Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Mazda hat beim neuen 3er sein sogenanntes "Kodo"-Design weiterentwickelt. Auf alles Überflüssige wurde verzichtet, Klarheit ist Trumpf. Außerdem soll er mit seinen neuen "Skyactiv"-Technologien für mehr Effizienz und Fahrvergnügen sorgen.
Mazda hat beim neuen 3er sein sogenanntes "Kodo"-Design weiterentwickelt. Auf alles Überflüssige wurde verzichtet, Klarheit ist Trumpf. Außerdem soll er mit seinen neuen "Skyactiv"-Technologien für mehr Effizienz und Fahrvergnügen sorgen.
Beschreibung:
Strom ist für knapp 40% der Kenianer noch immer ein unerreichbarer Luxus - vor allem auf dem Land. Gekocht wird dort meist mit Holzkohle. Kleine Biogasanlagen sollen Abhilfe schaffen. Sie sparen Brennholz und liefern klimaschonendes Gas zum Kochen.
Strom ist für knapp 40% der Kenianer noch immer ein unerreichbarer Luxus - vor allem auf dem Land. Gekocht wird dort meist mit Holzkohle. Kleine Biogasanlagen sollen Abhilfe schaffen. Sie sparen Brennholz und liefern klimaschonendes Gas zum Kochen.
Beschreibung:
In Sibirien wächst der Unmut gegenüber China. Waldflächen werden illegal abgeholzt und die Bäume nach China verkauft. In Omsk gibt es Demonstrationen gegen ein neues Stadtviertel, in dem bald mehr als 3000 Chinesen wohnen.
In Sibirien wächst der Unmut gegenüber China. Waldflächen werden illegal abgeholzt und die Bäume nach China verkauft. In Omsk gibt es Demonstrationen gegen ein neues Stadtviertel, in dem bald mehr als 3000 Chinesen wohnen.
Beschreibung:
Das Restaurant "Under" in Südnorwegen ist das erste Unterwasser-Restaurant Europas. Das Ambiente ist spektakulär: Riesige Panoramafenster bieten den Gästen beim Dinner einen Blick in die faszinierende Welt unter Wasser.
Das Restaurant "Under" in Südnorwegen ist das erste Unterwasser-Restaurant Europas. Das Ambiente ist spektakulär: Riesige Panoramafenster bieten den Gästen beim Dinner einen Blick in die faszinierende Welt unter Wasser.
Beschreibung:
Die Modetrends 2019 - woran Fashionistas nicht vorbei kommen: Zitrusfarben, Glitzer, einteilige Hosenanzüge und Jeans in allen Variationen. Und last but not least: Die Radlerhosen feiern ein Comeback!
Die Modetrends 2019 - woran Fashionistas nicht vorbei kommen: Zitrusfarben, Glitzer, einteilige Hosenanzüge und Jeans in allen Variationen. Und last but not least: Die Radlerhosen feiern ein Comeback!
Beschreibung:
Handgefertigte Kunstblumen aus Sachsen tauchen regelmäßig in der Welt der Royals und in Hollywood-Blockbustern auf - und zwar an den Hüten vieler prominenter Damen.
Handgefertigte Kunstblumen aus Sachsen tauchen regelmäßig in der Welt der Royals und in Hollywood-Blockbustern auf - und zwar an den Hüten vieler prominenter Damen.
Beschreibung:
Beim weltweit einzigen Clubereignis in der Schwerelosigkeit können 50 Auserwählte feiern, wo sonst Astronauten trainieren: in einem Airbus, in dem durch spezielle Flugmanöver die Schwerkraft außer Kraft gesetzt wird.
Beim weltweit einzigen Clubereignis in der Schwerelosigkeit können 50 Auserwählte feiern, wo sonst Astronauten trainieren: in einem Airbus, in dem durch spezielle Flugmanöver die Schwerkraft außer Kraft gesetzt wird.
Beschreibung:
Die Brüder Ivan und Zoran aus der schwäbischen Provinz sind Automechaniker mit einer besonderen Leidenschaft: Ausgemusterte Autos motzen sie auf zu hochpreisigen Oldtimern. Fündig werden sie auf Schrottplätzen in Kroatien, der Heimat ihrer Mutter.
Die Brüder Ivan und Zoran aus der schwäbischen Provinz sind Automechaniker mit einer besonderen Leidenschaft: Ausgemusterte Autos motzen sie auf zu hochpreisigen Oldtimern. Fündig werden sie auf Schrottplätzen in Kroatien, der Heimat ihrer Mutter.
Beschreibung:
Prof. Dr. Tobias Pischon leitet das NAKO-Studienzentrum am Max-Delbrück-Centrum in Berlin-Buch. Fit und gesund-Moderator Carsten Lekutat hat ihn getroffen und mit ihm über Methoden und Ergebnisse der Studie gesprochen.
Prof. Dr. Tobias Pischon leitet das NAKO-Studienzentrum am Max-Delbrück-Centrum in Berlin-Buch. Fit und gesund-Moderator Carsten Lekutat hat ihn getroffen und mit ihm über Methoden und Ergebnisse der Studie gesprochen.
Beschreibung:
In Russland sind Bewohner abseits der Städte teilweise auf Holz zum Heizen angewiesen. Ein neues Gesetz erleichtert ihnen jetzt das Sammeln von Feuerholz.
In Russland sind Bewohner abseits der Städte teilweise auf Holz zum Heizen angewiesen. Ein neues Gesetz erleichtert ihnen jetzt das Sammeln von Feuerholz.
