Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Kanzlerin Merkel in Quarantäne | Kontaktsperre in Deutschland | Keine einheitlichen Regelungen in den Bundesländern | Massive Ausbreitung des Coronavirus in Spanien und den USA
Kanzlerin Merkel in Quarantäne | Kontaktsperre in Deutschland | Keine einheitlichen Regelungen in den Bundesländern | Massive Ausbreitung des Coronavirus in Spanien und den USA
Beschreibung:
Der deutsche Geiger Iskandar Widjaja will sich in keine Schublade stecken lassen: Er spielt Klassik und Pop auf Spitzenniveau. In Indonesien, der Heimat seiner Eltern, wird er gefeiert wie ein Popstar.
Der deutsche Geiger Iskandar Widjaja will sich in keine Schublade stecken lassen: Er spielt Klassik und Pop auf Spitzenniveau. In Indonesien, der Heimat seiner Eltern, wird er gefeiert wie ein Popstar.
Beschreibung:
trifft den Sänger und Musikproduzenten DJ BoBo zum exklusiven Interview. Der Schweizer verrät, welches Publikum ihn am meisten beeindruckt hat, was sein Erfolgsgeheimnis ist und was man von Afrika lernen kann.
trifft den Sänger und Musikproduzenten DJ BoBo zum exklusiven Interview. Der Schweizer verrät, welches Publikum ihn am meisten beeindruckt hat, was sein Erfolgsgeheimnis ist und was man von Afrika lernen kann.
Beschreibung:
Das Leben in der nördlichsten permanent bewohnten Siedlung der Welt ist extrem. Trotzdem leben in Longyearbyen auf Spitzbergen Menschen aus rund 50 Nationen. Euromaxx-Reporterin Nicole Frölich ist dorthin gereist.
Das Leben in der nördlichsten permanent bewohnten Siedlung der Welt ist extrem. Trotzdem leben in Longyearbyen auf Spitzbergen Menschen aus rund 50 Nationen. Euromaxx-Reporterin Nicole Frölich ist dorthin gereist.
Beschreibung:
Schulen und Kitas dicht, Kneipen und Museen ebenso - wer kann, arbeitet vom Homeoffice aus: In Deutschland steht das öffentliche Leben still. Das ist notwendig, um uns alle zu schützen. Doch manchen geht die Zwangspause schon jetzt an die Existenz.
Schulen und Kitas dicht, Kneipen und Museen ebenso - wer kann, arbeitet vom Homeoffice aus: In Deutschland steht das öffentliche Leben still. Das ist notwendig, um uns alle zu schützen. Doch manchen geht die Zwangspause schon jetzt an die Existenz.
Beschreibung:
Die hygienischen Zustände im völlig überfüllten Flüchtlingslager Moria auf Lesbos sind miserabel. Vor kurzem gab es auf der griechischen Insel den ersten COVID-19-Fall. Nun haben viele Flüchtlinge Angst, dass das Virus auf das Lager übergreifen könnte.
Die hygienischen Zustände im völlig überfüllten Flüchtlingslager Moria auf Lesbos sind miserabel. Vor kurzem gab es auf der griechischen Insel den ersten COVID-19-Fall. Nun haben viele Flüchtlinge Angst, dass das Virus auf das Lager übergreifen könnte.
Beschreibung:
Noch Ende des Jahres 2019 war das Coronavirus völlig unbekannt. Das änderte sich in den darauffolgenden Wochen aber rasend schnell. Eine Chronik der Ereignisse.
Noch Ende des Jahres 2019 war das Coronavirus völlig unbekannt. Das änderte sich in den darauffolgenden Wochen aber rasend schnell. Eine Chronik der Ereignisse.
Beschreibung:
Die erste Ausgabe der neuen Musik-Talkshow aus dem Haus Schminke im sächsischen Löbau mit einer Weltpremiere: Ein exklusives Duett von Anastacia und Conchita! Moderiert wird die Sendung von Kim Fisher und Wigald Boning.
Die erste Ausgabe der neuen Musik-Talkshow aus dem Haus Schminke im sächsischen Löbau mit einer Weltpremiere: Ein exklusives Duett von Anastacia und Conchita! Moderiert wird die Sendung von Kim Fisher und Wigald Boning.
Beschreibung:
Die Polarstern macht gerade eine besondere Reise. Das Forschungsschiff driftet, eingefroren im arktischen Eis, durch das Nordpolarmeer. Das Ziel der Expedition: Daten sammeln über den arktischen Winter, der für das Klima eine wichtige Rolle spielt.
Die Polarstern macht gerade eine besondere Reise. Das Forschungsschiff driftet, eingefroren im arktischen Eis, durch das Nordpolarmeer. Das Ziel der Expedition: Daten sammeln über den arktischen Winter, der für das Klima eine wichtige Rolle spielt.
Beschreibung:
In Marokko wollen Forscherinnen mit einer eigens entwickelten Anbaumethode Bestäuber retten. Dafür arbeiten sie mit Bauern zusammen. Sie sind es, die mit ihren Anbaumethoden einen wichtigen Beitrag zum Schutz der bedrohten Insekten leisten können.
