12039 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Griechenland wirbt um die LGTBQ-Community. Im März schloss Tourismusministerin Olga Kefalogianni einen Vertrag mit dem internationalen Reisevermittler Queer Destinations. Griechenland soll zum Hotspot des Queer-Tourismus werden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Bundeswehr stationiert erstmals eine Einheit permanent im Ausland: Die Panzerbrigade 45 in Litauen, die rund 5.000 Soldaten und Zivilangestellte sowie etwa 2.000 Militärfahrzeuge umfasst.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In der Ukraine steigen einige Einwohner auf alternative Energiequellen um. Sie befürchten, dass das Stromnetz des Landes im Winter nicht in der Lage sein wird, Strom und Wärme zu liefern.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Zehntausende sind in Mittel- und Osteuropa vor dem Hochwasser geflohen. In einigen Gebieten, in denen das Wasser wieder zurückgegangen ist, haben die Bewohner mit den Aufräumarbeiten begonnen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz wird Kanzlerkandidat der Union bei der Bundestagswahl 2025. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) verzichtet auf eine Bewerbung.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nach vielen Jahren in Spanien und Deutschland, kehrt Mihai Ciucur nach Rumänien zurück. Der gelernte Koch bildet sich fort und fängt an, ganz spezielle Möbel zu bauen: Möbel aus alten Eichenbalken, gesammelt in Dörfern im ganzen Land. Während in Rumänien
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
China und die USA gelten als führend in Sachen KI. Europa droht abgehängt zu werden. Können die Europäer bei der wohl wichtigsten Technologie der Zukunft aufholen und wie steht Europa wirklich im Vergleich mit anderen da?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In den Hochwassergebieten in Mittel- und Osteuropa ist die Lage weiter angespannt: In Österreich, Tschechien, Polen und Rumänien kamen bislang mindestens 15 Menschen in den Fluten ums Leben. Deutschland bot den betroffenen Ländern technische Unterstützun
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Statt ans heiße Mittelmeer zieht es immer mehr Touristen ins eher kühle und oft regnerische Norwegen oder Schweden. Dort hat man den Trend erkannt. Doch die Touristen belasten das Klima zusätzlich.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Japan fürchtet den Machtanspruch Chinas und rüstet auf. Können Mülldeponien klimafreundlicher werden? In den USA bedroht der Bergbau ein Naturparadies, doch Anwohner wehren sich.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Chinas wachsende Macht sorgt für Unruhe in Japan. Die lange pazifistisch geprägte Gesellschaft erlebt eine Zeitenwende, denn Japan und investiert wieder in seine Armee.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Rund 22 Millionen Übernachtungen pro Jahr: Amsterdam leidet unter den Besuchermassen. Mit welchen Konzepten will die Stadt das Problem in den Griff kriegen?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Adeline Abimnwi Awemo kämpft als CDU-Direktkandidatin im Wahlkreis Cottbus-Süd um einen Sitz im Brandenburger Landtag. Angst vor der AfD habe sie nicht, sagt sie.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das bayrische Deggendorf ist als "Knödelstadt" bekannt. Was die Teigwaren mit der Stadtgeschichte zu tun haben und wie man sie zubereitet, verrät unser Beitrag.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Astronomen weltweit erwarten ein seltenes und spektakuläres Himmelsereignis: Eine Nova, also das explosionsartige Aufleuchten eines Sterns, in diesem Fall im Sternbild Nördliche Krone. Sichtbar ist diese Nova nur alle 80 Jahre.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wohnen ist in Mexiko und Kanada ein anerkanntes Menschenrecht. Aber weltweit ist vor allem in Großstädten der Wohnraum knapp geworden – und ein Spekulationsobjekt. Das sorgt für Konflikte. Ob in Mexiko-Stadt oder Vancouver.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Vor dem russischen Konsulat in Nigerias Hauptstadt stehen sie Schlange für ein Visum und ein Stipendium für ein Studium in Russland. Doch Berichte über Militärdienst im Ukraine-Krieg gehen um. Fanny Facsar berichtet aus Abuja.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Kulturaustausch mal anders: Indonesische Hand-Tapping-Tattoos in Hamburg. Außerdem: Eine Jugend im Urlaubsparadies Santorin. Und: Berühmte Knödel aus Bayern.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wie ist es, in einem Urlaubsparadies aufzuwachsen und zu leben? Die 18-jährige Griechin Anna Delamani erzählt uns das auf ihrer Heimatinsel Santorin.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Kulturszene streitet über die „richtige“ Haltung zum Terrorangriff vom 7. Oktober und den Krieg in Gaza. Veranstaltungen werden gecancelt, jüdische und palästinensische Künstler fühlen sich stigmatisiert. Wie kann Verständigung gelingen?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.