12147 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Forscher vermuten, dass das Darmbiom eine wichtige Rolle bei unterschiedlichen Erkrankungen spielt, zum Beispiel auch bei der Multiplen Sklerose.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Multiple Sklerose bedeutet nicht immer ein Leben im Rollstuhl. Patrick Arendt lässt sich von der Krankheit seine Leidenschaft für das Klippenspringen nicht nehmen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Immer weniger Insekten - Wissenschaftler und Umweltschützer sind alarmiert. Das Filmteam recherchiert bei Insektenkundlern, Landwirten, Wissenschaftlern, Chemiekonzernen und in der Politik, um die Ursachen des Insektensterbens aufzudecken.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Auseinandersetzungen um den Brexit werden immer radikaler geführt. Abgeordnete, ob Brexit-Gegner oder Befürworter, werden in den sozialen Medien als Verräter bezeichnet und erhalten Morddrohungen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Tausende Geisterdörfer gibt es in Spanien: Die Jüngeren ziehen weg, weil sie keine Jobs finden, die Älteren können in der Provinz schlecht gepflegt werden. Doch im Dorf Pescueza läuft alles anders.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Halbnackte Prostituierte in beleuchteten Fenstern - dafür ist das Amsterdamer Rotlichtviertel berühmt. Anwohner haben jetzt genug. Das Problem sind aber nicht die Prostituierten selbst.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mali ist seit Jahrzehnten Schauplatz terroristischer Konflikte. Über 100.000 Menschen flohen in Nachbarländer. Das Friedensabkommen von 2015 bewegte viele zur Rückkehr. Doch bis heute beherrschen religiöse Extremisten den Alltag - selbst in Schulen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Sahelzone ist heiß, trocken und karg, Bäume wurden abgeholzt und als Holzkohle und Baumaterialien benutzt. Tony Rinaudo, Träger des alternativen Nobelpreises 2018, zeigt Bauern eine Methode, wie aus Baumstümpfen wieder neue Bäume wachsen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
2018 haben gut 10.000 Menschen Asyl in Japan beantragt. Nur 42 wurden als Flüchtlinge anerkannt. Die abgelehnten Bewerber werden oft jahrelang unter schlechten Bedingungen in Lagern eingesperrt. Wir haben einige getroffen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Kolumbien ist mit 7,7 Millionen das Land mit den meisten internen Flüchtlingen. Sie sind vor dem jahrelangen Konflikt mit paramilitärischen Gruppen geflohen und können nicht zurück. Auch 1,5 Millionen Venezolaner suchen Zuflucht in Kolumbien.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sie sind jung und wollen sich eine Existenz aufbauen: Die meisten Flüchtlinge, die in Deutschland Asyl beantragten, sind unter 30 Jahre alt. Ein junger syrischer Fotograf zeigt, wie er es mit seiner Kamera geschafft hat, in der Gesellschaft anzukommen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Kein anderes Land liebt seine Atomenergie so wie Frankreich. Atomenergie gehört zur nationalen Identität. In Frankreich produzieren Atomkraftwerke drei Viertel des Gesamtstroms. Wer auf Risiken hinweist, hat es schwer.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Berlin nach dem Mauerfall – das verwaiste Zentrum der ehemaligen DDR-Hauptstadt wird zum Epizentrum für Partys. Die Clubkultur der 90er Jahre: Fotograf Martin Eberle und Berghain-DJ Fiedel erinnern sich an durchtanzte Tage und Nächte.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Kulturschock und Offenbarung. Als die libanesische Musikerin Nur Jaber zum ersten Mal Techno hört, weiß sie: Das ist mein Sound! Sie zieht nach Berlin, gründet ein Label und spielt ihre Technotracks auf der ganzen Welt: hart, rau, intensiv.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Freiraum und Kreativität – Berlins Markenzeichen. Das zieht Künstler, Musiker und Clubpublikum aus der ganzen Welt an. Doch die Szene ist im Wandel. Der angesagte Club Griessmuehle und Techno-DJ DVS1 versuchen, die Clubkultur zu retten.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Was ist Gier? Sind Sie gierig nach Wissen? Ist Gier ein emotional bewerteter Begriff? Ist Gier etwas Menschliches? Wer bestimmt, wann Gier positiv und wann es negativ bewertet wird? Michel Friedman und Dietmar Mieth sprechen über den Begriff "Gier".
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Saarland gehört zu den unterschätzten Reisezielen in Deutschland. Zu Unrecht! Das kleine Saarland hat großes Potential: Römisches Erbe, Industriedenkmäler, Natur und Kulinarik. Eine Entdeckungsreise.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Paavo Järvi: der Estländer Stardirigent hat die vier Symphonien von Johannes Brahms neu entdeckt. Der Film begleitet Dirigent und Orchester bei Proben, im Studio und bei Konzerten und präsentiert die Höhepunkte der romantischen Meisterwerke.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Vegetarische Küche auf Gourmetniveau - das bietet das Restaurant "Seven Swans" in Frankfurt am Main. Die Produkte stammen weitgehend aus der betriebseigenen Permakultur. Seit Kurzem wird sogar vegan gekocht.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Eine Müllverbrennungsanlage wird in der dänischen Hauptstadt Kopenhagen zur Skipiste. "CopenHill" ist der höchste künstliche Freiluft-Skihügel der Welt - und wird bereits als neues Wahrzeichen Kopenhagens gehandelt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.