Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Modern und minimalistisch. Das Architektenduo "Pereda-Pérez-Arquitectos" aus Pamplona sorgt mit einem geometrischen Betonhaus in seiner Heimatstadt für Aufsehen. Der Entwurf zeigt wie die Bauhaus-Lehre ein Jahrhundert später noch nachwirkt.
Modern und minimalistisch. Das Architektenduo "Pereda-Pérez-Arquitectos" aus Pamplona sorgt mit einem geometrischen Betonhaus in seiner Heimatstadt für Aufsehen. Der Entwurf zeigt wie die Bauhaus-Lehre ein Jahrhundert später noch nachwirkt.
Beschreibung:
Immer mehr Küstenorte in Großbritannien kämpfen gegen die Erosion ihrer Küsten. So auch der walisische Küstenort Fairbourne mit seinen rund 1000 Einwohnern. Nach Meinung von Experten liegt das am Klimawandel.
Immer mehr Küstenorte in Großbritannien kämpfen gegen die Erosion ihrer Küsten. So auch der walisische Küstenort Fairbourne mit seinen rund 1000 Einwohnern. Nach Meinung von Experten liegt das am Klimawandel.
Beschreibung:
Kim Phuc gilt als Symbolbild für die Schrecken des Vietnamkriegs. Ein Mädchen läuft nach einem Napalmangriff nackt und schreiend über eine Straße. Das Foto ging um die Welt. Jetzt hat sie den Dresdner Friedenspreis bekommen.
Kim Phuc gilt als Symbolbild für die Schrecken des Vietnamkriegs. Ein Mädchen läuft nach einem Napalmangriff nackt und schreiend über eine Straße. Das Foto ging um die Welt. Jetzt hat sie den Dresdner Friedenspreis bekommen.
Beschreibung:
In Fit und gesund geht es um das Thema Essstörungen. Wie lassen sich Magersucht, Bulimie oder Binge-Eating behandeln? Das erklären eine Beraterin für Betroffene und ein Arzt für Psychosomatische Medizin. Weitere Themen: Alterssichtigkeit und Gürtelrose.
In Fit und gesund geht es um das Thema Essstörungen. Wie lassen sich Magersucht, Bulimie oder Binge-Eating behandeln? Das erklären eine Beraterin für Betroffene und ein Arzt für Psychosomatische Medizin. Weitere Themen: Alterssichtigkeit und Gürtelrose.
Beschreibung:
Martina Hartmann hilft im Beratungszentrum Dick & Dünn e.V. in Berlin Menschen mit Essstörungen. Dr. Christian Thiele ist Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie und Ärztlicher Direktor der Kliniken im Theodor-Wenzel-Werk in Berlin.
Martina Hartmann hilft im Beratungszentrum Dick & Dünn e.V. in Berlin Menschen mit Essstörungen. Dr. Christian Thiele ist Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie und Ärztlicher Direktor der Kliniken im Theodor-Wenzel-Werk in Berlin.
Beschreibung:
Wachstumsdruck, den kennen die meisten Gründer. Nur wenn sie groß genug sind, finden sie Investoren. In Amsterdam wird das wachstumsstärkste Start-up Europas gekürt. Wir treffen den Sieger Max Laarmann. Sein Wachstum beruht auf Matratzen.
Wachstumsdruck, den kennen die meisten Gründer. Nur wenn sie groß genug sind, finden sie Investoren. In Amsterdam wird das wachstumsstärkste Start-up Europas gekürt. Wir treffen den Sieger Max Laarmann. Sein Wachstum beruht auf Matratzen.
Beschreibung:
Zwar ist Burnout längst Thema öffentlicher Debatten. Doch hat sich an unserer Einstellung zu Leistung und Arbeit etwas verändert? Wir sprechen mit einem Betroffenen, der nach Jahren extremer Arbeitsbelastung physisch wie psychisch erschöpft war.
Zwar ist Burnout längst Thema öffentlicher Debatten. Doch hat sich an unserer Einstellung zu Leistung und Arbeit etwas verändert? Wir sprechen mit einem Betroffenen, der nach Jahren extremer Arbeitsbelastung physisch wie psychisch erschöpft war.
Beschreibung:
Nie hatten Menschen so viel Zeit wie heute. Gleichzeitig das Gefühl, immer gehetzt zu sein. Was ist mit unserem Zeitgefühl passiert? Warum leben wir auf der Überholspur? Wie hat die Uhr die Wirtschaft beeinflusst? Ein Blick in die Geschichte.
Nie hatten Menschen so viel Zeit wie heute. Gleichzeitig das Gefühl, immer gehetzt zu sein. Was ist mit unserem Zeitgefühl passiert? Warum leben wir auf der Überholspur? Wie hat die Uhr die Wirtschaft beeinflusst? Ein Blick in die Geschichte.
Beschreibung:
Wer Zeitdruck und Stress hat, ist unverzichtbar. Oder? Ein fataler Glaube, der die Menschen hetzt, ihr Leben immer dichter macht. Ist das ökonomisch sinnvoll? Oder verlieren wir alle dabei? Eine Sendung über das Leben unter Druck.
Wer Zeitdruck und Stress hat, ist unverzichtbar. Oder? Ein fataler Glaube, der die Menschen hetzt, ihr Leben immer dichter macht. Ist das ökonomisch sinnvoll? Oder verlieren wir alle dabei? Eine Sendung über das Leben unter Druck.
Beschreibung:
Häuser, mit Stroh gedämmt, Toiletten ohne Wasserspülung, Ernährung nur streng vegan. Die Bewohner von Sieben Linden wollen anders leben als die meisten Menschen weltweit: mit der Natur, ressourcensparend. Aber ist das realistisch?
