Wie wird das die Mobilität verändern? Werden bald Wasserstofftankstellen die Ladesäulen für batteriebetriebene E-Autos ablösen?
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Eine Frau mitten in der Männercrew von Ömers Garage, eine Ausnahme, oder schon bald die Regel? Ist die Arbeitswelt im Wandel, werden Frauen - ölverschmiert an der Hebebühne - bald auch in den Männerdomänen anpacken?
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Hälfte aller Beschäftigten in Deutschland arbeitet im Büro. Doch wann und warum sind Büros entstanden. Und droht dem Büro jetzt durch Corona das Aus? Ein Blick in die Geschichte und die Zukunft des Büros.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Corona-Pandemie verändert viele Lebensbereiche. Auch die Arbeit. Das Homeoffice etwa, ist plötzlich selbstverständlich. Und dem Büro wie wir es bisher kennen droht das Aus. Doch das Büro ist nur eine Arbeitswelt, die Made in Germany in dieser Ausgabe
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die EU will die Arbeitsbedingungen von Millionen Lkw-Fahrern verbessern. Die neuen Regeln treffen aber gerade in Osteuropa auf massiven Widerstand. Warum? Max Zander hat einen rumänischen Fernfahrer bei seiner Arbeit begleitet und nachgefragt.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Vor Corona haben nur ganz wenige Deutsche von Zuhause aus gearbeitet. Krieger stellt sich die Frage was nun schöner ist. Arbeiten daheim im Jogginganzug oder doch direkt mit den Kollegen im Büro im Anzug. Ist Homeoffice Freiheit oder doch soziale Isolati
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Vor vier Jahren trafen wir zwei geflüchtete Syrer, die in einem Magdeburger Paketzentrum ihren ersten Job in Deutschland hatten. Heute fragen wir nach: Haben sie durchgehalten? Verdienen sie ihren Lebensunterhalt? Sind sie angekommen in Deutschland?
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Viele würden gerne weniger arbeiten. Mehr Freizeit, mehr Zeit für Freunde. Und auch die Umwelt würde profitieren. Für viele ist die Vier-Tage-Woche das Modell der Zukunft. Studien sagen sogar, dass Arbeitnehmer dann kreativer und produktiver sind, wenn s
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Eiskreationen mit dem Geschmack von Makrele, Kohle oder Speck gibt es in Litauen im Baltikum. Die Litauer gehören zu den größten Eis-Fans der Welt. Kein Wunder, dass die Köche sich hier besonders kreativ austoben.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Schon zweimal haben Oktavia und Brigitte an einer Wüstentour teilgenommen, haben 14 Tage lang versucht, der Schöpfung näher zu kommen. Eine grandiose Erfahrung, doch zu welchem Preis? Die Anreise mit Flugzeug und Jeep hat dem Klima geschadet. Nun wollen
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In der kolumbianischen Hochlandsteppe ist der Andenbär zu Hause. Doch durch das Wachsen von Städten und das Abholzen von Wäldern wurde den Tieren ein Teil ihres natürlichen Lebensraumes genommen.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.