12161 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Globale Bedrohung, globale Reaktion: Im Kampf gegen das Coronavirus forschen Wissenschaftler auf der ganzen Welt an einem Impfstoff.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Menstruation ist ein wichtiger Vorgang für die Fortpflanzung. Trotzdem gibt es weltweit noch immer teils unglaubliche Mythen. So wird die Periode auch als Mittel zur Unterdrückung missbraucht. In vielen Kulturen gelten menstruierende Frauen als unrein.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Künstler Sadat Nduhira unterstützt Frauen, ihre Monatsbinden selbst zu nähen. Denn Hygieneprodukte sind teuer, Lappen oder Blätter unzuverlässig. So können junge Frauen trotz Periode in die Schule gehen und am Alltag teilnehmen.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Niemand weiß, wie viele Menschen in Nigerias größtem Slum Makoko leben. Die Organisation "Code for Africa" will mit Open-Source-Technologie eine erste Karte des Gebiets erstellen: Als Grundlage für bessere Infrastruktur.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Milliardenschwere Übernahmen durch Tech-Giganten wie Microsoft und IBM erschüttern die Open Source Community. Bedeuten diese Investitionen das Ende oder den Sieg der idealistischen Programmierer-Bewegung?
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das eigene Haus als Gefängnis – für Liz Burns und ihre Familie eine Erfahrung, die sie sich so nicht vorstellen konnten. Seit ihr Au Pair mit hohem Fieber ins Krankenhaus kam, steht die Burns-Familie unter Quarantäne.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit "Facebook Dating" will das soziale Netzwerk mehr Details über seine Nutzer erfahren. Das Potenzial ist riesig. Doch Kritiker warnen vor möglichen Daten-Hacks, die in Facebooks Vergangenheit bereits vorgekommen sind.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
US-Onlinedating-Coach Amie Leadingham hat "Facebook Dating" getestet. Sie bezweifelt, dass das Angebot mit den Marktführern konkurrieren kann. Facebook setzt auf Algorithmen bei der Partnerwahl, die Auswahl ist begrenzt.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Vorsichtige Lockerungen für Einzelhandel in Deutschland | Schulen sollen ab Mai schrittweise öffnen | US-Präsident Trump streicht Zahlungen an die WHO | Parlamentswahl in Südkorea | Jahrestag der Brandkatastrophe von Notre Dame
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
"1000 Personen treffen die wirklich großen Entscheidungen in diesem Land", sagt der Soziologe Michael Hartmann. 80 % der Vorstandsvorsitzenden und Aufsichtsratsvorsitzenden kämen aus den oberen 4 % der Bevölkerung. Eine Reportage über ungleiche Chancen.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Bildungsforscher Aladin El-Mafaalani hat türkischstämmige und deutsche Aufsteigerbiografien untersucht und Gespräche mit Männer und Frauen geführt, die Karrieren als Manager*innen- oder Professor*innen gemacht haben.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Deutschland ist das beliebteste Einwanderungsland Europas. Die meisten Migranten suchen Arbeit. Doch es finden nicht alle einen Job. Warum? Und: wie willkommen sind Migranten in Deutschland? Ein Faktencheck.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Immer noch entscheidet die soziale und ethnische Herkunft über Bildungschancen und berufliche Karrieren, auch in Deutschland. Einmal oben, immer oben? Eine Diversity-Ausgabe vom DW-Wirtschaftsmagazin MADE in Germany.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Einwandern in Deutschland - wie fängt man an? Visum, Sprache lernen, Wohnungssuche, Bewerbung. Wie gründe ich ein Unternehmen? Für Zuwanderer stellen sich tausend Fragen. MADE zeigt, wie einige die Hürden gemeistert haben.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Erstes Bewerbungsgespräch und noch kein Anzug? Gerhard Elfers sagt, was wichtig ist beim Kauf des ersten Anzugs. Und in einem Punkt lässt er nicht mit sich reden: Auf keinen Fall von Mutti kaufen lassen!
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Arm sind die meisten Menschen in Bhutan. Aber wen stört das schon, wenn man doch glücklich ist? Glück ist im Osten des Himalayas Staatsräson. Das "Brutto-National-Glück" wird von der Regierung regelmäßig gemessen und ausgewertet.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ihre Leidenschaft: die Wissenschaft. Ihr Leben: isoliert. 4000 Forscher arbeiten auf rund 80 Stationen in der Antarktis. "Neumayer III" ist eines der wenigen deutschen Polarlabors. Untersucht wird unter anderem das Verhalten der Kaiserpinguine.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Billig wohnen in Soweto - das war einmal. Immer mehr Menschen strömen in das Township bei Johannesburg, guter und günstiger Wohnraum wird knapp. Ein Start-Up setzt dabei auf nachhaltige Bauweisen: robuste Häuser aus recyceltem Bauschutt.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Luzmery Yancy Jimenez ist 34 Jahre alt und wohnt mit ihrem Mann und ihren fünf Kindern in La Mata in Kolumbien, einem kleinen Dorf im Norden des Landes. Um sie herum: die Ciénaga Zapatosa, ein riesiges, tropisches Feuchtgebiet.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Bolschoi-Theater auf der Bühne zu tanzen, dieser Traum erfüllt sich für den elfjährigen Semjon Semjonow aus einem kleinen Dorf in Sibirien. Er hat ein Solo im Nussknacker. Talentscouts der staatlichen Akademie für Choreografie haben ihn entdeckt.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.