12172 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Die Insel Aerö will klimaneutral zu werden. Strom kommt hier hauptsächlich aus Windturbinen. Aber nicht immer so, wie er gebraucht wird. Wissenschaftler versuchen nun mit intelligenter Steuerung, den Stromverbrauch an die Erzeugung anzupassen.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Weltweit steigende Bevölkerungszahlen verlangen nach neuen Ernährungskonzepten. Gerade Viehzucht ist nicht ressourcenschonend. Die Idee, Fleisch alternativ im Labor wachsen zu lassen, gibt es schon länger. Doch wie weit ist die Forschung?
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Diejenigen, die es überlebt haben, sprechen von der "Hölle auf Erden". In Libyen werden Migranten unter unhaltbaren Zuständen eingesperrt, gequält und sogar weiterverkauft wie Sklaven.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ultrafast-Fashion-Unternehmen wie Boohoo und Missguided bringen innerhalb von ein bis zwei Wochen neue Designs auf den Markt. Der ultrakurze Weg vom Trend in den Kleiderschrank – erklärt in vier Schritten.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Traditionelle Werbeformen werden unwichtig. Marken definieren ihr Image über die sozialen Medien, nicht nur über Produktwerbung: Von Beauty-Tutorials bis Hashtags ist alles auf ein Gemeinschaftserlebnis abgestimmt.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
EU ringt um Wiederaufbau-Fonds | Merkel kritisiert Ausmaß mancher Lockerungen | Muslime bereiten sich auf Ramadan in Corona-Zeiten vor | Strafprozess gegen mutmaßliche syrische Folterer eröffnet | Fußball-Bundesliga will im Mai wieder loslegen
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Europäische Spezialitätenrestaurants in London fürchten, nach dem Brexit kein gutes Personal mehr zu bekommen. Und ein Teil der internationalen Kundschaft zieht auch schon weg aus der britischen Hauptstadt.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Deutschland versucht, sich gegen die Schweinepest zu schützen, die in seinen östlichen Nachbarländern wütet. Wildschweine werden abgeschossen, mobile Zäune gesetzt. Der Erfolg der Maßnahmen ist zweifelhaft.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Vaishali & Ronny, die indische Motorjournalistin und der deutsche Einparkweltmeister testen Europas erfolgreichstes E-Auto – den Nissan Leaf – und machen eine Spritztour durch Grünheide, Teslas zukünftiger Standort der Giga-Factory.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Arnold Schwarzenegger ist einer ihrer prominentesten Kunden. Österreichs Kreisel Brüder haben sich in der Auto-Elektro-Welt einen Namen gemacht. Ihr Markenzeichen: außergewöhnliche Batterien und unbändiger Pioniergeist.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Und täglich grüßt das Murmeltier. DW-Tester Emmanuel glaubt sich im falschen Film. Egal, welches Auto er testet, es sieht immer gleich aus. Ein böser Traum oder clevere Unternehmensstrategie von VW? Drei e-Minis im Murmeltier-Test.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Eine Stretch-Limousine xxl. Die Naive New Beaters verwirklichen ihre Kindheitsträume vom Auto als Spielwiese in ihrem Musikvideo "I see fire". Die DW plaudert mit den Musikern über ihre Visionen und die Zukunft der Autos.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Pioniere gehen Wege, die noch keiner gewagt hat. Sie erobern neue Welten. Das kann zu Krankheit, Krieg und Unglück führen, aber auch zu Wohlstand und Fortschritt. Ein Erklärversuch über das, was Pioniergeist bedeutet und was er bewirkt.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Rubin Lind hat mit 17 Jahren ein Unternehmen gegründet. Mit seiner Lern-App will er bessere Bildung in die Schulen bringen. Ein CEO für digitales Lernen.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sie gehen neue Wege, sind innovativ - die Pioniere der Wirtschaft. Früher auf Goldsuche, heute graben sie nach seltenen Erden. Und sie suchen ihr Glück im Silicon Valley. MADE über den Pioniergeist und seine wirtschaftlichen und ökologischen Folgen.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Preis für Lithium hat sich in den letzten drei Jahren verdreifacht. Lithium ist ein wichtiger Rohstoff für die Produktion von Batterien für E-Autos. Kann die Förderung dieses Rohstoffs in Österreich ganz Europa unabhängig von Importen machen?
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Machu Picchu ist das meistbesuchte Reiseziel Südamerikas. Der Tourismusboom bringt Risiken mit sich - aber auch Chancen: einheimische Frauen führen seit Kurzem Touristen auf Trekkingwegen nach Machu Picchu - als Trägerinnen von Reisegepäck.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Schätzungsweise eine Million Japaner sind "Hikikomori", übersetzt: "die, die sich einschließen". Sie verlassen oft jahrelang ihr Zuhause nicht, etwa weil sie mit dem Druck der japanischen Leistungsgesellschaft nicht zurechtkommen.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Es gibt wohl nur wenige Orte, die so mühsam zu erreichen sind wie die Neumayer-Station. Die deutsche Polarforschungsstation steht in der Antarktis. Hier werden unter extremen Bedingungen die Auswirkungen des Klimawandels erforscht.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Benefiz-Konzert setzt Zeichen gegen Corona | Russland meldet sprunghaften Anstieg der Infektionen | Kleine Geschäfte in Deutschland dürfen wieder öffnen | Debatte um Fortsetzung der Fußball-Bundesliga ohne Zuschauer
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.