12034 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Der Boom beim Onlineshopping macht die Deutschen zum Pappmüll-Europameister. Trotzdem ist die Bestellerei weniger klimaschädlich, als Einkaufen fahren. Thomas Spahn über das Problem, umweltfreundlich zu leben.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Neue Synagoge in Berlin Mitte, das Café Gordon in Neukölln und das Jüdische Museum in Kreuzberg - Nicole Frölich erkundet spannende Orte der jüdischen Geschichte und Gegenwart in Berlin.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Görlitzer Park ist einer der größten Drogenumschlagsplätze Berlins, oft kommt es zu gewaltsamen Vorfällen. Die Stadtverwaltung bekommt das Problem nicht in den Griff. Jetzt soll Parkmanager Cengiz Demirci helfen, dass die Lage nicht eskaliert.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Deutschland ist amtierender Weltmeister. Aber es gibt harte Konkurrenz: Brasilien, Frankreich, Spanien oder vielleicht ein anderer? Wer wird Deutschland schlagen bei der WM? Kick off‘s Ed McCambridge erklärt, wer Deutschlands größte Rivalen sind.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Müllberge, Klima-Erwärmung, Naturkatastrophen. Die Sorge um die Erde ist auch in der Wirtschaft angekommen. Die Kosten steigen massiv. Gleichzeitig können Innovationen zum Umweltschutz auch lukrative Geschäftsideen sein.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nacktfotos, Kinderbetreuung, Tätowierungen: Ihr habt gefragt – und Tokio Hotel haben geantwortet.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die tägliche Wachablösung vor dem Buckingham Palace oder der Geburtstag der Queen werden immer von einer Gardekapelle begleitet. Sarah Willis trifft die Band der Coldstream Guards exklusiv in London.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Fast einhundert Jahre kam die Schwedin Dagny Carlsson ohne Computer aus, jetzt hat sie sogar ihren eigenen Blog. Damit dürfte sie die älteste Bloggerin der Welt sein. Und endlich hat sich auch ihr Traum von der Schriftstellerkarriere erfüllt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In dem gemeinsamen Exklusiv-Interview von Deutsche Welle und ARD Tagesthemen nimmt der französische Staatspräsident Stellung zur Zukunft Europas, zum Ausstieg der USA aus dem Atomabkommen mit dem Iran und zu den deutsch-französischen Beziehungen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nach seinem Wahlsieg geht Ungarns Ministerpräsident Orban hart gegen politische Gegner vor. Ihre Namen wurden in einer regierungsnahen Zeitung veröffentlicht. Orbans Vorwurf: Sie unterstützen die Stiftung des zum Staatsfeind erklären George Soros.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wegen des wachsenden Antisemitismus verlassen immer mehr junge Juden Frankreich in Richtung Israel. Sie nehmen dafür den harten Wehrdienst in der israelischen Armee in Kauf. 70 Jahre nach der Staatsgründung ist die Identifikation so stark wie nie.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Trierer sind gespalten über eine von China gestiftete Karl-Marx-Bronzestatue. Für die einen ist Marx ökonomischer Vordenker, für andere Urheber kommunistischer Diktaturen. Wieder andere wollen aus der Statue Kapital schlagen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mehr als eine Milliarde Menschen produzieren in Indien Müll: etwa 15.000 Tonnen jeden Tag. Eine massive Belastung für Umwelt und Gesundheit. Recycelt wird davon wenig. Warum, fragen junge Startups? Und sagen mit neuen Konzepten dem Müll den Kampf an.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
'Klimakiller CO2!' Das Image von Kohlendioxid ist schlecht. Das Gas trägt zum Klimawandel bei. Und es ist teuer. Der Stahlhersteller Thyssen-Krupp muss dafür Verschmutzungsrechte kaufen. Wäre es nicht klüger, CO2 als Rohstoff zu nutzen?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mülltrennung kann manchmal echt anstrengend sein. Aber bringt die ganze Trennerei denn überhaupt was? DW-Reporterin Kiyo Dörrer im Selbstversuch.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Während einige Autohersteller ihre Familien-Vans zu Gunsten von SUV aus ihre Modellpalette streichen, hält sich der Zafira von Opel wacker. Bereits 2016 hat er ein Facelift bekommen. Auch in der dritten Generation ist er dank seines großen Platzangebots
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nachdem im letzten Jahr die Auto China in Shanghai statt gefunden hat, ist dieses Jahr wieder Peking als Ausstellungsort am Zug. Der chinesische Markt hat sich für deutsche Hersteller zu einem großen Absatzmarkt entwickelt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit dem Yaris GRMN schlägt Toyota den Bogen vom Rennsport zum straßenzugelassenen Fahrzeug. GRMN steht für Gazoo Racing Masters of Nürburgring. Nur ganze 600 Stück vom Yaris GRMN lässt Toyota in seinem französischen Werk bauen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die EU will Einweggeschirr aus Plastik verbieten und setzt auf totales Recycling. Klingt ambitioniert, ist aber nur eine Scheinlösung, findet Christian Uhlig.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In der Provinz Quang Binh betreibt Madame Hoang Thi Thuy ihr Restaurant. Auf ihrer Speisekarte stehen Banh Loc, gefüllte Teigtaschen, die sehr beliebt sind. Die Füllung besteht aus Shrimp, Schweinefleisch, Waldpilzen und Bambussprossen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.