12064 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
"Slash and burn", das Abbrennen von Waldflächen, ist in Belize seit Jahrhunderten eine weitverbreitete Methode, um Boden nutzbar zu machen. Doch Brandrodung ist vor allem eins: eine Katastrophe fürs Klima.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Viele Roma-Frauen werden in Europa diskriminiert. Und das gleich aus zwei Perspektiven: als Frauen im Rahmen der Geschlechterungleichheit und als Angehörige einer ausgegrenzten Minderheit.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Geist des Bauhaus ist Geschichte, die Visionen der frühen Moderne lang überholt! Von wegen: In Weimar bringt die Bauhaus-Universität junge visionäre Künstler hervor und ein Museum setzt das Bauhauserbe neu in Szene.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Motorsport ist eine der letzten Männerdomänen. Sophia Flörsch, 18 Jahre, will sich damit nicht abfinden. Selbst ihr Unfall bei einem Formel 3-Rennen in Macau ändert nichts an ihrem großen Traum: Weltmeisterin in der Formel 1 werden.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Verkauf der Ernte ist für kleine Landwirte in Ghana ein Problem. Mittelsmänner diktieren die Preise. Das Start-up Agrocenta hat eine App entwickelt, die kleine Bauern und große Abnehmer zusammen bringt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bauarbeiter haben im weißrussischen Brest ein Massengrab aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt. Während der deutschen Besatzung war in dem Stadtteil ein jüdisches Ghetto. Doch gegen den Bau von Wohnblöcken regt sich Widerstand.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Vor einhundert Jahren wurde die Bauhaus-Bewegung gegründet. Zum Jubiläumsjahr gibt es eine bunte Neuauflage von Bauhaus-Entwürfen. BauhausNow verpasst den Design-Klassikern einen frischen Anstrich.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bauen mit Holz liegt im Trend. Dass man daraus mehr machen kann als Hütten oder Wochenendhäuser, haben die Norweger bewiesen. Sie haben 100 Kilometer nördlich von Oslo das höchste Hochhaus der Welt aus Holz gebaut.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Architektur vieler Großstädte ist geprägt von grauen Zweckbauten. Der junge Fotograf Paul Eis setzt diesem tristen Bild etwas entgegen: Er fotografiert die Gebäude und färbt sie bunt – mit eindrucksvollem Effekt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Recyceltes Plastik in neuer Form und Funktion: Bunte Parkbänke in der griechischen Hafenstadt Thessaloniki sind Teil des Projekts "Print Your City". Aus Kunststoffmüll werden per 3D-Druck Möbel für die Stadt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Psychologin Dr. Karin Vitzthum spricht über die Gesundheitsbelastung durch E-Zigaretten, deren Rolle bei der Raucherentwöhnung und andere Methoden, um ganz von Glimmstängeln loszukommen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Damit das Erlebnis im virtuellen Raum realistisch wirkt, muss jede Bewegung des Nutzers getrackt und schnell in die Grafik überführt werden. Und ein Panorama-Blick in VR macht die Erfahrung noch intensiver.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Es gibt Spielertypen, die das gewisse Etwas haben, die Spiele im Alleingang entscheiden können. Robert Lewandowski vom FC Bayern München zählt zu diesen Weltklassespielern. Im DW-Interview erzählt er vor dem Duell mit Borussia Dortmund was ihn antreibt u
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die NATO wird 70 Jahre alt. Doch für viele ist das Bündnis ein Pflegefall. Sind daran vor allem die Deutschen schuld, wie der US-Präsident und auch andere Bündnispartner klagen? Gäste: Claudia Major (SWP), Malte Lehming (Tagesspiegel), Hélène Kohl (Europ
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im weißrussischen Brest protestieren Anwohner gegen den Bau von Luxuswohnungen auf einem jüdischen Massengrab. Sie fordern ein Mahnmal für die Opfer, die hier im Zweiten Weltkrieg von den Deutschen ermordet wurden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Frankreichs Hauptstadt sind viele begeistert von Elektrorollern. Doch diese sorgen auch für Anarchie und Gefahr im Verkehr. Manche der sogenannten „Trottinette“ rasen mit über 80km/h auf der Stadtautobahn. Nun will die Stadt Regeln einführen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Jaguar I-Pace eTrophy ist eine rein elektrische Rennserie. Acht internationale Teams treten mit einer Rennsport-Version des I-Pace gegeneinander an, das deutsche Team mit Célia Martin als Fahrerin.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Dynamisches Design, hoher Alltagsnutzen, überzeugend auf der Langstrecke – diese Ansprüche stellt Audi an seinen Kombi in der oberen Mittelklasse, den A6 Avant. Im Test: der 40 TDI, der Zweiliter-Vierzylinder-Diesel mit 150 kW Leistung.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein sportliches Auto braucht ein manuelles Getriebe – diesen Traditionsweg geht auch Subaru mit seinen BRZ 2.0i Sport+. Er soll ein moderner, aber erschwinglicher Jedermann-Sportwagen sein. Die Grundlage: Sechs-Gang-Getriebe und 147 kW Leistung.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Weltpremiere für das Porsche Cayenne Coupé: Porsche-CEO Blume höchstpersönlich fährt ihn vor, denn Porsche ist spät dran: Mercedes mit dem GLE Coupé und BMW mit dem X6 haben mit ihren sportlichen SUVs schon vorgelegt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.