12155 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Die Spanierin findet bei ihrer Street Art zu einer alten Handwerkstechnik zurück: dem Kreuzstich. Die farbenfrohen Werke stickt sie mit einer dicken Schnur auf ein Drahtgewebe und befestigt sie auf Oberflächen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Immer mehr Frauen in der Ukraine tragen ein Kind von ausländischen Eltern aus. Meistens ist es die schiere Not, die Frauen dazu treibt, Leihmütter zu werden. Der Preis für die Schwangerschaft: bis zu 15.000 Euro.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Stivi und Mehmet haben einen Traum: eines Tages Fußballprofi werden. Viermal die Woche trainieren sie deshalb beim Traditionsverein Rot-Weiß Essen, am Wochenende stehen Ligaspiele an. Ihr Leben dreht sich nur um Fußball.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Alle wollen bunte Kleidung - doch Färben ist giftig. Ein französisches Startup hat nun eine Methode entwickelt, aus Bakterien Farben herzustellen. Ihr Ziel: die Textilindustrie umweltfreundlicher zu machen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Könnte eine rote, blaue oder grüne Wand schwer kranke Menschen schneller gesund machen? Eine zweijährige Studie untersuchte, wie Wandfarbe und Medikamentenverbrauch zusammen hängen - mit verblüffenden Ergebnissen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Rot soll aktivieren, blau Vertrauen schaffen und grün entspannen – das behauptet zumindest die Werbebranche. Funktioniert das wirklich? Eine Produktdesignerin und ein Psychologe erklären, wie uns Farben unbewusst beeinflussen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Kaffee-Multis wie Nestlé verdienen Milliarden, die Kaffee-Bauern kämpfen um ihre Existenz. Wir Kaffeetrinker müssen uns für faire Preise einsetzen, meint Christian Uhlig.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Japaner haben den Hybrid-Antrieb umgedreht: Das Elektro-Aggregat mit 135 kW als Hauptmotor, der Verbrenner, ein 107 kW starker Vierzylinder, in der Regel nur als Stromlieferant. Das Ziel: mehr Effizienz. Klappt das auch in der Praxis?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Stadtflitzer Skoda CITIGO e iV ist das erste voll elektrische Fahrzeug der Marke und verfügt über 265 Kilometer Reichweite. Als erstes Plug-in-Hybrid-Modell des Herstellers feiert der Superb iV seinen großen Auftritt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Toyota Supra ist wieder da – als Kooperation mit BMW. Angetrieben wird der Supra vom Drei-Liter-Sechszylinder mit 250 kW, der auch im Topmodell M40i des Z4 zum Einsatz kommt. Wir schauen nach Gemeinsamkeiten und Unterschieden der beiden Brüder.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Landkäufe - ein lukratives Investitionsfeld für Kapitalgesellschaften und große Wirtschaftsbetriebe. Agrarprodukte braucht jeder, auch in Krisenzeiten. Deshalb gilt Ackerland auch als Absicherung für mögliche Finanzkrisen. MADE mit Zahlen und Fakten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ob durch Klimawandel, Bodenspekulanten oder Pflanzenschutz - der Acker ist unter Druck. Ein Lebens- und Wirtschaftsraum, der auslaugt und sich verbraucht. Arten sterben, Landwirte stehen in der Kritik, Unternehmen suchen weltweit nach Auswegen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein israelisches Start-Up entwickelt eine Technik, die Probleme im Bienenstock rechtzeitig erkennen soll. Die Insekten reagieren empfindlich auf Veränderungen im Ökosystem. Können Algorithmen Bienensterben aufhalten?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Noch gibt es sie nur als Prototypen: "Solar-Jäteflieger" und "Bonirob". Doch erste Versuche zeigen, wie sich die Arbeit der Bauern verändern wird: weg von stundenlangen Fahrten auf Mähdreschern hin zur Steuerung von Robotern.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Osten Deutschlands sind geschätzt 25 Prozent des Ackerlands in den Händen großer Konzerne oder Agrarfonds. Die Preise steigen. Ortsansässige Kleinbauern kämpfen um ihre Existenz.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Welche Rolle wird der Klimawandel spielen, welche die größere Weltbevölkerung? Wie passen der Wunsch nach Wohlstand und endliche Ressourcen zusammen? John Webster schreibt einen filmischen Brief an seine ungeborene Ur-Enkelin.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Oft sind sie so schnell wieder verschwunden, wie sie aufgetaucht sind: Eichhörnchen. Der schwedisch-niederländische Fotograf Geert Weggen hat es sich zur Aufgabe gemacht, die seltenen Momente mit ihnen einzufangen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bambus ist so stabil, dass man daraus Möbel oder sogar Häuser machen kann. Und auch beim Bau von Fahrrad-Rahmen kommt das Material zum Einsatz. Ein norddeutsches Unternehmen arbeitet dafür mit Partnern in Ghana zusammen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
An Mexikos Küste in Veracruz haben Bauern in den letzten Jahren große Flächen Mangroven gerodet, diese dienten dem Küstenschutz. Nun ist die Region schutzlos gegen Stürme. Eine alte Pflanztechnik soll die mexikanische Küste retten: die Chinampas.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Männer prägen das Straßenbild in Indien, Frauen bleiben traditionell im Verborgenen. Erst ein eigenes Einkommen gibt ihnen die Chance auf einen höheren Status in der Familie. Eine Kooperative bringt Frauen in Jobs und stärkt ihre Position in der Gesellsc
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.