In Marokko wollen Forscherinnen mit einer eigens entwickelten Anbaumethode Bestäuber retten. Dafür arbeiten sie mit Bauern zusammen. Sie sind es, die mit ihren Anbaumethoden einen wichtigen Beitrag zum Schutz der bedrohten Insekten leisten können.
Beschreibung:
Kosaken versuchen, das Coronavirus zu bekämpfen – mit Volksmedizin und Weihwasser. Die Behörden lassen sie gewähren.
Kosaken versuchen, das Coronavirus zu bekämpfen – mit Volksmedizin und Weihwasser. Die Behörden lassen sie gewähren.
Beschreibung:
Italien hat alle Universitäten und Schulen bis Anfang April geschlossen. Das stellt Eltern vor Probleme. Sie müssen nun ihre Kinder betreuen, statt arbeiten zu können.
Italien hat alle Universitäten und Schulen bis Anfang April geschlossen. Das stellt Eltern vor Probleme. Sie müssen nun ihre Kinder betreuen, statt arbeiten zu können.
Beschreibung:
Im Heidelberger Innovation Lab tüfteln rund 150 Wissenschaftler von 3 Universitäten und Unternehmen. Gedruckte Elektronik, das ist ihre Vision. Es ist aber nicht immer einfach, die verschiedenen Interessen dieser Kooperation zu koordinieren.
Im Heidelberger Innovation Lab tüfteln rund 150 Wissenschaftler von 3 Universitäten und Unternehmen. Gedruckte Elektronik, das ist ihre Vision. Es ist aber nicht immer einfach, die verschiedenen Interessen dieser Kooperation zu koordinieren.
Beschreibung:
Mit dem Corona-Schock sacken Ölpreis und Aktienkurse weltweit ab - und das in einer Phase, in der die Notenbanken ihr Pulver verschossen haben. Bestsellerautoren Marc Friedrich und Matthias Weik sehen sich bestätigt und warnen vor dem globalen Crash.
Mit dem Corona-Schock sacken Ölpreis und Aktienkurse weltweit ab - und das in einer Phase, in der die Notenbanken ihr Pulver verschossen haben. Bestsellerautoren Marc Friedrich und Matthias Weik sehen sich bestätigt und warnen vor dem globalen Crash.
Beschreibung:
Was treibt uns eigentlich zu Hamsterkäufen? Länder schotten sich ab, Aktienkurse stürzen ein und wir kaufen die Regale leer. Dabei folgen wir einem Urinstinkt - dem Herdenverhalten. Ökonomen warnen: Klug ist das nicht!
Was treibt uns eigentlich zu Hamsterkäufen? Länder schotten sich ab, Aktienkurse stürzen ein und wir kaufen die Regale leer. Dabei folgen wir einem Urinstinkt - dem Herdenverhalten. Ökonomen warnen: Klug ist das nicht!
Beschreibung:
China ist inzwischen Afrikas wichtigster Handelspartner. Die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie spüren nicht nur große Infrastrukturprojekte wie in Uganda. Auch die Einwohner sind verunsichert: Studenten kehren aus China zurück.
China ist inzwischen Afrikas wichtigster Handelspartner. Die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie spüren nicht nur große Infrastrukturprojekte wie in Uganda. Auch die Einwohner sind verunsichert: Studenten kehren aus China zurück.
Beschreibung:
Die Ausbreitung des Coronavirus könnte die Versorgungssicherheit mit Medikamenten weltweit gefährden. Grund: Die meisten Medikamente auf der Welt stammen aus China und Indien, wo die Produktion wegen Corona ins Stocken gerät.
Die Ausbreitung des Coronavirus könnte die Versorgungssicherheit mit Medikamenten weltweit gefährden. Grund: Die meisten Medikamente auf der Welt stammen aus China und Indien, wo die Produktion wegen Corona ins Stocken gerät.
Beschreibung:
Wer das Roboterlabor im japanischen Kyoto betritt, trifft auf zahlreiche Androiden. Mit ihrer Hilfe erforscht Professor Hiroshi Ishiguro Fragen der Kognitionswissenschaft, der Neurowissenschaft und der Robotik.
Wer das Roboterlabor im japanischen Kyoto betritt, trifft auf zahlreiche Androiden. Mit ihrer Hilfe erforscht Professor Hiroshi Ishiguro Fragen der Kognitionswissenschaft, der Neurowissenschaft und der Robotik.
Beschreibung:
ERICA ist eine Androidin, die sich mit Menschen unterhalten kann. Sie gilt als besonders autonom. Der menschenähnliche Roboter ist mit einem Computersystem verbunden und scannt seinen Gesprächspartner permanent.
ERICA ist eine Androidin, die sich mit Menschen unterhalten kann. Sie gilt als besonders autonom. Der menschenähnliche Roboter ist mit einem Computersystem verbunden und scannt seinen Gesprächspartner permanent.
Beschreibung:
Auch in Zeiten von Coronaviren gibt es ein anderes, ungelöstes medizinisches Problem: Antibiotikaresistenzen. Am Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung sucht eine Nachwuchsforscherin aus Indonesien in Mangrovensumpfproben nach Wirkstoffen.
Auch in Zeiten von Coronaviren gibt es ein anderes, ungelöstes medizinisches Problem: Antibiotikaresistenzen. Am Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung sucht eine Nachwuchsforscherin aus Indonesien in Mangrovensumpfproben nach Wirkstoffen.