12158 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Junge Unternehmer wollen mit Online-Unterricht und VR-Brillen den Unterricht revolutionieren. Südkoreas Schüler zählen zu den Besten der Welt, stehen aber unter starkem Leistungsdruck.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Charité: Klinische Befunde weisen auf Vergiftung von Nawalny hin +++ Macht eine COVID-19 Behandlung mit Blutplasma Sinn? +++ FC Bayern München macht das Triple perfekt
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Monatelang haben ein Bier-Sommelier und ein Gastronom aus Bayern ausprobiert, welches Bier zu welchem Kuchen passt. In Bayern, wo Bier traditionell zu einem saftigen Braten serviert wird, sind solche Innovationen gewagt.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Italienerin Rossana Orlandi gilt als Institution in der Mailänder Designwelt. Die 76-jährige Grande Dame des Designs kommt ursprünglich aus der Modebranche. Ausgefallenes Design hat sie aber schon immer gesammelt.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Fernöstlich exotisch und schwäbisch bodenständig: so ist die Küche von Sternekoch Benjamin Maerz. In seinem Restaurant in Bietigheim-Bissingen kommen klassisch schwäbische Gerichte asiatisch interpretiert auf den Tisch.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Adela Vasquez wohnt mit ihren fünf Kindern im Hochland des Bundesstaates Chiapas. Treffpunkt der Familie ist die Küche. Auf ihrem "Comal", einem traditionellen Kochblech, bereitet sie zwei Mal am Tag frische Tortillas für alle zu.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Architekt Nilanjan Bhowal will dem Wildwuchs schlecht konstruierter und klimaschädlicher Häuser in der Megacity Neu-Delhi etwas entgegensetzen. Er entwirft nachhaltige Gebäude und orientiert sich dabei an traditionellen Bautechniken.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Kreml-Kritiker Alexej Nawalny zur Behandlung in Berlin eingetroffen | Gedenkfeier sechs Monate nach Angriffen von Hanau | Tote bei Waldbränden in Kalifornien | Zahl der täglichen Corona-Neuinfektionen in Deutschland steigt über 2000
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Griechenland mit seinen zahlreichen Inseln und seiner jahrtausendealten Kultur ist ein beliebtes Reiseziel. Um die Umwelt zu schützen, gibt es immer mehr Hotels, die auf einen nachhaltigen und sanften Tourismus bauen.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Region um die sächsische Kleinstadt Markneukirchen ist einer der bedeutendsten Standorte des Musikinstrumentenbaus in Europa und immaterielles UNESCO-Welterbe. Seit rund 350 Jahren werden hier Instrumente gefertigt.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Auch die Modebranche will ihren CO2-Abdruck reduzieren. Daher geht der Trend in Richtung natürlicher Rohstoffe. Aus dem Material Raffiabast lassen sich Taschen, Hüte und Schuhe fertigen – und sogar auch Kleider.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mitten im Nordatlantik liegen die Färöer-Inseln. Dennoch gibt es hier ein 2-Sterne-Restaurant. Ausgezeichnet wurde das Restaurant Koks für den Einsatz von lokalen Produkten und die traditionelle Zubereitung der Gerichte.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Massenandrang - das war einmal. Seit Corona strömen Fische statt Menschenmengen in die Lagunenstadt. Keine großen Kulturevents wie die Architektur-Biennale, keine Kreuzfahrtschiffe. Ungewohnt still und leer besinnt sich Venedig auf sich selbst.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Berlin hat Corona das Nachtleben lahmgelegt. Doch die Hauptstadt wäre nicht auch die Club-Hauptstadt, gäbe es nicht dennoch Partys, wenn auch illegale. Immer mehr Raver trotzen den Behörden und gehen in den Untergrund - oder besser gesagt: nach drauße
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Seit Jahrzehnten überqueren Arbeiter aus Nicaragua die Grenze nach Costa Rica, um dort auf Plantagen zu arbeiten. Die Corona Pandemie macht das fast unmöglich und das Elend der Menschen umso größer.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit der Corona-Krise ist die Zahl der Flüchtlingsankünfte in Süditalien angestiegen. Nicht nur überfüllte Aufnahmelager und die Ansteckungsgefahr verschlimmern die Not der Migranten dort. Einheimische in Sizilien und Lampedusa sehen in ihnen Corona-Übert
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nils Binnberg ist in den Strudel der Ernährungstrends geraten. Gesünder fühlte er sich damit nicht. Das Leben des 42jährigen Journalisten wurde einfach nur anstrengend. Bei Fit und gesund spricht er über seine Erfahrungen.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Spanien nimmt durch Corona die Armut zu. Staatliche Hilfen funktionieren nicht richtig. Nationalregierung und Regionen streiten über die Verantwortung für das Chaos.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ausgrenzung im Alltag erleben viele junge Menschen mit einer anderen Hautfarbe – auch im multikulturellen Berlin.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Von Queen Elizabeth II. gibt es ein neues Porträt. Gemalt hat es die Künstlerin Miriam Escofet. Zweimal für jeweils eine halbe Stunde durfte sie die britische Königin treffen und deren Gesichtsausdruck studieren.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.