12039 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Ohne Strom, Wasser und Handyempfang - ältere, oft hilflose Zivilisten leben in der von der Ukraine kontrollierten Region Kursk. Die ukrainische Armee will dem Feind in Russland offenbar zeigen, dass er verwundbar ist. DW-Reporter Nick Connolly durfte ein
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Deutschlands Entwicklungsministerin Schulze zeigt sich überzeugt: Dank des Lieferkettengesetzes können in Pakistan mehr Frauen von ihrem Lohn leben, Kinder gehen zur Schule statt zu arbeiten - so ihre Erkenntnisse bei Begegnungen vor Ort. Das Gesetz wirk
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Artensterben in der Tier- und Pflanzenwelt hält unvermindert an: Mehr als ein Viertel aller Säugetierarten und jede achte Vogelart sind vom Aussterben bedroht. Kann KI helfen, Elefanten, Wale oder Koalas zu schützen?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Lange Wartezeiten, zu wenig Personal - die medizinische Versorgung in Großbritannien wird Jahr für Jahr schlechter. Bei Ärzten und Patienten wächst der Frust.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Seit dem Sturz der Regierung in Bangladesch ist auch die Polizei kaum noch präsent. Nun patrouillieren Studierende in den Wohnvierteln der Hauptstadt Dhaka, um zu für Recht und Ordnung zu sorgen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das deutsche Lieferkettengesetz soll faire Arbeitsbedingungen und Umweltschutz weltweit fördern. Bei ihrem Besuch in Pakistan betont Entwicklungsministerin Svenja Schulze die Verantwortung deutscher Unternehmen, während das Land mit wirtschaftlichen und
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Russland will Soldaten mit großzügigen Geldzahlungen locken. Vor allem Männer aus ärmeren Bevölkerungsschichten zieht das an. Die Regierung will so eine Massenmobilisierung verhindern.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein überbordender Tourismus, der als Overtourism Schlagzeilen macht, sorgt vielerorts in Europa für Konflikte. Gleichzeitig wächst die Erkenntnis, dass "immer mehr" so nicht mehr funktioniert - etwa in Hotspots wie Venedig oder Barcelona. Auf der italien
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sabrina Görlitz schreibt Lebensgeschichten von Menschen auf, die im Sterben liegen. In einem Hospiz trifft sie die 87-jährigen Gisela, die ihre persönliche Geschichte für die Nachwelt erzählt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Donald Trump versprach eine Mauer an der Grenze zu Mexiko. Er war aber nicht der erste US-Präsident, der dort gebaut hat. Wer waren die anderen? Und warum sind alle so besessen von dieser Grenze?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In einem Straßeninterview nennt eine junge Frau die Instagram-Sperre in der Türkei einen Putsch. Kurz darauf wird sie verhaftet. Nun wird sie wegen "Aufstachelung zu Hass" und "Präsidentenbeleidigung" angeklagt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der weltgrößte Chipfertiger TSMC feiert die Grundsteinlegung der neuen ESMC-Halbleiterfabrik in Dresden, die er dort zusammen mit den Partnern Bosch, Infineon und NXP baut. Das Werk wird mit fünf Milliarden Euro Steuergeldern gefördert. Bund und EU wolle
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Zehn Kinder sind inzwischen aus dem bombardierten ukrainischen Okhmatdyt-Krankenhaus in deutsche Kliniken verlegt worden. Eines von ihnen ist der zweijährige Dmytro, der jetzt in München behandelt wird.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im niederländischen Rotterdam kommt es zu immer mehr Überschwemmungen. Die Stadt will deshalb große Wassermengen auf Dächern speichern.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die in Teilen rechtsextreme AfD ist in Ostdeutschland sehr stark. Bei den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen könnte sie sogar Regierungspartei werden. Warum sind die Rechtspopulisten in der ehemaligen DDR so beliebt?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Was tun gegen Hitzewellen? Egal ob Indien, Saudi Arabien oder Spanien - Hitzewellen tauchen immer häufiger auf. Sie verursachen große Probleme für die betroffenen Menschen, lähmen das Alltagsleben und haben auch wirtschaftliche Folgen. In Sevilla suchen
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
US-Vizepräsidentin Kamala Harris hat nach dem Rückzug von Präsident Joe Biden neuen Schwung in den Wahlkampf zur US-Präsidentschaft gebracht. Die Mitglieder Demokratischen Partei sind begeistert.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In der Schweiz sterben immer mehr Extremsportler - vor allem im Ort Lauterbrunnen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
An der italienischen Südküste sterben Zitronenbäume durch Pilzbefall – die Früchte sind dort mehr als nur ein Kulturgut.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Eine dramatisch anwachsende Armut macht viele Menschen in Pakistan hoffnungslos. Das Land steht vor einer Zerreißprobe. Die 18-jährige Aliya kennt die Probleme allzu gut. Doch sie nimmt ihre Zukunft in die eigene Hand und kämpft sich durch.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.