12171 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
trifft den Psychotherapeuten Dr. Mazda Adli von der Fliedner Klinik Berlin. Er ist Stressforscher und beschäftigt sich unter anderem mit dem Problem der Einsamkeit in Großstädten. Er erklärt, welche Ursachen Einsamkeit haben kann und wie man ihr am beste
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sie halten sich nicht an Ruhezeiten. Und sie hören einfach nicht damit auf - so geht das schon seit etlichen Millionen Jahren. Wellen machen Krach. Warum stört uns das nicht, sondern entspannt uns sogar?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Damit eine Smart City entsteht, vernetzt man Geräte und sammelt Daten. Meist über Sensoren, die an das Internet angeschlossen sind. Die Datenanalyse ermöglicht effiziente Lösungen für die Probleme der Stadt.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Diese Folge von Privatkonzert bereichern der irisch-amerikanische Sänger und Komponist Angelo Kelly mit seiner Familie und die Sängerin Jaqee.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Reduce, reuse, recycle - Reduzieren, Wiederverwenden, Recyclen - das ist seit Jahren das Mantra, um Müll zu vermeiden. Aber reicht das? Und funktioniert das wirklich? Warum stylische Wasserflaschen und kompostierbare Plastiktüten doch nicht so gut sind,
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Als Werkstoff ist Plastik unschlagbar. Auch als Verpackungsmaterial. Dicht, reißfest und leicht. Seit es industriell genutzt wird, steigt der Verbrauch Jahr für Jahr auf mittlerweile hunderte Millionen Tonnen weltweit. Doch wohin damit nach dem Gebrauch?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein umfassendes Abfallkonzept hat aus Mysuru eine der saubersten Städte Indiens gemacht. Die Einwohner sind aufgefordert, ihren Müll zu trennen und weitgehend wiederzuverwerten. Die Stadt selber betreibt eine Recyclinganlage, die darüber hinaus auch noch
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Covestro verkauft Kunststoffe für mehr als 14 Milliarden Euro im Jahr. Das Geschäft läuft - doch die Branche hat ein Müll- und ein Imageproblem. Der "Nachhaltigkeitsbeauftragte" im Konzern soll beides lösen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Müllhalden und Recyclingkapazitäten für Plastik sind in vielen Ländern erschöpft - auch in Deutschland. Die einfache Lösung heißt: woanders hinschicken. Doch nur sortenreiner Abfall kann recycelt werden. Häufig landet das Plastik in Zielländern auf i
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mutoni Favour ist 17 Jahre alt und wohnt mit ihren beiden jüngeren Schwestern bei Onkel und Tante. Ihr Vater arbeitet als Fahrer, und ihre Mutter ist gestorben, als sie noch klein war. Sie liebt es, Romane zu lesen und Musik zu hören.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Psychisch Kranke haben kaum Aussicht auf Arbeit. Doch Sozialunternehmer Irad Eichler glaubt an ihr Potenzial. Er hat Ausbildungszentren gegründet, in denen sich Betroffene auf ein Berufsleben vorbereiten – und so oft auch ihre Isolation überwinden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Volk der Sateré-Mawé baut die koffeinhaltige Guaraná-Pflanze im traditionellen Waldbau am Amazonas an. Sie wollen den Anbau jetzt ökologisch betreiben und damit auch den Regenwald schützen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Religions for Peace (RfP) ist ein Zusammenschuss von Vertretern unterschiedlichster Religionen in über 100 Ländern. Die unabhängige Organisation sieht sich als Vermittler in religiösen Konflikten weltweit. Im Jahr 2020 wird RfP 50 Jahren alt. Erst jetzt
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
DW-Zuschauerin Geovanna führt Sie durch San José, der Hauptstadt von Costa Rica, von der Kathedrale bis zum Markt. Außerdem zeigt sie uns die grüne Seite ihres Landes, die Wasserfallgärten von La Paz.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
DW-Zuschauer Rainer Göttlinger hat eine Flusskreuzfahrt auf dem längsten Fluss Chinas gemacht, dem Jangtse. Seine Eindrücke vom berühmten Drei-Schluchten-Staudamm und der Natur hat er im Video festgehalten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Oft sind sie so schnell wieder verschwunden, wie sie aufgetaucht sind: Eichhörnchen. Der schwedisch-niederländische Fotograf Geert Weggen hat es sich zur Aufgabe gemacht, die seltenen Momente mit ihnen einzufangen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit Pailletten besetzte Sardinen, täuschend echt aussehende Brote - alles aus Wolle. Wenn es ums Häkeln geht, kennt Kate Jenkins keine Grenzen. Seit 2007 geht die britische Textildesignerin dieser Leidenschaft nach.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Auf der Suche nach dem perfekten Klang baut der Deutsch-Lette David Klavins immer größere Klaviere. Sein Model "470i" steht in Ventspils in Lettland, ist 4,70 Meter hoch und vertikal statt horizontal konstruiert.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Modern und minimalistisch. Das Architektenduo "Pereda-Pérez-Arquitectos" aus Pamplona sorgt mit einem geometrischen Betonhaus in seiner Heimatstadt für Aufsehen. Der Entwurf zeigt wie die Bauhaus-Lehre ein Jahrhundert später noch nachwirkt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Immer mehr Küstenorte in Großbritannien kämpfen gegen die Erosion ihrer Küsten. So auch der walisische Küstenort Fairbourne mit seinen rund 1000 Einwohnern. Nach Meinung von Experten liegt das am Klimawandel.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.