12160 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Der Platz in den Städten weltweit wird knapper, die Nachfrage nach günstigem Wohnraum steigt. Walter Gropius hat u.a. den sozialen Gedanken beim Wohnungsbau vorangetrieben. Er ist heute wieder Vorbild für Stadtplaner und Architekten.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Schutz gegen Witterung – das war der erste Sinn des Häuserbaus. Mit der Industrialisierung entstanden Ballungszentren, dort wurde Wohnraum massenhaft vermietet. Heute sind Mietobjekte auch zur Spekulationsware geworden und für viele kaum bezahlbar.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Als Student hat er auf dem Bau gejobbt. Dann hat er angefangen in Immobilien zu investieren und das lief richtig gut. Für so manchen Bezirkspolitiker in Berlin, der gegen Gentrifizierung kämpft, wurde der erfolgreiche Bauunternehmer zur Zielscheibe.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Völkermord kostete fast eine Million Menschen das Leben. Radikale Hutus hetzten die eigene Volksgruppe auf, die Minderheit der Tutsi zu töten. Heute, 25 Jahre später, ist Ruanda noch nicht versöhnt. Aber es passiert etwas in dem Land.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Proteste in Hongkong: Demonstranten befürchten Ende des Prinzips "Ein Land, zwei Systeme" | Streit zwischen China und USA: Peking sieht Beziehungen am Rande eines neuen "Kalten Krieges" | Auftakt des Prozesses gegen Israels Ministerpräsident Netanjahu
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wann immer es die Regierungsgeschäfte zuließen, floh König Ludwig II. in die Natur. An den schönsten Orten in den Bergen ließ er Aussichtshütten und Schlösser bauen. Einige der königlichen Refugien sehen Sie hier.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Anfang des 20. Jahrhunderts war der Kochelsee ein Hotspot für junge Künstler. Sie wurden als Expressionisten berühmt. Und mit ihnen die Landschaft zwischen Kochelsee und dem Nachbarort Murnau – das "Blaue Land".
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Was haben die Zugspitze, Karwendel und Alpspitze gemeinsam? Man kommt schnell hin und genauso schnell rauf. Mit der Seilbahn nämlich. Und auf all diesen Bergen genießt man eine grandiose Aussicht.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Seit Ende März gilt in Kapstadt wie in ganz Südafrika eine Ausgangssperre, um das Coronavirus einzudämmen. Viele Menschen sind seither auf Lebensmittelhilfe angewiesen. In einem Teil Kapstadts kommt die ausgerechnet von einem ehemaligen Gangsterboss.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Krisen machen kreativ. So ist das auch bei den Straßenkünstlern weltweit. Sie nehmen die Corona-Pandemie zum Anlass für künstlerische Kommentare und begegnen der ungewöhnlichen Situation mit Witz und Humor.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Auch wenn man sie fast in der ganzen Welt kaufen kann: Pommes Frites schmecken vor allem in Belgien besonders gut, sie gelten als Nationalspeise des kleinen Landes. In der Reihe „Food Secrets“ lüften wir deren Geheimnis.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Organist Cameron Carpenter wartet nicht, bis die Konzerthäuser nach der Coronakrise wieder öffnen. Er hat seine Orgel auf einen LKW montiert und spielt Konzerte auf der Straße - vor allem vor Alten- und Pflegeheimen.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein aggressiver Brustkrebs hat Katharinas Leben von heute auf morgen völlig verändert. Trotzdem versucht die 26-Jährige, sich ihre Lebensfreude nicht von der Krankheit nehmen zu lassen.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im waldreichen Galizien hat der Sargbau Tradition. Die zunehmende Konkurrenz von Billigimporten aus China machte den Sargherstellern zuletzt das Leben schwer. Doch durch die Corona-Pandemie haben sie nun mehr zu tun denn je.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Will der sogenannte "Islamische Staat" die Philippinen als seinen Brückenkopf in Asien nutzen? Der "IS" hatte die überwiegend muslimische Stadt Marawi 2017 besetzt. Die philippinische Armee brauchte fünf Monate, um sie zu befreien.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Corona-Zeiten sind gute Zeiten für das organisierte Verbrechen. Vom Staat bekommen Unternehmen keine schnellen Überbrückungskredite. Von der Mafia hingegen schon – mit schwerwiegenden Folgen. Eine Pizzeria in Neapel will es anders machen.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Vielen Musikerinnen und Musikern brechen in der Corona-Krise die Einnahmen weg. Konzerte wurden abgesagt, die Aussichten auf Live-Auftritte sind weiter düster. Doch eine Plattform bietet ihnen jetzt eine alternative Möglichkeit, Geld zu verdienen.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Diajeng Lestari ist Unternehmerin in Jakarta. Seit acht Jahren führt sie das E-Commerce Unternehmen HIJUP - eine Online-Plattform für muslimische Mode. Für sie ist das Kopftuch ein Zeichen der Selbstbestimmtheit der Frau.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Dasselbe Produkt, nur anders verpackt für Frauen und Männer. Reine Marketingstrategie? Oder unterschieden sich die Bedürfnisse doch so sehr, dass wir anders verpackte Produkte benötigen? Cristina Cubas mit einem sehr persönlichen Blick.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die japanische Gesellschaft ist noch sehr von traditionellen Rollenbildern geprägt. Asuka Otani will das auf den Kopf stellen - mit gender neutraler Unterwäsche der Marke Reing. Ein Porträt der jungen Unternehmerin.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.