12171 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Wenn Tiere schwer verletzt sind, werden sie oft eingeschläfert. Doch damit will sich Hasan Kizil nicht abfinden und baut Prothesen für Katzen und Hunde – mit Bauteilen vom Fahrradhändler.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Insel Pellworm liegt im Durchschnitt einen Meter unter dem Meeresspiegel. Acht Meter hohe Deiche schützen sie vor den Fluten. Doch angesichts des Klimawandels könnte das langfristig gesehen nicht reichen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Wattenmeer der Nordsee ist vom steigenden Meeresspiegel bedroht. Ohne ausreichende Schutzmaßnahmen könnte es langfristig verschwinden. Und damit viele Zugvögel und andere Tiere und Pflanzen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Rund zwei Prozent der Weltbevölkerung gelten als hochintelligent. Aber qualifiziert sie das auch für den "normalen" Arbeitsmarkt? Die DW begleitet einige Hochbegabte.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Firmenpatriarch Wolfgang Grupp macht klare Ansagen, für ihn muss der Chef immer das letzte Wort haben. Bald gibt der 77-jährige Erfolgsunternehmer die Firma an seine Kinder ab. Welches hat das Talent zum Chef?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Baubranche in Deutschland boomt, viele Handwerksbetriebe können sich vor Aufträgen kaum retten. Sie haben nur ein Problem: Ihnen fehlen die Leute. Zu wenige fühlen sich zum Handwerker berufen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wer ein Talent in sich entdeckt, hat es bei der Berufsfindung und späteren Jobsuche leicht. Mitbewerbern ist man oft einen Schritt voraus. Manchmal kann einem die außergewöhnliche Begabung aber auch im Weg stehen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Direkt nach dem Abitur gründeten zwei Jungunternehmer ihre Firma Pickar. Sie entwickeln eine App, die Abiturienten hilft, ein passendes Studienfach zu finden. Heute beschäftigen die beiden 20-Jährigen eigene Angestellte und bewähren sich als Dienstleiste
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Kenia ist nicht gerade als Eishockeynation bekannt, und doch gibt es in der Hauptstadt Nairobi Enthusiasten, die jede freie Minute auf Schlittschuhen verbringen. Mitten in der Stadt kämpfen die "Ice Lions" mit Hockeyschläger und Puck um Tore.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
15.000 Schmetterlingsarten gibt es in Costa Rica. Einige Falterarten werden gezüchtet, für Schmetterlingshäuser und botanische Gärten auf der ganzen Welt. Das bringt nicht nur Geld für ärmere Familien, sondern schützt auch den Wald.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Japans Gesellschaft ist überaltert und schrumpft. Zudem ziehen mehr Japaner in die Stadt. Die Folge: Auf dem Land stehen Millionen Häuser leer. Um wieder Leben in die leeren Dörfer zu bringen, werden Häuser jetzt für nur einen Yen verkauft.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Eine Million illegaler Brunnen soll es in Spanien geben. Sie helfen, den Durst unserer Lebensmittel zu stillen, vor allem von Obst und Gemüse. Die angespannte Wasserlage hat Folgen, nicht nur für die Umwelt.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Serie "Work Places" schaut auf Arbeitswelten in Asien und Europa. Sind in Indien Frauen in der Erwerbstätigkeit noch immer stark unterrepräsentiert, haben in Island 70 Prozent der Frauen einen Job.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Warum immerzu neu kaufen? Mittlerweile achten viele Labels darauf, dass ihre Mode nachhaltig ist: Sie reparieren kostenlos, nehmen alte Kleidung zurück und setzen auf Qualität statt auf billige Massenproduktion.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Jörg Osswald ist Foodscout, er sucht kulinarische Raritäten. Dabei trifft er regionale Produzenten von besonderen Produkten. Von seinen entdeckten Schätzen lässt sich sein Chef, ein Sternekoch, inspirieren.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In der niederländischen Stadt Zwolle steigt das größte Eisskulpturen-Festival Europas. Unter dem Motto "Reise durch die Zeit" schaffen Eis-Künstler aus der ganzen Welt Skulpturen aus Eis von bis zu sechs Metern Höhe.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Auf dem Jungfraujoch in den Schweizer Alpen, 3454 Meter hoch, liegt Europas höchstgelegener Bahnhof. Bis heute gilt der Bau der Bahnstrecke als Pionierleistung. 16 Jahre dauerte es bis zur Fertigstellung im Jahr 1912.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Markus Behrendt und Christine Wagner-Behrendt aus Kassel pflegen seit 13 Jahren ihren Sohn Jascha. Er hatte sich bei einem Fahrradunfall das Genick gebrochen, als er fünf Jahre alt war. Seitdem ist er gelähmt und wird künstlich beatmet.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bis 2030 wird in Deutschland die Zahl der Pflegebedürftigen auf mehr als vier Millionen gestiegen sein. Schon jetzt ist sicher, dafür gibt es nicht genügend Fachkräfte. Auch Auszubildende aus Vietnam sollen helfen. Aber das ist nicht ganz so einfach.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Hunderte von minderjährigen Demonstranten wurden seit Beginn der pro-demokratischen Proteste in Hongkong verhaftet. Eine davon ist Alessa. Für die Jugendliche bedeutet das politische Engagement auch einen Aufbruch aus Gefühlen von Angst, Depression und P
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.