12014 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Der Geschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe kritisiert, dass die Politik "immer häufiger Recht und Gesetz nicht umsetzt." Dazu sei sie aber verpflichtet, auch wenn "große Industriekonzerne andere Interessen hätten", sagt Resch im DW-Interview.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Harter Sound mit nachdenklichen Texten: die deutsche Post-Hardcore-Band Fjørt bei ihrem Konzert in Berlin. Was ist das besondere an der Musik der drei Jungs aus Aachen?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Eigentlich wollte Deena in Afrika nur Straßenkindern helfen. Dann wurde die Deutsche aber in Uganda ein Popstar. Die Sängerin spricht über ihre ungewöhnliche Karriere.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Vor 200 Jahren haben die Einwohner des Fidschi-Dorfs Vunisavisavi geschworen, niemals ihre Heimat aufzugeben. Jetzt macht sich der Klimawandel bemerkbar. Der Meeresspiegel steigt. Bleiben die Dorfbewohner oder wird der Schwur gebrochen?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Unabhängige Journalisten müssen im russischen Wahlkampf Repressalien des Kreml fürchten. Strengere Internetgesetze ermöglichen das schnelle Sperren unliebsamer Webseiten. Propaganda und gezielte Desinformationen gibt es überall im Land.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Viele Juden schlagen gegen Internethetze und antisemitische Propaganda Alarm. Sie fühlen sich in Polen nicht mehr sicher und kritisieren Warschau für das umstrittene Holocaust-Gesetz: Die Regierung wolle damit den Antisemitismus leugnen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mehr als 40 Gemeinden im Westen Spaniens stemmen sich gegen den geplanten Abbau der Bodenschätze. Sie befürchten die radioaktive Belastung der Region und die Zerstörung der Natur. Andere versprechen sich vom Uranabbau neue Jobs und bessere Straßen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In ganz Europa sind rechtspopulistische Parteien auf dem Vormarsch. Die Volksparteien dagegen verlieren immer mehr an Zustimmung. Sind die neuen Rechten noch zu stoppen? Unsere Gäste: Johannes Hillje, (Politikberater), Katharina Nocun (Netzaktivistin), G
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sarah Willis ist dabei bei den Vorbereitungen für eines der beliebten „Wallcast“-Konzerte, die über Leinwand nach Außen übertragen werden, und spricht mit dem Gründer des Zentrums Michael Tilson Thomas.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Südspanien wird das Wasser knapp. Klimawandel und eine marode Infrastruktur bedrohen die Existenz der Landwirte. Neue Wasserleitsysteme könnten helfen - doch die sind zu teuer für die Bauern.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Was denkt die Generation Putin über ihren Präsidenten? Er hat das politische System in Russland ganz auf seine Macht zugeschnitten. Die Jugend des Landes ist gespalten: Für die einen bedeutet Putin Sicherheit, für die anderen das Ende der Demokratie.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Arbeitende Frauen sind in Jordanien die absolute Ausnahme. Im traditionellen Rollenverständnis gehört die Frau ins Haus und kümmert sich um die Familie. Hilfsprojekte wollen mehr Frauen auf den Arbeitsmarkt bringen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wurzeln, Farne und Früchte aus dem Regenwald sind der Trend in den Feinschmeckerlokalen Quitos. Neben dem Regenwald profitieren die indigenen Völker des Landes, denn sie können mit ihren Produkten mehr Geld verdienen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Korallenbleiche zerstört weltweit Korallenriffe. Grund sind die immer wärmer werdenden Meere. Auch auf den Seychellen sind seit den neunziger Jahren viele Riffe verloren gegangen. Für die Bewohner der Inseln ist das eine Katastrophe.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
"Die SPD ist vielleicht derzeit aufgrund des Schauspiels, das wir geliefert haben, nicht sonderlich en vogue, aber wir sind immer noch die stärkste Partei Deutschlands, von den Mitgliedern her", sagt ihr Parlamentarischer Geschäftsführer im DW-Interview.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Kevin Kühnert ist jung, aber er legt sich mit den Mächtigen in seiner Partei an. Er will verhindern, dass die SPD erneut eine Regierung mit den Konservativen von CDU und CSU bildet und kämpft für ein 'Nein' bei der Mitgliederbefragung.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der deutsche Journalist Deniz Yücel ist frei. Doch noch immer sind rund 150 Journalisten in der Türkei inhaftiert. Sucht Präsident Erdogan die Konfrontation? Gäste: Cigdem Akyol (freie Journalistin), Michael Thumann (Zeit), Ulrike Herrmann (taz).
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Beim Wahldesaster im letzten Jahr rutschten die bis dahin regierenden Sozialisten auf sechs Prozent Stimmenanteil ab. Um wieder mehrheitsfähig zu werden, fordern junge Sozialisten nun eine Reform: soziale Gerechtigkeit plus mehr freie Marktwirtschaft.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
US-Präsident Trump plant einen der größten Verteidigungsetats aller Zeiten. Droht nun ein neuer Rüstungswettlauf mit Russland und China? Gäste: Constanze Stelzenmüller (Brookings Institute), Martin Hinrichs (ICAN), Friedrich Thelen (Politikberater).
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Seit über vierzig Jahren behauptet sich Regina Ziegler als erfolgreiche Filmproduzentin in einer Männerdomäne. DW sprach mit ihr über die Filmbranche, die Flüchtlingspolitik der Bundeskanzlerin und filmreife Entwicklungen bei der SPD.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.