Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Job weg, Krankenversicherung unbezahlbar, Visum unsicher. Die Corona-Krise macht das Leben besonders von internationalen Studenten in Deutschland und auf der ganzen Welt schwer. Ihnen drohen finanzielle Probleme - nun ist Hilfe gefragt.
Job weg, Krankenversicherung unbezahlbar, Visum unsicher. Die Corona-Krise macht das Leben besonders von internationalen Studenten in Deutschland und auf der ganzen Welt schwer. Ihnen drohen finanzielle Probleme - nun ist Hilfe gefragt.
Beschreibung:
Von Geysiren, Wasserfällen, Fjorden und Bergen. DW-Zuschauer Nahuel Guerra aus Argentinien hat ein Video von seinem Europa-Urlaub geschickt. Ihn haben auf Island und in Skandinavien vor allem die Naturlandschaften beeindruckt.
Von Geysiren, Wasserfällen, Fjorden und Bergen. DW-Zuschauer Nahuel Guerra aus Argentinien hat ein Video von seinem Europa-Urlaub geschickt. Ihn haben auf Island und in Skandinavien vor allem die Naturlandschaften beeindruckt.
Beschreibung:
Eine Zugfahrt durchs Elbsandsteingebirge, zwischen Deutschland und Tschechien. Bizarre Felsformationen und die Elbe prägen die Böhmische Schweiz. Seit Mitte des 19. Jahrhunderts schlängelt sich eine Bahn durch die Täler.
Eine Zugfahrt durchs Elbsandsteingebirge, zwischen Deutschland und Tschechien. Bizarre Felsformationen und die Elbe prägen die Böhmische Schweiz. Seit Mitte des 19. Jahrhunderts schlängelt sich eine Bahn durch die Täler.
Beschreibung:
In Kopenhagen gibt es mehr Sterne-Restaurants als in jeder anderen skandinavischen Stadt. Doch nicht nur an den gedeckten Tischen, auch auf der Straße gibt es viele Leckereien zu entdecken, die Gourmets glücklich machen.
In Kopenhagen gibt es mehr Sterne-Restaurants als in jeder anderen skandinavischen Stadt. Doch nicht nur an den gedeckten Tischen, auch auf der Straße gibt es viele Leckereien zu entdecken, die Gourmets glücklich machen.
Beschreibung:
2015 verschwindet der Menschenrechtsanwalt Wang Quanzhang spurlos. Seine Frau Li Wenzu ahnt, dass er in Haft ist - Gewissheit bekommt sie lange nicht. Doch statt sich einschüchtern zu lassen, macht sie den Fall öffentlich.
2015 verschwindet der Menschenrechtsanwalt Wang Quanzhang spurlos. Seine Frau Li Wenzu ahnt, dass er in Haft ist - Gewissheit bekommt sie lange nicht. Doch statt sich einschüchtern zu lassen, macht sie den Fall öffentlich.
Beschreibung:
Menschen, die versuchen über die Mittelmeerroute nach Europa zu fliehen, setzen sich einem hohen Risiko aus. Viele geraten in Seenot und Lebensgefahr. Zuletzt häuften sich zudem Berichte von Geflüchteten, sie seien in der Ägäis attackiert worden. Die DW
Menschen, die versuchen über die Mittelmeerroute nach Europa zu fliehen, setzen sich einem hohen Risiko aus. Viele geraten in Seenot und Lebensgefahr. Zuletzt häuften sich zudem Berichte von Geflüchteten, sie seien in der Ägäis attackiert worden. Die DW
Beschreibung:
Corona hat die USA mit voller Wucht getroffen. Täglich neue Rekorde bei Neuinfektionen, so viele Tote wie nirgendwo sonst auf der Welt und - das Virus macht die Spaltung der Gesellschaft besonders deutlich.
Corona hat die USA mit voller Wucht getroffen. Täglich neue Rekorde bei Neuinfektionen, so viele Tote wie nirgendwo sonst auf der Welt und - das Virus macht die Spaltung der Gesellschaft besonders deutlich.
Beschreibung:
Schon ab 60 zählen Menschen in der Corona-Pandemie zur Risikogruppe – mit dem Alter wächst das Risiko, schwer an COVID-19 zu erkranken. Herbert Hausmann hat das Virus überlebt: mit 93 Jahren. DW hat ihn getroffen.
Schon ab 60 zählen Menschen in der Corona-Pandemie zur Risikogruppe – mit dem Alter wächst das Risiko, schwer an COVID-19 zu erkranken. Herbert Hausmann hat das Virus überlebt: mit 93 Jahren. DW hat ihn getroffen.
Beschreibung:
Das hat die Modeszene noch nicht erlebt: Die Pariser Haute-Couture-Schauen finden nur virtuell statt. Keine aufwendigen Präsentationen mit prominentem Publikum am Laufstegrand, sondern Videos im Internet.
Das hat die Modeszene noch nicht erlebt: Die Pariser Haute-Couture-Schauen finden nur virtuell statt. Keine aufwendigen Präsentationen mit prominentem Publikum am Laufstegrand, sondern Videos im Internet.
Beschreibung:
Es ist so verrückt wie genial, was ein lettischer Designer erfunden hat: Ein Hybrid-Vehikel, das neben der Übernachtungsmöglichkeit ganz nebenbei noch die Funktionen E-Bike, Hausboot oder Amphibienfahrzeug auf Lager hat.
Es ist so verrückt wie genial, was ein lettischer Designer erfunden hat: Ein Hybrid-Vehikel, das neben der Übernachtungsmöglichkeit ganz nebenbei noch die Funktionen E-Bike, Hausboot oder Amphibienfahrzeug auf Lager hat.