Beschreibung:
Warum kommt es so häufig zu Gewalt zwischen Polizei und Fans? Ist soviel Polizei bei Fußballspielen wirklich nötig? Und von wem gehen die Aggressionen eigentlich aus? Polizisten und Fans berichten.
Warum kommt es so häufig zu Gewalt zwischen Polizei und Fans? Ist soviel Polizei bei Fußballspielen wirklich nötig? Und von wem gehen die Aggressionen eigentlich aus? Polizisten und Fans berichten.
Beschreibung:
Immer mehr Künstler experimentieren mit Künstlicher Intelligenz. Programme mit KI können Kunstwerke oder Musikstücke analysieren und neu interpretieren. Der Maler Roman Lipski nutzt so erzeugte Bilder als Inspiration.
Immer mehr Künstler experimentieren mit Künstlicher Intelligenz. Programme mit KI können Kunstwerke oder Musikstücke analysieren und neu interpretieren. Der Maler Roman Lipski nutzt so erzeugte Bilder als Inspiration.
Beschreibung:
Will die Politik das Internet zensieren? Das zumindest befürchten viele Mitglieder der Netz-Community, nachdem die EU für eine Reform des Urheberrechts gestimmt hat. Was ist dran an den Vorwürfen? Unsere Gäste: John Weitzmann (Wikimedia), Katharina Nocun
Will die Politik das Internet zensieren? Das zumindest befürchten viele Mitglieder der Netz-Community, nachdem die EU für eine Reform des Urheberrechts gestimmt hat. Was ist dran an den Vorwürfen? Unsere Gäste: John Weitzmann (Wikimedia), Katharina Nocun
Beschreibung:
Der britische Exit aus der EU würde Kontrollen im Güterverkehr verlängern. Das Risiko der Spediteure steigt. Der Transport von schnell verderblicher Ware wird unkalkulierbar.
Der britische Exit aus der EU würde Kontrollen im Güterverkehr verlängern. Das Risiko der Spediteure steigt. Der Transport von schnell verderblicher Ware wird unkalkulierbar.
Beschreibung:
Klirrende Kälte und verschneite Straßen: Motor mobil ist nach Schweden gereist, um sich das Entwicklungsfahrzeug e2 von Magna anzuschauen. Von außen sieht der e2 wie ein ganz gewöhnlicher 2er-BMW aus. Aber in ihm steckt weit mehr als man auf den ersten B
Klirrende Kälte und verschneite Straßen: Motor mobil ist nach Schweden gereist, um sich das Entwicklungsfahrzeug e2 von Magna anzuschauen. Von außen sieht der e2 wie ein ganz gewöhnlicher 2er-BMW aus. Aber in ihm steckt weit mehr als man auf den ersten B
Beschreibung:
Dass der Skoda Citigo in der Stadt eine gute Figur macht, darf man bei seinem Namen erwarten. Doch wir testen nicht den Benziner, sondern das bivalente Modell G-Tec, das hauptsächlich mit Erdgas unterwegs ist. Ihren kleinen Benzintank hat diese Variante
Dass der Skoda Citigo in der Stadt eine gute Figur macht, darf man bei seinem Namen erwarten. Doch wir testen nicht den Benziner, sondern das bivalente Modell G-Tec, das hauptsächlich mit Erdgas unterwegs ist. Ihren kleinen Benzintank hat diese Variante
Beschreibung:
In der "Toyota Collection" in Köln stellt der japanische Hersteller Fahrzeuge aus seiner Markenhistorie aus. Auch den RAV 4, der gerade seinen 25.Geburtstag feiert. Modelle aus allen fünf Generationen können hier angeschaut werden.
In der "Toyota Collection" in Köln stellt der japanische Hersteller Fahrzeuge aus seiner Markenhistorie aus. Auch den RAV 4, der gerade seinen 25.Geburtstag feiert. Modelle aus allen fünf Generationen können hier angeschaut werden.
Beschreibung:
Wie wird wohl die Wüsten-WM 2022 in Katar? Unser Reporter Sebastian Saam war beim Asien Cup und fragt sich, was bleibt: Schöne Stadien, aber wenig globale Aufmerksamkeit. Ein großes Spektakel als Stimmungsbarometer für die WM 2022?
Wie wird wohl die Wüsten-WM 2022 in Katar? Unser Reporter Sebastian Saam war beim Asien Cup und fragt sich, was bleibt: Schöne Stadien, aber wenig globale Aufmerksamkeit. Ein großes Spektakel als Stimmungsbarometer für die WM 2022?
Beschreibung:
70 Prozent aller Erwerbstätigen in Deutschland arbeiten im Mittelstand. Unter den Firmen zählen viele zur Weltspitze. Nicht selten sitzen gleich mehrere führende Unternehmen einer Branche im selben Ort. Beispiel: Tuttlingen. Hier beäugen sich Endoskopher
70 Prozent aller Erwerbstätigen in Deutschland arbeiten im Mittelstand. Unter den Firmen zählen viele zur Weltspitze. Nicht selten sitzen gleich mehrere führende Unternehmen einer Branche im selben Ort. Beispiel: Tuttlingen. Hier beäugen sich Endoskopher
Beschreibung:
Führungskräfte arbeiten gegeneinander. Konkurrenten kämpfen mit harten Bandagen um den gleichen Markt. Brexiteers und Remainers sind bis in die Familien hinein zerstritten. Belebt oder zerstört Konkurrenz das Geschäft?
Führungskräfte arbeiten gegeneinander. Konkurrenten kämpfen mit harten Bandagen um den gleichen Markt. Brexiteers und Remainers sind bis in die Familien hinein zerstritten. Belebt oder zerstört Konkurrenz das Geschäft?