12165 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Die Fahrt zum Schlacht- oder Mastbetrieb ist für Tiere oft eine Tortur. An die Vorschriften der EU für Tiertransporte halten sich viele Firmen nicht. Tierschutzorganisationen dokumentieren Verstöße so gut es geht, sind aber häufig machtlos.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Alisa Atkinson hat im Süden von Belize eine besondere Unterkunft geschaffen: ein „Earthship“, ein energieautarkes Gebäude. Die Wände bestehen aus recycelbaren Materialen, darunter hunderte Flaschen.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wasser ist ein wertvolles Gut in Tunesien - besonders in der Provinz Kairouan, einer der wärmsten Regionen Tunesien. Regen wird dort immer seltener. Ein besseres Wassermanagement soll helfen, Spannungen zwischen den Bauern zu lösen.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wer gewinnt die Wahl in Kroatien? l Zu Besuch bei einer "Black-Lives-Matter"-Aktivistin in Großbritannien l Bayern München holt den 50. nationalen Titel
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Viele Mitarbeiter von deutschen Schlachtbetrieben sind in den vergangenen Wochen am Coronavirus erkrankt. Ein großer Teil davon: osteuropäische Arbeitsmigranten. Die Corona-Krise wirft einmal mehr ein Schlaglicht auf deren unwürdiges Leben.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nicole Frölich ist auf dem Elberadweg in Brandenburg zwischen Rühstädt und Lenzen unterwegs, auf Augenhöhe mit Störchen und auf den Spuren der Industriegeschichte.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bastian Werners Leidenschaft gilt der Wetterfotografie. Um die besten Gewitter und Sturmwolken zu finden, verfolgt der Hesse die Wettervorhersagen - stets auf der Jagd nach einem spektakulären Foto.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Dass in der Modeindustrie so viel weggeworfen wird, ärgert den niederländischen Modedesigner Duran Lantink. Er nimmt die aussortierten Stücke und setzt sie neu zusammen. Luxusmode revisited.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Fisch und Brötchen - mehr braucht es eigentlich nicht für das traditionelle Streetfood aus Norddeutschland. Doch Hamburger Gastronomen modernisieren den Klassiker mit frischen Ideen aus der internationalen Küche.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Britin Rebecca Louise Law kreiert in der ganzen Welt Installationen aus Schnittblumen. Für ihr neuestes Werk "Florilegium" hat sie mehr als 200.000 getrocknete Blüten in einer Barock-Kirche in Parma aufgehängt.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Lukas Ksoll ist Personal Trainer und begleitet Kunden individuell auf dem Weg zur Selbstoptimierung. Neben Sport und Bewegung geht es dabei oft auch um Ernährung und Stressbewältigung.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sie organisiert in Großbritannien Demonstrationen mit tausenden Teilnehmern. Aktivistin Imarn Ayton verfolgt dabei vor allem ein Ziel: Dass die Proteste gegen Rassismus endlich in konkrete Politik umgesetzt werden.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
trifft die Journalistin und Autorin Isabell Prophet in Berlin. Sie erklärt, woher der heutige Optimierungsdruck kommt und warum es wichtig ist, zu lernen, mit sich selbst zufrieden zu sein.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Immer mehr Frauen schaffen es in die Naturwissenschaften. Trotzdem: Noch arbeiten mehr als doppelt so viele Männer im Bereich. Warum? Teil 2 der Suche nach den Gründen für den Gender Gap in den Naturwissenschaften: Mangelt es an Vorbildern?
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Warum machen Frauen weltweit immer noch weniger als 30% der Forschenden in naturwissenschaftlichen Fächern aus? Auf der Suche nach den Gründen für den Gender Gap. Teil 1: Haben Mädchen weniger Interesse an Naturwissenschaften?
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Corona-Zwangspause für die Formel 1. Deshalb fährt sogar Weltmeister Lewis Hamilton virtuelle Rennen – und erlebt sein blaues Wunder. Profi-Gamer wie Brendon Leigh fegen die F1-Stars einfach von der Strecke.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
David gegen die Goliaths – kann das gutgehen? Mitsubishi schickt seinen 3,71-Meter-Winzling Space Star in den Kampf gegen den Groß-schwer-teuer-Trend. Die schärfste Waffe des Stadtflitzers: unschlagbar günstig.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Corona krempelt die Autoindustrie um. Hohe Absatzeinbußen und sinkende Verkaufszahlen sind die Folgen der Pandemie. Der deutsch-italienische Autozulieferer Zender produziert deshalb medizinische Atemmasken.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Putin feiert das russische Votum zur Verfassungsänderung und kann mit weiteren Amtszeiten rechnen | China geht hart gegen Aktivisten in Hongkong vor | Rekord bei Neuinfektionen in den USA | Mehr als 60.000 Corona-Tote in Brasilien
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Russlands Dörfer sterben, weil immer mehr Menschen in die Städte ziehen. Mehr als 20.000 Siedlungen sind bereits unbewohnt. In dem Ort Kirillo-Karmasan harrt der 70jährige Rafgat Abzalow als letzter aus.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.