Beschreibung:
startet diese Folge mit der kanadischen Folk-Band The Strumbellas. Sie singen ihren Hit "Spirits". Mit dem Song gelang ihnen 2016 der internationale Durchbruch. Der zweite Gast unserer Musikshow ist der Rockmusiker Gil Ofarim.
startet diese Folge mit der kanadischen Folk-Band The Strumbellas. Sie singen ihren Hit "Spirits". Mit dem Song gelang ihnen 2016 der internationale Durchbruch. Der zweite Gast unserer Musikshow ist der Rockmusiker Gil Ofarim.
Beschreibung:
Viele autonom fahrenden Autos nutzen eine Methode namens Optischer Fluss zur Wahrnehmung der Umgebung. Ein Forschungsteam hat nun jedoch ein Farbmuster errechnet, das die Augen der KI erblinden lässt. Was bedeutet das fürs autonome Fahren?
Viele autonom fahrenden Autos nutzen eine Methode namens Optischer Fluss zur Wahrnehmung der Umgebung. Ein Forschungsteam hat nun jedoch ein Farbmuster errechnet, das die Augen der KI erblinden lässt. Was bedeutet das fürs autonome Fahren?
Beschreibung:
Deutschlands größter Schlachter Tönnies hat der Stadt Rheda-Wiedenbrück Wohlstand gebracht: schmucke Fußgängerzonen, renovierte Fachwerkhäuser, moderne Sportanlagen. Doch seit dem Corona-Ausbruch in der Fleischfabrik ist die Stadt in Aufruhr.
Deutschlands größter Schlachter Tönnies hat der Stadt Rheda-Wiedenbrück Wohlstand gebracht: schmucke Fußgängerzonen, renovierte Fachwerkhäuser, moderne Sportanlagen. Doch seit dem Corona-Ausbruch in der Fleischfabrik ist die Stadt in Aufruhr.
Beschreibung:
Die 16-jährige Weronika hat einen Traum: Sie will Polizistin werden. Ein weiter Weg, denn sie kommt aus der Taiga, ihre Eltern sind Rentierzüchter. Um ihren Traum zu verwirklichen, besucht Veronika ein Internat im sibirischen Örtchen Russkinskaja.
Die 16-jährige Weronika hat einen Traum: Sie will Polizistin werden. Ein weiter Weg, denn sie kommt aus der Taiga, ihre Eltern sind Rentierzüchter. Um ihren Traum zu verwirklichen, besucht Veronika ein Internat im sibirischen Örtchen Russkinskaja.
Beschreibung:
Wieder steht die Reparatur eines Mercedes an. Darauf ist Ömers Garage in Berlin spezialisiert. Die Multikulti-Truppe zeigt, wie man in Rekordzeit deutsche Taxen wieder fit macht und dabei noch eine Menge lernt.
Wieder steht die Reparatur eines Mercedes an. Darauf ist Ömers Garage in Berlin spezialisiert. Die Multikulti-Truppe zeigt, wie man in Rekordzeit deutsche Taxen wieder fit macht und dabei noch eine Menge lernt.
Beschreibung:
Das Münchner Startup Sono Motors will ein solarbetriebenes Elektrofahrzeug auf den Markt bringen, das durch Carsharing und Ridesharing Menschen zusammenbringt. Ein Crowdfunding rettet das Projekt vor dem Aus.
Das Münchner Startup Sono Motors will ein solarbetriebenes Elektrofahrzeug auf den Markt bringen, das durch Carsharing und Ridesharing Menschen zusammenbringt. Ein Crowdfunding rettet das Projekt vor dem Aus.
Beschreibung:
Müssen deutsche Autos die Konkurrenz aus Japan fürchten? Was können Kleinwagen mit Hybridantrieb "Made in Asia"? Im DW-Test: der Honda Jazz 2020. Ein kleiner feiner Stadtwagen mit viel Komfort, Platz und preiswert.
Müssen deutsche Autos die Konkurrenz aus Japan fürchten? Was können Kleinwagen mit Hybridantrieb "Made in Asia"? Im DW-Test: der Honda Jazz 2020. Ein kleiner feiner Stadtwagen mit viel Komfort, Platz und preiswert.
Beschreibung:
EU-Minister beraten über Flüchtlingspolitik / Hongkongs Demokratie-Bewegung unter Druck / Elke Erb bekommt den Büchner-Preis
EU-Minister beraten über Flüchtlingspolitik / Hongkongs Demokratie-Bewegung unter Druck / Elke Erb bekommt den Büchner-Preis
Beschreibung:
Die Stars im Berliner Zoo sind seit August 2019 die Panda-Zwillinge Pit und Paule. Sie sind die ersten Pandas, die jemals in Deutschland geboren wurden. Tierpfleger Corvin Schmohl hat ihre Entwicklung begleitet.
Die Stars im Berliner Zoo sind seit August 2019 die Panda-Zwillinge Pit und Paule. Sie sind die ersten Pandas, die jemals in Deutschland geboren wurden. Tierpfleger Corvin Schmohl hat ihre Entwicklung begleitet.
Beschreibung:
Durch die Corona-Pandemie ist der Tourismus weltweit eingebrochen, auch in Ruanda. Das Land war beliebt bei internationalen Gästen - nun fehlen sie. Virtuelle Erlebnisse, wie Rundgänge durch die Hauptstadt, könnten das Geschäft neu beleben.
Durch die Corona-Pandemie ist der Tourismus weltweit eingebrochen, auch in Ruanda. Das Land war beliebt bei internationalen Gästen - nun fehlen sie. Virtuelle Erlebnisse, wie Rundgänge durch die Hauptstadt, könnten das Geschäft neu beleben.