Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Klimaproteste, Kohleausstieg, Klimagesetze: alte Industrien geraten mächtig unter Druck. Das Ziel in der EU lautet: klimaneutral bis 2050. Dieser Wandel birgt auch wirtschaftlich große Chancen – erfordert aber deutlich mehr Mut als bisher.
Klimaproteste, Kohleausstieg, Klimagesetze: alte Industrien geraten mächtig unter Druck. Das Ziel in der EU lautet: klimaneutral bis 2050. Dieser Wandel birgt auch wirtschaftlich große Chancen – erfordert aber deutlich mehr Mut als bisher.
Beschreibung:
Kein Erdöl - keine Chemiefirmen mehr? Die gesamte Branche ist auf die Nutzung fossiler Rohstoffe ausgerichtet. Doch die Konzerne denken um und entwickeln klimafreundliche Technologien. Evonik setzt auf CO2-Recycling. Ein Branchen-Check.
Kein Erdöl - keine Chemiefirmen mehr? Die gesamte Branche ist auf die Nutzung fossiler Rohstoffe ausgerichtet. Doch die Konzerne denken um und entwickeln klimafreundliche Technologien. Evonik setzt auf CO2-Recycling. Ein Branchen-Check.
Beschreibung:
Die Einwohner von Wildpoldsried haben Solaranlagen auf ihren Dächern installiert, massive Wärmekraftwerke gebaut und sogar einen Windpark eingerichtet. Sie produzieren mehr Energie als sie verbrauchen. Besucher aus aller Welt staunen: Wandel ist möglich.
Die Einwohner von Wildpoldsried haben Solaranlagen auf ihren Dächern installiert, massive Wärmekraftwerke gebaut und sogar einen Windpark eingerichtet. Sie produzieren mehr Energie als sie verbrauchen. Besucher aus aller Welt staunen: Wandel ist möglich.
Beschreibung:
Ein ehemaliger Investmentbanker kämpft heute für den Erhalt des Regenwaldes auf Borneo. Aber Banker bleibt Banker: Auch mit Umweltschutz lässt sich ein Geschäft machen. Er verkauft Klimazertifikate an verschmutzende Konzerne wie VW und Shell.
Ein ehemaliger Investmentbanker kämpft heute für den Erhalt des Regenwaldes auf Borneo. Aber Banker bleibt Banker: Auch mit Umweltschutz lässt sich ein Geschäft machen. Er verkauft Klimazertifikate an verschmutzende Konzerne wie VW und Shell.
Beschreibung:
Luisa Neubauer ist das deutsche Gesicht der “Fridays For Future”-Bewegung. Inspiriert von Greta Thunberg bringt sie Menschen auf die Straßen, um für den Klimaschutz zu demonstrieren. Für das Jahr 2020 hat sie Konzernen den Kampf angesagt.
Luisa Neubauer ist das deutsche Gesicht der “Fridays For Future”-Bewegung. Inspiriert von Greta Thunberg bringt sie Menschen auf die Straßen, um für den Klimaschutz zu demonstrieren. Für das Jahr 2020 hat sie Konzernen den Kampf angesagt.
Beschreibung:
Noch immer wird die Designwelt von Männern dominiert. Das will die slowenische Designerin Nika Zupanc mit ihren betont femininen Entwürfen ändern: Schleifchen, Kirschen und ausladende Röcke sind ihre Lieblingselemente.
Noch immer wird die Designwelt von Männern dominiert. Das will die slowenische Designerin Nika Zupanc mit ihren betont femininen Entwürfen ändern: Schleifchen, Kirschen und ausladende Röcke sind ihre Lieblingselemente.
Beschreibung:
Es fliehen mehr Menschen wegen des Klimawandels als vor Kriegen. Bis 2050 könnten es 200 Millionen sein, warnen die Vereinten Nationen. Der Klimawandel lässt Regionen verdorren und Küstengebiete versinken. Die Hauptverursacher schotten sich ab.
Es fliehen mehr Menschen wegen des Klimawandels als vor Kriegen. Bis 2050 könnten es 200 Millionen sein, warnen die Vereinten Nationen. Der Klimawandel lässt Regionen verdorren und Küstengebiete versinken. Die Hauptverursacher schotten sich ab.
Beschreibung:
Seit Monaten gehen die Menschen im Libanon auf die Straße, um für politische Veränderungen zu demonstrieren. An vorderster Front stehen die Frauen des Landes. Sie wollen sich von den Zwängen überholter Traditionen befreien.
Seit Monaten gehen die Menschen im Libanon auf die Straße, um für politische Veränderungen zu demonstrieren. An vorderster Front stehen die Frauen des Landes. Sie wollen sich von den Zwängen überholter Traditionen befreien.
Beschreibung:
Ein Haushalt ohne Mann reicht in Marokko für den sozialen Abstieg. Das hat auch Fatima Zahara erleben müssen, nachdem ihr Vater starb. Ihre Mutter konnte die Kinder kaum durchbringen, Fatima musste die Schule abbrechen, um mitzuverdienen.
Ein Haushalt ohne Mann reicht in Marokko für den sozialen Abstieg. Das hat auch Fatima Zahara erleben müssen, nachdem ihr Vater starb. Ihre Mutter konnte die Kinder kaum durchbringen, Fatima musste die Schule abbrechen, um mitzuverdienen.
Beschreibung:
Eine US-amerikanische Studie belegt: Investoren haben Geschlechtervorurteile. Sie bewerten Gründerinnen anders als Gründer. Das zeigt sich deutlich in der Art der Fragen beim Pitch.
Eine US-amerikanische Studie belegt: Investoren haben Geschlechtervorurteile. Sie bewerten Gründerinnen anders als Gründer. Das zeigt sich deutlich in der Art der Fragen beim Pitch.
