Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Helianti Hilman möchte indigenen Bauern bessere Absatzmöglichkeiten für ihre Produkte bieten. Dafür hat sie ein Netzwerk mit über 50.000 Landwirten geschaffen.
Helianti Hilman möchte indigenen Bauern bessere Absatzmöglichkeiten für ihre Produkte bieten. Dafür hat sie ein Netzwerk mit über 50.000 Landwirten geschaffen.
Beschreibung:
Der Distrikt Kasese möchte dem Klimawandel trotzen und seine noch schneebedeckten Berge schützen. Deshalb wird jetzt auf erneuerbare Energie gesetzt.
Der Distrikt Kasese möchte dem Klimawandel trotzen und seine noch schneebedeckten Berge schützen. Deshalb wird jetzt auf erneuerbare Energie gesetzt.
Beschreibung:
Er ist der erste Professor in Deutschland, der sich das traut - und auch international ein Vorreiter: Jürgen Handke hat einen Roboter als Assistenten, der ihn auch mal bei der Lehre vertritt.
Er ist der erste Professor in Deutschland, der sich das traut - und auch international ein Vorreiter: Jürgen Handke hat einen Roboter als Assistenten, der ihn auch mal bei der Lehre vertritt.
Beschreibung:
DW-Moderator Lukas Stege nimmt am Nebelhorn eine Skistunde und testet ein Snowbike. Außerdem redet er mit Hüttenwirt Matthias Geiger über die Vereinbarkeit von Tourismus und Natur.
DW-Moderator Lukas Stege nimmt am Nebelhorn eine Skistunde und testet ein Snowbike. Außerdem redet er mit Hüttenwirt Matthias Geiger über die Vereinbarkeit von Tourismus und Natur.
Beschreibung:
DW-Zuschauer Melissa Mederos und Manny Prades stellen ihre Heimatstadt Miami vor. Es geht an den Stadtstrand, ins kubanischen Viertel und mit dem Airboat in den "Everglades National Park".
DW-Zuschauer Melissa Mederos und Manny Prades stellen ihre Heimatstadt Miami vor. Es geht an den Stadtstrand, ins kubanischen Viertel und mit dem Airboat in den "Everglades National Park".
Beschreibung:
"Goldene Frucht" - so nennen Einheimische ihre Zitrone und feiern sie jährlich mit der "Fête du Citron". Ein Höhepunkt sind Skulpturen aus Zitrusfrüchten. Das Zitronenfest in Menton ist weltweit einmalig.
"Goldene Frucht" - so nennen Einheimische ihre Zitrone und feiern sie jährlich mit der "Fête du Citron". Ein Höhepunkt sind Skulpturen aus Zitrusfrüchten. Das Zitronenfest in Menton ist weltweit einmalig.
Beschreibung:
Europas Bräuche und Traditionen wirken manchmal ganz schön ausgefallen. So wie der Glöcklerlauf im Salzkammergut in Österreich. Ein Brauch, bei dem mit Glockengeläut und Licht die Wintergeister vertrieben werden.
Europas Bräuche und Traditionen wirken manchmal ganz schön ausgefallen. So wie der Glöcklerlauf im Salzkammergut in Österreich. Ein Brauch, bei dem mit Glockengeläut und Licht die Wintergeister vertrieben werden.
Beschreibung:
Der Merkur gilt als der Planet in unserem Sonnensystem, der am schwierigsten zu erforschen ist. Ein Grund dafür: die extremen Temperaturunterschiede. Die europäisch-japanische Mission Bepi Colombo soll bald einige Geheimnisse des Merkur lüften.
Der Merkur gilt als der Planet in unserem Sonnensystem, der am schwierigsten zu erforschen ist. Ein Grund dafür: die extremen Temperaturunterschiede. Die europäisch-japanische Mission Bepi Colombo soll bald einige Geheimnisse des Merkur lüften.
Beschreibung:
2009 wurde die Forschungsstation Neumayer III in der Antarktis eingeweiht. Das Besondere: Sie ist auf Stelzen gebaut, kann nicht mehr in den Schnee einsinken wie die Stationen zuvor. WissenschaftlerInnen betreiben hier Wetter- und Klimaforschung.
2009 wurde die Forschungsstation Neumayer III in der Antarktis eingeweiht. Das Besondere: Sie ist auf Stelzen gebaut, kann nicht mehr in den Schnee einsinken wie die Stationen zuvor. WissenschaftlerInnen betreiben hier Wetter- und Klimaforschung.
Beschreibung:
US-Präsident Trump ruft den nationalen Notstand aus, um seine Mauer zu Mexiko zu bauen. Und in deutschen Autos sieht er plötzlich eine Bedrohung der nationalen Sicherheit. Legitim, oder eine Missachtung demokratischer Spielregeln?
US-Präsident Trump ruft den nationalen Notstand aus, um seine Mauer zu Mexiko zu bauen. Und in deutschen Autos sieht er plötzlich eine Bedrohung der nationalen Sicherheit. Legitim, oder eine Missachtung demokratischer Spielregeln?
Beschreibung:
Am 24. Februar 2019 finden in der Republik Moldau Parlamentswahlen statt. Doch es werden wohl weniger Menschen denn je wählen gehen. Viele junge Moldauer haben ihr Land bereits verlassen, weil die Regierung die Korruption nicht in den Griff bekommt.
Am 24. Februar 2019 finden in der Republik Moldau Parlamentswahlen statt. Doch es werden wohl weniger Menschen denn je wählen gehen. Viele junge Moldauer haben ihr Land bereits verlassen, weil die Regierung die Korruption nicht in den Griff bekommt.
