12014 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Es ist wieder soweit - bald beginnt die Weltmeisterschaft 2018 in Russland. Hier kommen die coolsten, verrücktesten und schönsten Trikots der kommenden WM!
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
„Karriere ist dumm, Arbeit macht arm und Ehrgeiz krank“, sagt Alix Faßmann. Die selbsternannte Karriereverweigerin hinterfragt in ihrem Buch "Arbeit ist nicht unser Leben" den Stellenwert von Arbeit in unserer Gesellschaft.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Männermode bietet viel Luft nach oben für Selbstoptimierung. Das gilt gerade auch für Accessoires. Wohin mit Laptop und Pausensnack? Gerhard Elfers hält zu den notorischen Executive-Köfferchen und Rucksäcken eine Alternative bereit.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Effizienter, erfolgreicher, gesünder - Ernährungsapps, Fitnesstracker und Sensoren in Sportkleidung liefern Daten, um uns selbst zu überwachen. Ein Trend, der den Technikmarkt boomen lässt und zugleich für zwanghaften Leistungsdruck kritisiert wird.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Weinst du im Kino? Bist du oft genervt? Beantwortest du dumme Psycho-Fragen auf Facebook? Dann bist auch du ein Opfer politischer Manipulation. Lars Halter sagt: Facebook muss sich endlich seiner Macht bewusst sein.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Seit 46 Jahren ist die Politikwissenschaftlerin Gesine Schwan SPD-Mitglied. Sie hat die Höhen und Tiefen der Partei hautnah miterlebt. Mit ihr haben wir gesprochen über die Zukunft der Partei, über die Flüchtlingspolitik und über das Nachbarland Polen, d
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Hinter Lilly Among Clouds steckt Elisabeth "Lilly" Brüchner aus Bayern. Ihr dunkler Pop begeisterte Festivalgäste in Finnland, Australien und den USA. Wir treffen die Musikerin auf der Tour zum Album "Aerial Perspective".
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Kraus aus Hamburg lassen 25 Jahre deutsch-deutsche Geschichte Revue passieren - in einem 33-minütigen Song. Zum Lied „Deine Kinder“ ist ein aufwendiger Film entstanden, den die Band jetzt erstmals live präsentiert hat.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Essener Tafel nimmt vorübergehend keine Ausländer mehr als Neukunden auf. Der umstrittene Aufnahmestopp, der Ende März auslaufen soll, hat für Empörung gesorgt – zeigt aber auch, unter welchem Druck die Tafeln stehen. Immer mehr Bedürftige müssen mit
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ost-Ghuta: Alltag in der Hölle – Indien: Müllsammlerinnen kämpfen für mehr Rechte – USA: Stahlarbeiter hoffen auf bessere Zeiten – Deutschland: Schüler proben Amok-Ernstfall
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In einer Hamburger U-Bahnstation hat Christoph Busch ein Kiosk gemietet. Er wartet dort auf Passanten, die mitteilungsfreudig sind und ihm eigene Geschichten erzählen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nach dem Mord an einem Journalisten steht die Regierung der Slowakei unter Druck. Der slowakische Innenminister sowie der Ministerpräsident sind bereits von ihren Ämtern zurückgetreten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Seit gut drei Jahrzehnten erforscht Stefan Kaufmann vom Max-Planck-Institut für Infektionsbiologie die Tuberkulose. Nun testet er einen neuen Impfstoff. Warum ist der Kampf gegen TB so schwierig?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sarah Willis ist bei der Aufführung von Charles Gounods Oper 'Faust' an der Israeli Opera in Tel Aviv dabei und spricht mit dem Dirigenten Dan Ettinger darüber, wie man in Israel erfolgreich Opern inszeniert.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ugandas Stromversorgung ist schlecht. Strom ist vielerorts so knapp, dass er rationiert wird. Das trifft auch die Schulen. Die "New Africa School“ in Luwero hat mit Bankkrediten ein Solarsystem installiert, um wenigstens Licht im Unterricht zu haben.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wie funktioniert das System Russland? Einer der reichsten Männer Russlands klagt gegen einen Mitarbeiter von Transparency International und einige Journalisten, weil auch sie beweisen wollen, dass Wladimir Litwinenko korrupt ist und sich bereichert hat.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Grundgesetz steht: "Eigentum verpflichtet". Ise Bosch, Enkelin des Industriekonzerngründers Robert Bosch, macht dies zum Motto. Sie fördert weltweit Projekte für Frauen, setzt sich für sexuelle Minderheiten ein und gründete ein Erbinnennetzwerk.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Fridtjof Detzner, ein deutscher Gründer, besucht ein Start-up in Dhaka, das Handwerker an Kunden vermittelt. Über eine App können die Arbeiter ihren Service anbieten. Ein anderes Projekt versucht, Schulunterricht für Kinderarbeiter zu organisieren.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein Kleinbauer aus Peru verlangt Schadensersatz von RWE, weil der Energieriese Mitverursacher des Klimawandels ist. Es geht um das Schmelzen der Gletscher und Geld für den Schutz vor Überflutungen – aber auch um die Durchsetzung von Gerechtigkeit.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Klimaungerechtigkeit: Während die arme Hälfte der Weltbevölkerung beim CO 2-Ausstoß unter dem 1,5 Grad-Ziel bleibt, liegen Superreiche 2030 um das 30fache darüber, so eine Oxfam-Studie.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.