12166 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Einspritzen, Komprimieren, Zünden und vorwärts geht‘s. Das soll jetzt nach dem Abgasskandal vorbei sein?! Wir erklären, warum "Jein". Kai Steinecke sucht nach neuen Spritarten. Kommt ein Auto mit eFuel vom Feeling an einen Verbrenner ran?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Kritik am Verbrenner, am SUV, am Elektroauto - wie sieht die Zukunft der Mobilität aus? Mehr als ein Jahrhundert hat der Motor zum Fortschritt beigetragen. Und nun? Abgasskandale, Fahrverbote und Klimadebatte bringen die Autowelt ins Schleudern.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Volvo will bis 2040 überwiegend elektrisch werden. Der Autohersteller aus Schweden war hoch verschuldet. Dann kaufte 2010 für über eine Milliarde Euro der Chinese Li Shufu den Konzern. Seitdem haben sich die Verkaufszahlen verdoppelt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Deutschland’s Gesundheitssystem hat ein Problem: es gibt nicht genug Krankenpfleger. Tausende Stellen bleiben unbesetzt. Darum schauen sich Kliniken und Recruitment-Firmen immer mehr im Ausland nach Personal um. DW-Korrespondent Adrian Kriesch berichtet
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Federn, Eierschalen, Tabakblätter und Muschelschalen werden zu Luxusobjekten verarbeitet. Dabei verwendet das Londoner Designstudio "Nature Squared" vor allem Rohstoffe, die normalerweise im Müll landen würden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Für Überraschung in der Klassikwelt sorgt der junge slowakische Künstler Teo Gertler. Der Elfjährige spielt auf seiner Violine ohne Noten und kann sich selbst Stücke mit komplizierten Tonfolgen mühelos merken.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Dorf Cobargo in Australien hatten sich Sara Tilling und ihr Mann Gary ihr Paradies aufgebaut: eine Wildtier-Aufzuchtstation für Kängurus. Dann kam das Feuer. Haben sie die Kraft, noch einmal von vorne zu beginnen?
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
75 Jahre nach der Befreiung des KZ Auschwitz haben Juden in Deutschland wieder Angst. Doch wie lässt sich der wachsende Antisemitismus bekämpfen? Unsere Gäste: Marina Chernivsky (Psychologin), Hatice Akyün (Journalistin), Matthias Heyl (Historiker)
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
trifft die Darmspezialistin Dr. Angelika Behrens. Sie leitet die Abteilung für Innere Medizin an der Elisabeth-Klinik in Berlin und verrät alles, was man für eine gesunde Verdauung wissen muss. Außerdem sprechen wir mit der Biochemikerin Prof. Dr. Ulrike
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In ihren Adern fließt der Rhythm 'n' Blues, und sie hat eine markante Soulstimme: Marla Glen. Mit ihrem Hit "Believer" sorgt die US-Amerikanerin noch heute für Gänsehautfeeling. Sie trifft beim Privatkonzert auf den deutschen Musiker Sebastian Krumbiegel.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Auf der ganzen Welt wurde sie als Gottheit angebetet und gefürchtet. Dabei ist unsere Sonne eigentlich nur ein Stern wie unzählige andere. Die moderne Wissenschaft zeigt jetzt, wie weit ihr Einfluss in unserem Sonnensystem tatsächlich reicht.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Frage an Projekt Zukunft kommt diese Woche von Salvador Salazar aus Venezuela
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Vimlendu Jha hat vor zwanzig Jahren die Umweltschutzorganisation “Swechha” gegründet. Die will den Müll von Neu-Delhis Straßen bekommen. Die Organisation sammelt Brauchbares und macht Neues daraus. Vom Erlös finanziert sie weitere Umweltprojekte.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Heute bereitet unseren Global Snack Familie Montero aus Kolumbien. Sie betreibt eine Snackbude, die Maisfladen anbietet.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Frauen sind in Marokko noch immer auf die Rolle im Haus festgelegt, trotz gesetzlicher Gleichstellung. Ein Beruf ist für sie meist unerreichbar. Ein Restaurant in Marrakesch bietet Frauen durch eine Ausbildung die Chance auf ein Stück Unabhängigkeit.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Eine Agentur hat sich darauf spezialisiert, Manager zu beraten, die vor die Tür gesetzt wurden. Einer der Berater ist Claus Verfürth, dem selbst einmal als Manager gekündigt wurde. Er weiß, worauf es ankommt, wenn man einen zweiten Anlauf nehmen muss.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nicht immer klappt alles gleich beim ersten Mal. Karrieren oder Unternehmen scheitern und nicht jeder Erfindung gelingt beim ersten Mal der Durchbruch. Dann braucht es einen zweiten Anlauf. Hauptsache: nicht aufgeben.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ganz von vorne beginnen, alles neu lernen - das ist nicht leicht, aber zugleich inspirierend. MADE trifft Umsteigerinnen. Frauen, die in der Mitte ihrer Karriere ihr ganzes Berufsleben auf den Kopf gestellt haben.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
DW-Stil-Guru Gerhard Elfers empfiehlt die Vermeidung von Billig-Anzügen. Sein Rat: Kaufen Sie die guten Sachen billig, wenn sie im Angebot sind oder secondhand. Aber: es gibt auch Möglichkeiten, einen schlechten Anzug besser aussehen zu lassen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Plastiktüten sind in Bangladesch verboten, werden aber trotzdem benutzt, denn es gibt keine Alternativen. Ein Forscher hat es jetzt aber geschafft, aus Jute ein Material zu gewinnen, dass Plastik sehr ähnlich ist, aber biologisch voll abbaubar.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.