12069 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Der zweite Teil der Bauhaus-Reihe begibt sich auf die Spuren seines weltweiten Einflusses. Wo begegnet uns das Bauhaus im Alltag? Ist es heute etwa bloß noch eine Marke? Und: Verdanken wir dem Bauhaus am Ende sogar unsere überdesignte Realität?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
London - einmal anders: Mit einem Insider unterwegs in der britischen Hauptstadt. Außerdem: Auf den Spuren von Casanova in Venedig. Und: Die Wikingerstätten Haithabu und Danewerk sind seit 2018 UNESCO-Welterbe.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Eröffnet wurde das Restaurant 1725 von dem französischen Koch Jean Botín und seiner Ehefrau. Dann übernahm ein Neffe das Restaurant und so kam es zu seinem heutigen Namen, Sobrino de Botín: "Neffe von Botín".
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Auch in einer Metropole wie London gibt es noch reichlich unbekannte Orte zu entdecken. Bill Nash hat darüber sogar ein Buch geschrieben. Der Schauspieler auf einen Streifzug abseits des Gedrängels.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Rund 220 Jahre nach seinem Tod widmet Venedig seinem berühmten Sohn ein Museum – das "Casanova Museum and Experience". Der für seine Verführungskünste bekannte Venezianer war auch Jurist, Schriftsteller und Philosoph.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sie gehören zu den am besten erhaltenen Wikingerstätten der Welt: die Siedlung Haithabu und die Befestigungsanlage Danewerk im Norden Deutschlands. Jetzt wurden sie in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Kinder freuen sich, Urlauber auch, Hausbesitzer weniger: Österreich versinkt im Schnee, selbst Ältere sind überrascht von der Menge, die da vom Himmel herunterrieselt. Bundesheer, Feuerwehr und Freiwillige sind im Dauereinsatz.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wir sprechen mit dem ausgebildeten Kinderarzt und Pionier der Internetmedizin Dr. Markus Müschenich über Gesundheitsinfos aus dem Netz, sowie Vor- und Nachteile von Online-Sprechstunden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Erster nach der Hinrunde. Mit sechs Punkten vor Bayern München. Seit acht Jahren die beste Platzierung der Borussia zur Saison-Halbzeit. Trotzdem, es wartet eine schwierige Rückrunde auf die Schwarz-Gelben.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sie ist bis heute unvollendet und doch die beliebteste Sehenswürdigkeit Barcelonas: die Sagrada Familia. Seit mehr als 130 Jahren wird am Meisterwerk von Antoni Gaudí gebaut. Die Touristen schreckt das nicht ab.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Abseits der Touristenpfade gibt es in Spaniens Hauptstadt noch mehr zu entdecken. Location-Scout Rafael del Vigo zeigt die Orte, die bei Einheimischen sehr beliebt und einen Abstecher wert sind.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Einen "Palast auf Rädern" nennt ihn die spanische Bahngesellschaft in aller Bescheidenheit: den Tren Al Andalus. Nicht mehr als 64 Gäste pro Fahrt können darin den Süden Spaniens in Salon-Wagen der 1920er-Jahre erkunden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die spanischen Inseln Gran Canaria, Teneriffa, Fuerteventura, Lanzarote, La Palma, La Gomera und El Hierro ziehen seit Jahrzehnten Millionen Touristen an, weil sie für jeden Geschmack etwas bieten: Sehnsuchtsorte im Atlantik.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das britische Parlament hat die Pläne von Theresa May zum Austritt Großbritanniens aus der EU abgelehnt. Wie geht es weiter mit dem Brexit? Unsere Gäste: Ursula Weidenfeld (Wirtschaftsjournalistin), Alan Posener (Die Welt), Hélène Kohl (Europe 1)
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sarah Willis trifft in Havanna den Komponisten Adalberto Álvarez und spricht mit ihm über die Geschichte der kubanischen Tanzmusik „Son“.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das 300 Jahre alte Handwerk des Pizzabackens hat es in Neapel zu solcher Perfektion gebracht, dass es 2017 als immaterielles Kulturerbe der UNESCO anerkannt wurde. Erfahren Sie, was die Kunst der Pizzaioli ausmacht.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Palermo ist bunt, quirlig, vielfältig. Bei einer Tour durch die Hauptstadt Siziliens erlebt man geschichtsträchtige Bauwerke, chaotischen Verkehr und grandiose Ausblicke auf das blaue Mittelmeer.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Jagen ist in Frankreich Volkssport. Doch wegen tödlicher Unfälle fordern viele Franzosen Jagdverbote. Allein in der letzten Jagdsaison starben rund ein dutzend Menschen. Viele fordern deshalb Jagdverbote.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Prepper kommt von prepare. Menschen, die sich so bezeichnen, wollen vorbereitet sein, auf den Ernstfall: eine atomare Katastrophe, einen Krieg, oder den Brexit. Und den halten einige Briten für eine Katastrophe.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Opel präsentiert seine neueste Vision in Sachen Elektromobilität, den GT X Experimental. Das Kompakt SUV Conceptcar soll einen Ausblick auf das Design zukünftiger Serienmodelle geben. Das allererste was auffällt, ist das neue Opel-Gesicht.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.