Beschreibung:
In Frankreich ist Fechten mit einem Star-Wars-Lichtschwert eine offizielle Sportart. Die Idee dahinter: Mehr junge Leute für Sport zu begeistern und Alternativen zu Videospielen zu bieten. Möge die Macht mit ihnen sein!
In Frankreich ist Fechten mit einem Star-Wars-Lichtschwert eine offizielle Sportart. Die Idee dahinter: Mehr junge Leute für Sport zu begeistern und Alternativen zu Videospielen zu bieten. Möge die Macht mit ihnen sein!
Beschreibung:
Schlichte Eleganz. Das zeichnet die Kollektionen der in Berlin lebenden Porzellanmeisterin Stefanie Hering aus. Seit 1992 entwirft sie Geschirr. Mittlerweile zählen rund 250 Sterneköche weltweit zu ihren Kunden.
Schlichte Eleganz. Das zeichnet die Kollektionen der in Berlin lebenden Porzellanmeisterin Stefanie Hering aus. Seit 1992 entwirft sie Geschirr. Mittlerweile zählen rund 250 Sterneköche weltweit zu ihren Kunden.
Beschreibung:
Clerkenwell gilt als Heimat von Architekten, Designern und Kreativen, die das Industrieviertel in Büros, Lofts und Designer-Werkstätten umgewandelt und für die Ansiedlung von Restaurants, Cafés und Pubs gesorgt haben.
Clerkenwell gilt als Heimat von Architekten, Designern und Kreativen, die das Industrieviertel in Büros, Lofts und Designer-Werkstätten umgewandelt und für die Ansiedlung von Restaurants, Cafés und Pubs gesorgt haben.
Beschreibung:
trifft drei Frauen, die dem Übergewicht bei Kindern den Kampf angesagt haben: die Ernährungstherapeutin Jana Brauchmann, die Sozialpädagogin Petra Rücker und die Kinderärztin Susanna Wiegand.
trifft drei Frauen, die dem Übergewicht bei Kindern den Kampf angesagt haben: die Ernährungstherapeutin Jana Brauchmann, die Sozialpädagogin Petra Rücker und die Kinderärztin Susanna Wiegand.
Beschreibung:
Die Senegalesin Fatoumata Bâ hat lokale Ableger des größten afrikanischen Onlinehändlers "Jumia" mit aufgebaut - das "Amazon" Afrikas. Heute fördert sie Startups mit ihrer eigenen Tech-Plattform "Janngo".
Die Senegalesin Fatoumata Bâ hat lokale Ableger des größten afrikanischen Onlinehändlers "Jumia" mit aufgebaut - das "Amazon" Afrikas. Heute fördert sie Startups mit ihrer eigenen Tech-Plattform "Janngo".
Beschreibung:
Syrien: Putin und Erdogan einigen sich auf Waffenruhe | Bundestagdebatte über Anschlag von Hanau | Coronavirus lähmt öffentliches Leben in Italien | Gast des Tages: Robert Franken, Blogger und Feminist | Hundert Gute Bücher: „Im Stein“ von Clemens Meyer
Syrien: Putin und Erdogan einigen sich auf Waffenruhe | Bundestagdebatte über Anschlag von Hanau | Coronavirus lähmt öffentliches Leben in Italien | Gast des Tages: Robert Franken, Blogger und Feminist | Hundert Gute Bücher: „Im Stein“ von Clemens Meyer
Beschreibung:
Ein Vater kämpft um seine Tochter, die sich der Terrormiliz "Islamischer Staat" angeschlossen hat. Vier Jahre lang weiß Maik Messing nicht, ob seine Tochter Leonora überleben wird. Vier Jahre begleitet ein Fernsehteam den Vater.
Ein Vater kämpft um seine Tochter, die sich der Terrormiliz "Islamischer Staat" angeschlossen hat. Vier Jahre lang weiß Maik Messing nicht, ob seine Tochter Leonora überleben wird. Vier Jahre begleitet ein Fernsehteam den Vater.
Beschreibung:
Trotz des wirtschaftlichen Aufschwungs gibt es für junge Akademiker in Spanien kaum Stellen. Viele halten sich mit Gelegenheitsjobs über Wasser, Gehälter sind oft niedrig. Wegen hoher Mieten wohnen junge Leute weiter bei ihren Eltern.
Trotz des wirtschaftlichen Aufschwungs gibt es für junge Akademiker in Spanien kaum Stellen. Viele halten sich mit Gelegenheitsjobs über Wasser, Gehälter sind oft niedrig. Wegen hoher Mieten wohnen junge Leute weiter bei ihren Eltern.
Beschreibung:
Zehntausende Flüchtlinge drängen von der Türkei aus in Richtung Griechenland. Sie hoffen, es in die EU zu schaffen. Doch Griechenland macht dicht. Polizei und Armee sind in Alarmbereitschaft. Die Verzweiflung wächst und auch die Gewalt.
Zehntausende Flüchtlinge drängen von der Türkei aus in Richtung Griechenland. Sie hoffen, es in die EU zu schaffen. Doch Griechenland macht dicht. Polizei und Armee sind in Alarmbereitschaft. Die Verzweiflung wächst und auch die Gewalt.
Beschreibung:
Eine Popgruppe untersucht Mobilität mal anders: Was ist die poetischste Form, sich fortzubewegen? Und warum macht es mehr Spaß, mit dem Segway zu fahren, als mit dem Auto?
Eine Popgruppe untersucht Mobilität mal anders: Was ist die poetischste Form, sich fortzubewegen? Und warum macht es mehr Spaß, mit dem Segway zu fahren, als mit dem Auto?
Video-URLs:
Link |
Mittel, SD