12162 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Das Rezept für die berühmten Pastéis de Belém ist auch nach mehr als 185 Jahren geheim. Nur sieben Mitarbeiter der Confeitaria Pastéis de Belém in Lissabon kennen es. Rund 20.000 Törtchen werden hier täglich gebacken.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Was ist eine Supernova, und was macht sie? - fragt DW-Zuschauer Odii Kelechi.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Für die beiden Planetenforscherinnen Nicole Schmitz und Daniela Tirsch dreht sich seit Monaten alles um die neue NASA-Mission "Mars 2020". Das ehrgeizige Ziel: Bodenproben einsammeln, die in zehn Jahren zur Erde gebracht werden sollen.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der 23-jährige Kirill Michajlow lebt für das Freefighting: ein Kampfsport fast ohne Regeln. Erst wenn der Gegner sich nicht mehr bewegt oder aufgibt, ist der Kampf gewonnen. Im Ring ist Kirill für kurze Zeit ein Star und steht endlich im Leben einmal auf
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
USA und China streiten über Hongkong und Südchinesisches Meer / In Südafrika steigt die Zahl von Neuinfektionen dramatisch / Das Gesetz zur Stärkung des Pflegepersonals in Deutschland greift noch nicht
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In dem einzigen Papageien-Café Deutschlands gesellen sich die exotischen Vögel gerne zu den Gästen. Auf einer 200 Quadratmeter großen Fläche schwirren rund 40 Vögel frei herum. Es ist sogar erlaubt, seinen eigenen Papagei mitzubringen.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Es gibt Gegenstände, die verbindet man nicht mit Kunst. Toilettenpapier gehört definitiv dazu! Der türkische Künstler Sakir Gökçebağ entwirft aus den weißen Papierrollen geschmackvolle Wandinstallationen.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In der Corona-Krise zahlen junge Menschen weltweit einen hohen Preis. Sie verlieren schneller den Job, geschlossene Schulen und Universitäten wirken sich auf die gesamte Karriere aus, zudem belasten die Schulden. Droht ein Generationenkonflikt?
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Krisen kommen und gehen. Für Krieger ist die Corona-Pandemie die erste große Krise. Jedoch seine 95-jährige Mutter hat vieles mehr erlebt. Von Ihr kann er lernen, wie man die Lebensfreude nicht verliert und auch wie man mit Verlusten umgeht.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Weltweit machen Staaten Schulden in astronomischer Höhe, um die Wirtschaft zu retten. Doch wer zahlt das viele Geld am Ende zurück? Werden die Verlierer die Jungen sein, die „Generation Corona“? Oder können sie die drückende Last bewältigen?
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Von Selbstverwirklichung und Work-Life-Balance zu Existenzängsten: Junge Menschen trifft die Coronakrise weltweit am härtesten. Viele sind arbeitslos geworden, finden gar keinen ersten Job oder mussten ihre Ausbildung unterbrechen.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Darf man von der Corona-Pandemie profitieren? Alles was digital machbar ist, wird gerade massiv nachgefragt. Wer solche Dienste anbietet, macht zurzeit Geschäfte während andere vor dem Ruin stehen. Wir treffen junge Unternehmer in Johannesburg.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wie verläuft eigentlich eine Rezession, wie lange dauert das und was kommt nach Corona? Oft geht eine Rezession schnell vorbei, doch die Folgen wie der Verlust von Arbeitsplätzen halten lange an. Die Szenarien.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Job weg, Krankenversicherung unbezahlbar, Visum unsicher. Die Corona-Krise macht das Leben besonders von internationalen Studenten in Deutschland und auf der ganzen Welt schwer. Ihnen drohen finanzielle Probleme - nun ist Hilfe gefragt.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Von Geysiren, Wasserfällen, Fjorden und Bergen. DW-Zuschauer Nahuel Guerra aus Argentinien hat ein Video von seinem Europa-Urlaub geschickt. Ihn haben auf Island und in Skandinavien vor allem die Naturlandschaften beeindruckt.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Eine Zugfahrt durchs Elbsandsteingebirge, zwischen Deutschland und Tschechien. Bizarre Felsformationen und die Elbe prägen die Böhmische Schweiz. Seit Mitte des 19. Jahrhunderts schlängelt sich eine Bahn durch die Täler.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Kopenhagen gibt es mehr Sterne-Restaurants als in jeder anderen skandinavischen Stadt. Doch nicht nur an den gedeckten Tischen, auch auf der Straße gibt es viele Leckereien zu entdecken, die Gourmets glücklich machen.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
2015 verschwindet der Menschenrechtsanwalt Wang Quanzhang spurlos. Seine Frau Li Wenzu ahnt, dass er in Haft ist - Gewissheit bekommt sie lange nicht. Doch statt sich einschüchtern zu lassen, macht sie den Fall öffentlich.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Menschen, die versuchen über die Mittelmeerroute nach Europa zu fliehen, setzen sich einem hohen Risiko aus. Viele geraten in Seenot und Lebensgefahr. Zuletzt häuften sich zudem Berichte von Geflüchteten, sie seien in der Ägäis attackiert worden. Die DW
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Corona hat die USA mit voller Wucht getroffen. Täglich neue Rekorde bei Neuinfektionen, so viele Tote wie nirgendwo sonst auf der Welt und - das Virus macht die Spaltung der Gesellschaft besonders deutlich.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.