Häuser, mit Stroh gedämmt, Toiletten ohne Wasserspülung, Ernährung nur streng vegan. Die Bewohner von Sieben Linden wollen anders leben als die meisten Menschen weltweit: mit der Natur, ressourcensparend. Aber ist das realistisch?
Beschreibung:
Ob wir es wollen oder nicht - wir hinterlassen Unmengen Daten über uns im Internet. Beim Online-Shopping, beim Surfen in den sozialen Netzwerken. Andere machen damit Gewinn. Aber sollten nicht die User das Geld bekommen? Eine Utopie wird Realität.
Ob wir es wollen oder nicht - wir hinterlassen Unmengen Daten über uns im Internet. Beim Online-Shopping, beim Surfen in den sozialen Netzwerken. Andere machen damit Gewinn. Aber sollten nicht die User das Geld bekommen? Eine Utopie wird Realität.
Beschreibung:
Die Zuschauerfrage kommt diese Woche von Ayyoub Rgayai aus Sidi Bennour in Marokko.
Die Zuschauerfrage kommt diese Woche von Ayyoub Rgayai aus Sidi Bennour in Marokko.
Beschreibung:
Diskussionen sind in China zwar auch online möglich, aber es gibt rote Linien. Sobald einzelne Politiker kritisiert werden oder die Diskussion zu einer Massenbewegung führen könnte, schreiten die Behörden ein.
Diskussionen sind in China zwar auch online möglich, aber es gibt rote Linien. Sobald einzelne Politiker kritisiert werden oder die Diskussion zu einer Massenbewegung führen könnte, schreiten die Behörden ein.
Beschreibung:
Das chinesische Internet ist nur über wenige Server mit dem weltweiten Netz verbunden. Die Server werden von staatlicher Seite streng überwacht. Und chinesische Plattformen kontrollieren hochgeladene Inhalte in Echtzeit.
Das chinesische Internet ist nur über wenige Server mit dem weltweiten Netz verbunden. Die Server werden von staatlicher Seite streng überwacht. Und chinesische Plattformen kontrollieren hochgeladene Inhalte in Echtzeit.
Beschreibung:
Der Mont Blanc wird immer begehrter bei Selfie-Jägern, trotz der Gefahr auf 4810 Meter Höhe. Anfänger steigen ins ewige Eis der Alpen, ohne Erfahrung, adäquate Ausrüstung und den nötigen Respekt, beobachten die Einheimischen im Tal.
Der Mont Blanc wird immer begehrter bei Selfie-Jägern, trotz der Gefahr auf 4810 Meter Höhe. Anfänger steigen ins ewige Eis der Alpen, ohne Erfahrung, adäquate Ausrüstung und den nötigen Respekt, beobachten die Einheimischen im Tal.
Beschreibung:
In Malyj Turysch im Ural produzieren die Bewohner Marmelade, Tee und Honig für Bioläden in Moskau. Der Onlinehandel läuft erfolgreich. Die Idee der 30-jährigen Gusel Sanschapowa geht auf. Ihr Dorf hat wieder Zukunft.
In Malyj Turysch im Ural produzieren die Bewohner Marmelade, Tee und Honig für Bioläden in Moskau. Der Onlinehandel läuft erfolgreich. Die Idee der 30-jährigen Gusel Sanschapowa geht auf. Ihr Dorf hat wieder Zukunft.
Beschreibung:
Skibegeisterte in Kopenhagen haben nun ihre eigene Piste – auf dem Dach der Müllverbrennungsanlage. Es gibt einen Skilift, grüne Plastikmatten als Piste, nur der Aprés-Ski lässt wohl noch Wünsche offen.
Skibegeisterte in Kopenhagen haben nun ihre eigene Piste – auf dem Dach der Müllverbrennungsanlage. Es gibt einen Skilift, grüne Plastikmatten als Piste, nur der Aprés-Ski lässt wohl noch Wünsche offen.
Beschreibung:
In einem Gefängnis im Osten Deutschlands leben Mörder und Betrüger im Rentnermodus. Von außen eine normale Haftanstalt, gleicht die JVA Waldheim innen eher einem Altenheim.
In einem Gefängnis im Osten Deutschlands leben Mörder und Betrüger im Rentnermodus. Von außen eine normale Haftanstalt, gleicht die JVA Waldheim innen eher einem Altenheim.
Beschreibung:
In Polen leben heute geschätzt fast 3000 Wölfe. Mensch und Tier kommen sich immer öfter ins Gehege. Doch gejagt werden die Raubtiere nur mit Ausnahmegenehmigung, denn sie stehen unter Naturschutz.
In Polen leben heute geschätzt fast 3000 Wölfe. Mensch und Tier kommen sich immer öfter ins Gehege. Doch gejagt werden die Raubtiere nur mit Ausnahmegenehmigung, denn sie stehen unter Naturschutz.
Beschreibung:
In ein anderes Land ziehen, dort direkt arbeiten oder ein Unternehmen gründen - kein Problem für EU-Bürger. Für alle anderen schon. Die Außengrenze der EU ist für nichteuropäische Gründer ein riesiges Hindernis. Portugal versucht, das zu ändern.
In ein anderes Land ziehen, dort direkt arbeiten oder ein Unternehmen gründen - kein Problem für EU-Bürger. Für alle anderen schon. Die Außengrenze der EU ist für nichteuropäische Gründer ein riesiges Hindernis. Portugal versucht, das zu ändern.