Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Weltweit wird mit KI-Tools experimentiert, die den Kontakt zu Verstorbenen fortsetzen sollen. Der Dokumentarfilm "Eternal You" zeigt Menschen, die die neuen Unsterblichkeitstechnologien bereits ausprobiert haben.
Weltweit wird mit KI-Tools experimentiert, die den Kontakt zu Verstorbenen fortsetzen sollen. Der Dokumentarfilm "Eternal You" zeigt Menschen, die die neuen Unsterblichkeitstechnologien bereits ausprobiert haben.
Beschreibung:
In vielen Gemeinden Brandenburgs hat die in Teilen rechtsextreme Partei AfD bei der Landtagswahl die meisten Stimmen bekommen. Geflüchtete sind in Sorge. Denn die AfD will Migranten in ihre Heimatländer zurückschicken.
In vielen Gemeinden Brandenburgs hat die in Teilen rechtsextreme Partei AfD bei der Landtagswahl die meisten Stimmen bekommen. Geflüchtete sind in Sorge. Denn die AfD will Migranten in ihre Heimatländer zurückschicken.
Beschreibung:
Im Libanon fliehen tausende Menschen vor Israels Luftangriffen aus dem Süden in den Norden – und ins benachbarte Syrien. Der ohnehin kriselnde Libanon erlebt eine humanitäre Katastrophe.
Im Libanon fliehen tausende Menschen vor Israels Luftangriffen aus dem Süden in den Norden – und ins benachbarte Syrien. Der ohnehin kriselnde Libanon erlebt eine humanitäre Katastrophe.
Beschreibung:
Eine „neue Phase des Krieges“ proklamieren die Hisbollah und Israel nach heftigem gegenseitigen Raketenbeschuss. Droht jetzt ein Einmarsch Israels im Libanon? Unsere Gäste: Kristin Helberg (Nahost-Expertin); Daniel-Dylan Böhmer, (Journalist „Die Welt“);
Eine „neue Phase des Krieges“ proklamieren die Hisbollah und Israel nach heftigem gegenseitigen Raketenbeschuss. Droht jetzt ein Einmarsch Israels im Libanon? Unsere Gäste: Kristin Helberg (Nahost-Expertin); Daniel-Dylan Böhmer, (Journalist „Die Welt“);
Beschreibung:
Der australisch-britische Konzern Rio Tinto will im Westen Serbiens Lithium fördern. Das Land, das in die EU will, verfügt über große und qualitativ hochwertige Lithiumvorkommen. Doch die Einwohner sind skeptisch, fürchten bei der Förderung von LIthium d
Der australisch-britische Konzern Rio Tinto will im Westen Serbiens Lithium fördern. Das Land, das in die EU will, verfügt über große und qualitativ hochwertige Lithiumvorkommen. Doch die Einwohner sind skeptisch, fürchten bei der Förderung von LIthium d
Beschreibung:
Nicolas Maduro beansprucht weiter den Sieg bei der Präsidentschaftswahl in Venezuela und lässt die Opposition verfolgen. Viele, die geflohen sind, hoffen auf Edmundo Gonzalez. Doch der lebt inzwischen auch im Exil.
Nicolas Maduro beansprucht weiter den Sieg bei der Präsidentschaftswahl in Venezuela und lässt die Opposition verfolgen. Viele, die geflohen sind, hoffen auf Edmundo Gonzalez. Doch der lebt inzwischen auch im Exil.
Beschreibung:
In der Türkei, in Bulgarien und in Bosnien und Herzegowina bekommt man es an fast jeder Ecke: Baklava. Wir verraten, wie das süße Blätterteiggebäck zubereitet wird.
In der Türkei, in Bulgarien und in Bosnien und Herzegowina bekommt man es an fast jeder Ecke: Baklava. Wir verraten, wie das süße Blätterteiggebäck zubereitet wird.
Beschreibung:
Liebe in Zeiten des Krieges ist schwer zu finden. Beziehungen zerbrechen auch, weil Soldaten psychische und physische Probleme haben. Eine Beziehungstrainerin hilft, Selbstvertrauen fürs Speed-Dating aufzubauen.
Liebe in Zeiten des Krieges ist schwer zu finden. Beziehungen zerbrechen auch, weil Soldaten psychische und physische Probleme haben. Eine Beziehungstrainerin hilft, Selbstvertrauen fürs Speed-Dating aufzubauen.
Beschreibung:
Die Folgen des Klimawandels treffen die Philippinen hart. Teile des Landes versinken im Wasser. Eine Flucht können sich viele nicht leisten. Verschärft wird ihre Not durch Raubbau an der Natur und einer verfehlten Städteplanung.
Die Folgen des Klimawandels treffen die Philippinen hart. Teile des Landes versinken im Wasser. Eine Flucht können sich viele nicht leisten. Verschärft wird ihre Not durch Raubbau an der Natur und einer verfehlten Städteplanung.
Beschreibung:
Die Möwen und die Wattwürmer erkennen ihn wahrscheinlich schon von weitem: Knud Knudsen läuft als Postbote alle paar Tage durchs norddeutsche Watt.