Beschreibung:
Seit über 20 Jahren ist der Krieg in Bosnien-Herzegowina vorbei. Eine Versöhnung zwischen den Ethnien gibt es bis heute aber nicht. Mit Graffitis will eine Gruppe von Künstlern aus Sarajewo das ändern.
Seit über 20 Jahren ist der Krieg in Bosnien-Herzegowina vorbei. Eine Versöhnung zwischen den Ethnien gibt es bis heute aber nicht. Mit Graffitis will eine Gruppe von Künstlern aus Sarajewo das ändern.
Beschreibung:
Spanien ist bekannt für seine muslimische Vergangenheit. Die Moschee von Cordoba in Andalusien ist weltberühmt. Doch seit in der südspanischen Region der Rechtspopulismus erstarkt, gibt es Streit um ihr arabisches Erbe.
Spanien ist bekannt für seine muslimische Vergangenheit. Die Moschee von Cordoba in Andalusien ist weltberühmt. Doch seit in der südspanischen Region der Rechtspopulismus erstarkt, gibt es Streit um ihr arabisches Erbe.
Beschreibung:
Mit Hilfe der Magnetschwebetechnik will Thyssen-Krupp den Fahrstuhl weiterentwickeln. Ein seilloser Aufzug, der auch seitwärts fährt. Ein riesiges Experiment, derzeit zu erleben in Deutschland, am Rande des Schwarzwaldes.
Mit Hilfe der Magnetschwebetechnik will Thyssen-Krupp den Fahrstuhl weiterentwickeln. Ein seilloser Aufzug, der auch seitwärts fährt. Ein riesiges Experiment, derzeit zu erleben in Deutschland, am Rande des Schwarzwaldes.
Beschreibung:
Mit dem V60 Cross Country zeigt Volvo, wie man einem schlichten Serienkombi Geländetauglichkeit antrainiert: Eine höher gelegte Karosserie, mehr Bodenfreiheit, schwarze Beplankungen rund um die breiteren Radhäuser, anderes Heck- und Frontdesign.
Mit dem V60 Cross Country zeigt Volvo, wie man einem schlichten Serienkombi Geländetauglichkeit antrainiert: Eine höher gelegte Karosserie, mehr Bodenfreiheit, schwarze Beplankungen rund um die breiteren Radhäuser, anderes Heck- und Frontdesign.
Beschreibung:
Nach mehr als 45 Jahren durchbricht der VW Passat im Frühjahr die Schallmauer von 30 Millionen Exemplaren. Damit ist er das weltweit erfolgreichste Mittelklasse-Modell. Zum Facelift der achten Generation gibt’s technische Leckerbissen.
Nach mehr als 45 Jahren durchbricht der VW Passat im Frühjahr die Schallmauer von 30 Millionen Exemplaren. Damit ist er das weltweit erfolgreichste Mittelklasse-Modell. Zum Facelift der achten Generation gibt’s technische Leckerbissen.
Beschreibung:
Jetzt hat DIE Nobelmarke schlechthin es doch getan: Rolls Royce und ein SUV! Cullinan heißt es, nach dem größten Diamanten der Welt. Gewaltig auch die Zahlen: 6,75-Liter-V12 mit Twin-Turbo-Aufladung, 420 kW und 850 Nm Drehmoment.
Jetzt hat DIE Nobelmarke schlechthin es doch getan: Rolls Royce und ein SUV! Cullinan heißt es, nach dem größten Diamanten der Welt. Gewaltig auch die Zahlen: 6,75-Liter-V12 mit Twin-Turbo-Aufladung, 420 kW und 850 Nm Drehmoment.
Beschreibung:
Seit Generationen baut die Mixteken-Gemeinschaft im Bundesstaat Oaxaca Agaven an. Nun wollen sie ihre Traditionen mit Fremden teilen. Hilfe bekommen die Landwirte von "Rutopía", einem Startup aus Mexiko-Stadt, das indigene Gemeinschaften unterstützt.
Seit Generationen baut die Mixteken-Gemeinschaft im Bundesstaat Oaxaca Agaven an. Nun wollen sie ihre Traditionen mit Fremden teilen. Hilfe bekommen die Landwirte von "Rutopía", einem Startup aus Mexiko-Stadt, das indigene Gemeinschaften unterstützt.
Beschreibung:
Gabriela Hug hat große Ziele: Die Wissenschaftlerin möchte möglichst viel Energie aus sauberen Quellen generieren. Mit ihren Formeln für ein zuverlässiges, effizientes Energienetz treibt sie die Schweizer Energiewende voran. Ein Modell für andere Länder?
Gabriela Hug hat große Ziele: Die Wissenschaftlerin möchte möglichst viel Energie aus sauberen Quellen generieren. Mit ihren Formeln für ein zuverlässiges, effizientes Energienetz treibt sie die Schweizer Energiewende voran. Ein Modell für andere Länder?
Beschreibung:
Es ist eine nicht alltägliche Verbindung: Samah und Klaus, die geflüchtete Syrerin und der deutsche Rentner. Seit drei Jahren sind sie ein Ehepaar, doch nicht alle akzeptieren ihre Beziehung.
Es ist eine nicht alltägliche Verbindung: Samah und Klaus, die geflüchtete Syrerin und der deutsche Rentner. Seit drei Jahren sind sie ein Ehepaar, doch nicht alle akzeptieren ihre Beziehung.