Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Heilig ist englischen Wanderern ihr Recht auf das Nutzen öffentlicher Wege. Doch Landbesitzer und Bauern versperren oft Wege, die über ihr Land führen. Erhebt niemand Anspruch, geht das Wegerecht verloren. So will es die britische Regierung.
Heilig ist englischen Wanderern ihr Recht auf das Nutzen öffentlicher Wege. Doch Landbesitzer und Bauern versperren oft Wege, die über ihr Land führen. Erhebt niemand Anspruch, geht das Wegerecht verloren. So will es die britische Regierung.
Beschreibung:
Frauen haben in der Schweiz die gleichen Rechte wie Männer – aber nicht die gleichen Chancen, so UNICEF. Es gibt keine gesetzliche Elternzeit, Kita-Plätze sind knapp und teuer. Schweizerinnen haben kaum die Möglichkeit, Beruf und Familie zu verbinden.
Frauen haben in der Schweiz die gleichen Rechte wie Männer – aber nicht die gleichen Chancen, so UNICEF. Es gibt keine gesetzliche Elternzeit, Kita-Plätze sind knapp und teuer. Schweizerinnen haben kaum die Möglichkeit, Beruf und Familie zu verbinden.
Beschreibung:
1994 sank die "Estonia". Bei dem Unglück in der Ostsee starben 852 Menschen. Die Autofähre sank in Minuten, nachdem im Sturm die Bugklappe abriss. Eine der schlimmsten Schiffskatastrophen Europas, um die sich seither Verschwörungstheorien ranken.
1994 sank die "Estonia". Bei dem Unglück in der Ostsee starben 852 Menschen. Die Autofähre sank in Minuten, nachdem im Sturm die Bugklappe abriss. Eine der schlimmsten Schiffskatastrophen Europas, um die sich seither Verschwörungstheorien ranken.
Beschreibung:
Weil Serbien den Kosovo nicht akzeptiert, erhebt der 100 Prozent Zoll auf alle serbischen Güter. Davon profitieren Schmuggler. Täglich rollen dutzende LKW nach Mitrovica. Belgrad spricht von Hilfe für die serbische Minderheit, Pristina von Schmugglermafi
Weil Serbien den Kosovo nicht akzeptiert, erhebt der 100 Prozent Zoll auf alle serbischen Güter. Davon profitieren Schmuggler. Täglich rollen dutzende LKW nach Mitrovica. Belgrad spricht von Hilfe für die serbische Minderheit, Pristina von Schmugglermafi
Beschreibung:
Menschen gehen auf die Straßen, machen aufmerksam auf das große Problem: zu viel C02. Krieger will nicht untätig zuschauen und ergreift selbst die Initiative.
Menschen gehen auf die Straßen, machen aufmerksam auf das große Problem: zu viel C02. Krieger will nicht untätig zuschauen und ergreift selbst die Initiative.
Beschreibung:
Waldbrände, Rodungen, Zerstückelung setzen dem Wald zu. Hinzu kommen Dürreperioden als Folge des Klimawandels. 10 Prozent des Waldes in Deutschland sind vertrocknet. Die Gegenmittel heißen häufig Aufforstung, Mischwald und Pflanzung neuer Baumarten.
Waldbrände, Rodungen, Zerstückelung setzen dem Wald zu. Hinzu kommen Dürreperioden als Folge des Klimawandels. 10 Prozent des Waldes in Deutschland sind vertrocknet. Die Gegenmittel heißen häufig Aufforstung, Mischwald und Pflanzung neuer Baumarten.
Beschreibung:
Holz bietet viele Vorteile als Baustoff. Überall auf der Welt entstehen Häuser, sogar Hochhäuser, weitgehend aus Holz. MADE zeigt ein nachhaltiges Bau-Projekt in Berlin und Leipzig, bei dem neuartige Module aus Holz verbaut werden.
Holz bietet viele Vorteile als Baustoff. Überall auf der Welt entstehen Häuser, sogar Hochhäuser, weitgehend aus Holz. MADE zeigt ein nachhaltiges Bau-Projekt in Berlin und Leipzig, bei dem neuartige Module aus Holz verbaut werden.
Beschreibung:
Er liefert reine Luft, Holz und schützt vor Erosion: der Wald. Er muss weichen - für die Gewinnung von Bodenschätzen, Ackerbau oder den Bau neuer Städte. Hinzu kommen Waldbrände, auch im Amazonas. In diesem Jahr gab es die schlimmsten Feuer seit Jahren.
Er liefert reine Luft, Holz und schützt vor Erosion: der Wald. Er muss weichen - für die Gewinnung von Bodenschätzen, Ackerbau oder den Bau neuer Städte. Hinzu kommen Waldbrände, auch im Amazonas. In diesem Jahr gab es die schlimmsten Feuer seit Jahren.
Beschreibung:
Bodenerosion, Dürren und Insektenplagen - ein Problem weltweit. Landwirte verlieren Ernten und müssen sich umstellen. Sie bauen Brunnen, pflanzen widerstandsfähigere Sorten an und suchen nach Alternativen zu Pestiziden.
Bodenerosion, Dürren und Insektenplagen - ein Problem weltweit. Landwirte verlieren Ernten und müssen sich umstellen. Sie bauen Brunnen, pflanzen widerstandsfähigere Sorten an und suchen nach Alternativen zu Pestiziden.
Beschreibung:
Wie sollen die Auto-Messen der Welt reagieren auf den größten Umbruch in der Geschichte der Automobilindustrie? Die wichtigste Europas, die Internationale Automobil Ausstellung IAA in Frankfurt am Main, antwortet mit einer Elektro-Offensive.