Die Möwen und die Wattwürmer erkennen ihn wahrscheinlich schon von weitem: Knud Knudsen läuft als Postbote alle paar Tage durchs norddeutsche Watt.
Beschreibung:
Die Türkei vertritt im Nahostkonflikt eine dezidiert pro-palästinensische Haltung. Präsident Erdogan kritisiert die westliche Unterstützung für Israel scharf. Aber wie viel Einfluss hat er? DW-Korrespondentin Julia Hahn aus Istanbul.
Die Türkei vertritt im Nahostkonflikt eine dezidiert pro-palästinensische Haltung. Präsident Erdogan kritisiert die westliche Unterstützung für Israel scharf. Aber wie viel Einfluss hat er? DW-Korrespondentin Julia Hahn aus Istanbul.
Beschreibung:
Auf den Philippinen zieht sich in Teilen des Landes das Meer nicht mehr zurück. Dörfer versinken. Malawi hat das Anbauverbot für Cannabis gelockert. Eine Ballettschule in Peru bringt armen Kindern Hoffnung.
Auf den Philippinen zieht sich in Teilen des Landes das Meer nicht mehr zurück. Dörfer versinken. Malawi hat das Anbauverbot für Cannabis gelockert. Eine Ballettschule in Peru bringt armen Kindern Hoffnung.
Beschreibung:
Bestanden oder durchgefallen? Wie schlägt sich Euromaxx-Reporterin Meggin Leigh als US-Amerikanerin in einer deutschen Führerscheinprüfung?
Bestanden oder durchgefallen? Wie schlägt sich Euromaxx-Reporterin Meggin Leigh als US-Amerikanerin in einer deutschen Führerscheinprüfung?
Beschreibung:
Die teils nomadisch lebenden Indigenen sind auf die Wälder angewiesen. Doch Abholzung, Palmölplantagen und der Bau von Staudämmen bedrohen ihre Lebensweise.
Die teils nomadisch lebenden Indigenen sind auf die Wälder angewiesen. Doch Abholzung, Palmölplantagen und der Bau von Staudämmen bedrohen ihre Lebensweise.
Beschreibung:
Lastwagen sind weltweit im Dauereinsatz. Sie verursachen zehn Prozent der CO2-Emissionen. Batteriebetriebene LKW sind weniger klimaschädlich. Aber schaffen E-Trucks auch lange Strecken im internationalen Lieferverkehr?
Lastwagen sind weltweit im Dauereinsatz. Sie verursachen zehn Prozent der CO2-Emissionen. Batteriebetriebene LKW sind weniger klimaschädlich. Aber schaffen E-Trucks auch lange Strecken im internationalen Lieferverkehr?
Beschreibung:
Kultur-Crossover: Die Objekte des afroamerikanischen Designers Ini Archibong. Außerdem: London-Trip mit kleinem Budget. Und: süßes Blätterteiggebäck Baklava.
Kultur-Crossover: Die Objekte des afroamerikanischen Designers Ini Archibong. Außerdem: London-Trip mit kleinem Budget. Und: süßes Blätterteiggebäck Baklava.
Beschreibung:
In London, einer der aufregendsten Städte Europas, ist man ganz schnell ein paar Hundert Britische Pfund los. Was kann man alles mit kleinem Budget unternehmen?
In London, einer der aufregendsten Städte Europas, ist man ganz schnell ein paar Hundert Britische Pfund los. Was kann man alles mit kleinem Budget unternehmen?
Beschreibung:
Der Afroamerikaner Ini Archibong wandelt zwischen den Kulturen. Bei der Umsetzung seiner Design-Ideen setzt er auf das Können europäischer Handwerksmeister.
Der Afroamerikaner Ini Archibong wandelt zwischen den Kulturen. Bei der Umsetzung seiner Design-Ideen setzt er auf das Können europäischer Handwerksmeister.
Beschreibung:
Sri Lankas Wirtschaft hat wohl das Schlimmste hinter sich. Nach der dramatischen Krise vor zwei Jahren, die fast zum Zusammenbruch der Wirtschaft führte, hat sich die Lage wieder etwas stabilisiert. Benzin ist wieder erhältlich, die Supermärkte sind gefü
Sri Lankas Wirtschaft hat wohl das Schlimmste hinter sich. Nach der dramatischen Krise vor zwei Jahren, die fast zum Zusammenbruch der Wirtschaft führte, hat sich die Lage wieder etwas stabilisiert. Benzin ist wieder erhältlich, die Supermärkte sind gefü
Beschreibung:
Für eines von drei Kindern in dem westafrikanischen Land ist Bildung ein unerreichbarer Luxus. Stattdessen arbeiten viele, um das Überleben ihrer Familien zu sichern. Zu Beginn des neuen Schuljahres berichtet DW-Korrespondentin Fanny Facsar aus Lagos.
Für eines von drei Kindern in dem westafrikanischen Land ist Bildung ein unerreichbarer Luxus. Stattdessen arbeiten viele, um das Überleben ihrer Familien zu sichern. Zu Beginn des neuen Schuljahres berichtet DW-Korrespondentin Fanny Facsar aus Lagos.