12173 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Der Kollaps kommt 2028. Unsere Zivilisation, die in großem Stil von fossiler Energie gelebt hat, bricht zusammen. Eine Prognose von Jeremy Rifkin. Der US-Ökonom sieht ernste Anzeichen am Kapitalmarkt. Seine Antwort: The Green New Deal.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Öl, Gas und Kohle sind endlich. Ökonomen warnen vor einem Kollaps der auf fossiler Energie aufgebauten Zivilisation. Am Finanzmarkt werden Investitionen in Öl oder Gas zunehmend abgestraft. "MADE in Germany" fragt: Ist die Öl-Party zu Ende?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Erdöl ist überall, nicht nur als Treibstoff. Auch in Form von Plastik ist es allgegenwärtig: im Kaugummi, in der Matratze, in Zigaretten. Aber warum eigentlich? Kiyo Dörrer fragt sich, ob wir ohne Plastik leben können?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Millionen E-Autos ans Netz. Raus aus Atomkraft und Kohle. Windräder weg von Häusern. Die deutsche Klimapolitik ist kopflos, meint Thomas Spahn
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Regent Street im Londoner West End ist eine der weltweit bekanntesten Einkaufsstraßen. Derzeit zeigt sie sich von ihrer schönsten Seite: Die kunstvolle Weihnachtsbeleuchtung ist seit 1954 ein Besuchermagnet.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
João Oliveira bringt den Geschmack des Mittelmeers mit den Aromen seiner nordportugiesischen Heimat zusammen. Nachhaltigkeit ist ihm wichtig. Deshalb verwendet er gezielt Fische, die Spitzenköche meistens verschmähen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Aliaksei Zholner aus Minsk bastelt funktionsfähige Modelle aus Papier. Ob Motor oder ein Klavier mit einer Oktave: Ihm sind technische Details wichtig. Die Einzelteile schneidet er aus und klebt sie sorgfältig zusammen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Glamour, Glitzer und die schönsten Beine: Der Friedrichstadt-Palast in Berlin feiert Geburtstag. Seit 100 Jahren steht das größte Revuetheater Europas für große Stars, aufwendige Shows und opulente Kostüme.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Frontalunterricht: Fehlanzeige - auf der Østerskov Efterskole im dänischen Hobro lernen die Schüler nur durch Rollenspiele. Die 17-jährige Emma fühlte sich mit ihrer Legasthenie an herkömmlichen Schulen allein gelassen. Hier soll das anders werden.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sie kamen zu Zehntausenden, um in der DDR die Wirtschaft anzukurbeln: sogenannte Vertragsarbeiter aus sozialistischen Staaten wie Vietnam und Kuba. Viele wurden nach der Wende zurückgeschickt, doch einige blieben - trotz Rassismus und Anfeindungen. So wi
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Hongkong weiten sich die Proteste der Demokratiebewegung immer weiter aus. Auch auf das Multi-Kulti-Viertel Tsim Sha Tsui. Die Bewohner aber lassen sich von den Unruhen nicht abschrecken.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wir treffen Dr. Stephan Ziegler in Berlin. Er ist Zahnarzt und Gründer der Wohlfühl-Praxis KU 64. Mit ihm klären wie die Frage, woher die Dentalphobie kommt und wodurch die Zähne am besten strahlend weiß werden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Um einen Bankensturm in der nächsten Finanzkrise zu verhindern, will die #EU eine Europäische Einlagensicherung. Für deutsche Sparer steht viel auf dem Spiel, meint Christian Uhlig.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im August 2019 erklärten Russland und die USA den Vertrag zum Verbot nuklearer Mittelstreckenraketen für beendet. Der Vertrag zur Begrenzung der Zahl strategischer Atomwaffen steht vor dem Aus. Droht nun ein neuer nuklearer Rüstungswettlauf?
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Flüchtlinge, die in Kirchen und Klöstern Schutz suchen, erhalten in Deutschland immer seltener Asyl. Nur noch 1,4 Prozent von ihnen dürfen bleiben, 2016 waren es noch 80 Prozent. Für die Flüchtlinge in einem bayerischen Kloster ist das dramatisch.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Norwegen unterhält Kleinstschulen, damit auch die Kinder auf den entlegenen Inseln ausgebildet werden. Auf der Insel Givær im Norden Norwegens leben nur 15 Menschen. Jeden Morgen fahren die Kinder mit einem Boot zur Schule auf eine größere Insel.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Seit fast 30 Jahren beobachtet ein türkischer Bäckergehilfe den Nachthimmel über seiner Heimatstadt Diyarbakir. Mit einfachsten Mitteln hat auch er bewiesen, dass Galilei falsch lag mit seiner Berechnung der Mondumlaufbahn.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Alles wird immer größer: Autos, Schiffe, Flugzeuge, selbst Kaffeeautomaten. Doch ist der Größenwahn auch sinnvoll? Und wie sieht es mit den kleinsten Dingen aus? Ein Versuch zu erklären, warum das Größte, aber auch das Kleinste, so faszinierend sind.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
analysiert Legenden aus Großbritannien, Dauerbrenner aus Fernost und einen Entwurf für die Zukunft aus Deutschland.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Deutsche Friedhöfe sind ein Spiegelbild des Lebens und Zeichen einer gewachsenen Kultur. Historisch betrachtet ist die deutsche Friedhofskultur einzigartig. Sie ist jedoch von enormen gesellschaftlichen Veränderungen betroffen. Der klassische Friedhof is
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.