Wie sollen die Auto-Messen der Welt reagieren auf den größten Umbruch in der Geschichte der Automobilindustrie? Die wichtigste Europas, die Internationale Automobil Ausstellung IAA in Frankfurt am Main, antwortet mit einer Elektro-Offensive.
Beschreibung:
Stefan Draschan ist mit seiner Reihe "People matching Artworks" erfolgreich im Netz unterwegs. Der österreichische Fotograf ist bekannt für seine eigenwilligen Aufnahmen von Menschen, die in Museen Kunst betrachten.
Stefan Draschan ist mit seiner Reihe "People matching Artworks" erfolgreich im Netz unterwegs. Der österreichische Fotograf ist bekannt für seine eigenwilligen Aufnahmen von Menschen, die in Museen Kunst betrachten.
Beschreibung:
Zwei Niederländerinnen haben in dem Bildband „Happy Campers“ aufwendig aufgemöbelte Wohnwagen zusammengestellt. Umgebaut, ausgebaut, neu gebaut, “gepimpt“, als Anhänger, stationär oder als Wohnmobil.
Zwei Niederländerinnen haben in dem Bildband „Happy Campers“ aufwendig aufgemöbelte Wohnwagen zusammengestellt. Umgebaut, ausgebaut, neu gebaut, “gepimpt“, als Anhänger, stationär oder als Wohnmobil.
Beschreibung:
Gonzalo Palomino Cruz ist 13 Jahre alt und lebt in Ollantaytambo in der Nähe von Cusco. Er macht sich Sorgen um den Klimawandel und darum, dass es an so vielen Orten der Welt kaum noch Wasser gibt.
Gonzalo Palomino Cruz ist 13 Jahre alt und lebt in Ollantaytambo in der Nähe von Cusco. Er macht sich Sorgen um den Klimawandel und darum, dass es an so vielen Orten der Welt kaum noch Wasser gibt.
Beschreibung:
Die „Fridays for Future“-Demonstrationen haben weltweit junge Menschen auf die Straße gebracht, um die Politik endlich zum Handeln zu bewegen. In einem Trainingscamp für Aktivisten lernen sie, wie man friedlich aber bestimmt für seine Sache eintritt.
Die „Fridays for Future“-Demonstrationen haben weltweit junge Menschen auf die Straße gebracht, um die Politik endlich zum Handeln zu bewegen. In einem Trainingscamp für Aktivisten lernen sie, wie man friedlich aber bestimmt für seine Sache eintritt.
Beschreibung:
Erneuerbare Energien sind der Schlüssel beim Kampf gegen den Klimawandel. Ein Startup in Mexiko entwickelt Solarthermie für Unternehmen. Mit Parabolspiegeln werden Flüssigkeiten auf bis zu 260 Grad Celsius erhitzt – ganz ohne Treibhausgase.
Erneuerbare Energien sind der Schlüssel beim Kampf gegen den Klimawandel. Ein Startup in Mexiko entwickelt Solarthermie für Unternehmen. Mit Parabolspiegeln werden Flüssigkeiten auf bis zu 260 Grad Celsius erhitzt – ganz ohne Treibhausgase.
Beschreibung:
Mauritius gilt als Vorzeigeland für religiöse Toleranz und Vielfältigkeit. Ein Ort, an dem sich das besonders gut sehen lässt, ist das Grab des französischen Priesters Jacques Desiré Laval, das Pilger aller Konfessionen des Inselstaates anzieht.
Mauritius gilt als Vorzeigeland für religiöse Toleranz und Vielfältigkeit. Ein Ort, an dem sich das besonders gut sehen lässt, ist das Grab des französischen Priesters Jacques Desiré Laval, das Pilger aller Konfessionen des Inselstaates anzieht.
Beschreibung:
Im 9. und 10. Jahrhundert lebten die Wikinger am Ufer der Schlei in Schleswig-Holstein. Damals war Haithabu ein globales Handelszentrum. Besucher können heute das rekonstruierte Wikingerdorf und ein Museum besichtigen.
Im 9. und 10. Jahrhundert lebten die Wikinger am Ufer der Schlei in Schleswig-Holstein. Damals war Haithabu ein globales Handelszentrum. Besucher können heute das rekonstruierte Wikingerdorf und ein Museum besichtigen.
Beschreibung:
Mit dem Projekt "For Forest" wird das Wörthersee Stadion in Klagenfurt temporär zum Gesamtkunstwerk. Statt einem Spielfeld steht ein Wald im Fußballstadion.
Mit dem Projekt "For Forest" wird das Wörthersee Stadion in Klagenfurt temporär zum Gesamtkunstwerk. Statt einem Spielfeld steht ein Wald im Fußballstadion.
Beschreibung:
DW-Zuschauerin Nina Kapanadze stellt ihre Heimatstadt Tiflis vor, die Hauptstadt Georgiens. Sie zeigt uns die Altstadt, die Festung Narikala und weiß, wo man lecker Essen gehen kann – natürlich typisch georgisch.
DW-Zuschauerin Nina Kapanadze stellt ihre Heimatstadt Tiflis vor, die Hauptstadt Georgiens. Sie zeigt uns die Altstadt, die Festung Narikala und weiß, wo man lecker Essen gehen kann – natürlich typisch georgisch.
Beschreibung:
Zwei Autorinnen haben die Lieblingsspeisen berühmter Frauen nachgekocht und dann aufgeschrieben. Was haben Coco Chanel oder Astrid Lindgren zum Frühstück gegessen? Und was verraten ihre Vorlieben bei Tisch über sie?
Zwei Autorinnen haben die Lieblingsspeisen berühmter Frauen nachgekocht und dann aufgeschrieben. Was haben Coco Chanel oder Astrid Lindgren zum Frühstück gegessen? Und was verraten ihre Vorlieben bei Tisch über sie?