12158 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Umweltschutzgruppen werfen Sloweniens Regierung vor, die Mitbestimmung im Land zu schwächen. Das habe auch Auswirkungen auf ein großes Staudammprojekt.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Krise rund um die Corona-Pandemie ist nicht vorbei. Seit Wochen leben Menschen mit Ausgangssperren und Entlassungen, der Handel ist gestört. Laut OECD ist es die schlimmste Wirtschaftskrise seit dem 2. Weltkrieg. Sitzen wir alle in einem Boot? 
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Hilfesuchend wenden sich in der Corona-Krise die Unternehmen an den Staat - auch Großunternehmen wie die Lufthansa. Die deutsche Regierung hilft mit 9 Milliarden Euro. Doch warum verlangt sie dafür nicht, dass die Lufthansa grüner wird? 
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Seit Wochen lähmt die Pandemie die Wirtschaft weltweit. Aufträge blieben aus, Mitarbeiter konnten kaum noch bezahlt werden, Angst vor Insolvenzen. Wir zeigen drei Unternehmer, die sich mit Innovationen und Durchhaltevermögen durch die Krise kämpfen.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Start der Corona-Warn-App für Deutschland | Corona-Warn-App in Frankreich wird kaum genutzt | Kampf gegen Corona in Mexiko | Prozessauftakt im Mordfall Walter Lübcke | Tourismus in Venedig - Masse oder Klasse?
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Jammern und von anderen Hilfe fordern, das findet Reporterin Kiyo Dörrer zu einfach. Wir müssen auch keine Heldengeschichten schaffen, die wir dann in unseren Sozialen Kanälen posten. Hier sind fünf Tipps, um in der Krise Bedürftigen zu helfen. 
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Pest brachte einen Schub für die Industrialisierung, die Cholera die Kanalisation in den Armenvierteln. Wir zeigen Innovationen und Lehren aus früheren Pandemien - mit Blick in die Zukunft.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die meisten Grenzen in Europa wieder offen | Mallorca: Erste deutsche Urlauber seit Monaten | Bundesregierung steigt bei Impfstoffentwickler CureVac ein |Argentinien: Häusliche Gewalt in der Corona-Zeit | 1. FC Kaiserslautern: Traditionsklub in Not
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Nairobi River, der durch Kenias Hauptstadt fließt, war einst ein artenreiches Gewässer. Heute ist er der schmutzigste Fluss des Landes. Frederick Okinda führt mit jungen Slumbewohnern Säuberungsaktionen durch - und macht Druck auf die Politik.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Buñuelos - in vielen Ländern Lateinamerikas sind die Teigbällchen ein beliebter Snack: klein und rund, süß oder salzig. In Kolumbien gehört das Gebäck zu vielen Mahlzeiten dazu. José Gilberto Londoño ist ein wahrer Buñuelos-Meister.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Transsexuelle wie Tarchi Ausavapichayachote fühlen sich wie in einem falschen Körper gefangen. Tarchi wurde als Junge geboren, doch sie fühlt sich als Mädchen. Jetzt wagt sie die erste geschlechtsangleichende Operation.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wieder ein Afroamerikaner in den USA bei Polizeieinsatz getötet: 27-jähriger stirbt in Atlanta nach Festnahme | Massentests in Peking nach dem jüngsten Corona-Ausbruch – Wohnviertel abgeriegelt | Grosse-Ausstellung im Hamburger Bahnhof in Berlin
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ludwig van Beethovens Symphonie Nr. 9 ist eines der beliebtesten Werke der Klassik weltweit. Der Film folgt aktuellen Interpretationen rund um den Globus und begegnet leidenschaftlichen Persönlichkeiten, die uns Beethoven und sein Werk näherbringen.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Was ist das größte Tier, das jemals auf dem Planeten gelebt hat? #fragdoch - Die Frage an Projekt Zukunft kommt von Abdul Razak aus Ghana.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Gourmetgenuss mit Abstand: Euromaxx-Reporterin Meggin Leigh besucht ein Restaurant in Amsterdam. Dort werden die Gäste in virensicheren Gewächshäusern bewirtet.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Seit mehr als 40 Jahren sammelt das Ehepaar Ingrid und Thomas Jochheim moderne Kunstwerke. Ihre Wohnung in Berlin gleicht einem Museum und beherbergt das Who is Who der zeitgenössischen Kunst.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Tyrannosaurus Rex "Tristan Otto" war der Star des Berliner Naturkundemuseums. Nun wurde das riesige Skelett Knochen für Knochen in rund 30 Kisten verpackt und als einjährige Leihgabe nach Kopenhagen verschickt.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Ursprung dieses weltweit bekannten Passionsspiels geht auf die Pestzeit zurück. 1633 gelobte die Dorfgemeinschaft, das Leiden und Sterben Christi auf die Bühne zu bringen, falls der "schwarze Tod" sie verschont. Seit fast 400 Jahren sind die Oberamme
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Debatte über Erinnerungskultur in den USA | Ermittlungen nach Ölpest in Sibirien | Japan rüstet militärisch auf | Vom Gangsterboss zum Corona-Wohltäter in Südafrika | Deutscher Bunker in Frankreich wird Kunstzentrum
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
An der deutsch-französischen Grenze hat die Corona-Krise zu Ressentiments geführt. Denn manche Deutsche sahen ihre französischen Nachbarn als Bedrohung. Jetzt geht es darum, die Wogen zu glätten.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.